Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
hystrix

hystrix [Georges-1913]

hystrix (histrix), tricis. f. (ὕστριξ), das Stachelschwein, Plin. 8, 125. Calp. ed. 6, 13. Claud. eidyll. 2, 1 sqq. (wo Mask.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hystrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3108.
pistrix [1]

pistrix [1] [Georges-1913]

1. pīstrīx , trīcis, f. (v. pinso), die Stampferin; dah. die Bäckerin, Lucil. 1250; vgl. Varro LL. 5, 138.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pistrix [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1720.
pistrix [2]

pistrix [2] [Georges-1913]

2. pistrīx , trīcis, f., s. pristis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pistrix [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1720.
histrix

histrix [Georges-1913]

histrix , s. hystrix.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »histrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3064.
plaustrix

plaustrix [Georges-1913]

plaustrīx , trīcis, m. (Femin. zu plausor), die Beifallklatscherin, Non. 150, 29.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plaustrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1734.
assistrix

assistrix [Georges-1913]

assistrīx , īcis, f., s. assestrīx.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assistrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 644-645.
ὑστριχίς

ὑστριχίς [Pape-1880]

ὑστριχίς , ίδος, ἡ , eine Karbatsche, zur Züchtigung der Sklaven; Ar. Pax 646 Ran . 618; Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑστριχίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1244.
ὕστριχος

ὕστριχος [Pape-1880]

ὕστριχος , ὁ, = Vorigem, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὕστριχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1244.
pristis

pristis [Georges-1913]

... 531: pristes marinae, Non. 535, 23. – β) Form pistrix, Verg. Aen. 3, 427 (v. der Szylla): Neptunus ... ... α) Form pristis, Germanic. Arat. 360. – β) Form pistrix, Cic. Arat. 152. Hyg. astr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pristis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1927-1928.
Bäckerin

Bäckerin [Georges-1910]

Bäckerin , pistrix (die bäckt). – furnariam exercentis uxor (Frau eines Bäckers). – Bäckerladen , pistrina. – Brot aus dem B. holen, panem a pistore od. a furnario petere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bäckerin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 318-319.
assestrix

assestrix [Georges-1913]

assestrīx (adsestrīx), īcis, f. (Femin. zu assessor), die Beisitzerin, Gehilfin, Afran. 181. Vulg. sap. 9, 4 (wo spätere Form assistrix).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assestrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 637.
hystriculus

hystriculus [Georges-1913]

hystriculus , a, um (hystrix), dichthaarig, rauhhaarig, bes. am Hintern, rauharschig (δασύπρωκτος, Gloss.), puer, Tert. de pall. 4: pusio, Arnob. 5, 25 R. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hystriculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3108.
Stachelschwein

Stachelschwein [Georges-1910]

Stachelschwein , hystrix.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stachelschwein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2188.
Neptunus

Neptunus [Georges-1913]

Neptūnus , ī, m. (etruskisch Nethuns), Neptun, ... ... Meer: Troia, von ihm und Apollo mit Mauern umgeben, Verg.: Neptunia pistrix, Cic. poët.: proles, Verg.: incola rupis Aetnaeae, Polyphem, Neptuns Sohn ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Neptunus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1142.
κῆτος

κῆτος [Pape-1880]

κῆτος , τό , jedes große Meerthier, Seeungeheuer; δελφῖνάς τε ... ... erklärt wurde, ist jetzt κτήνεα hergestellt. – Das Gestirn, der Wallfisch, pistrix, Arat . 354 u. A. – Nach Buttm. Lezil . II ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κῆτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1435.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15