Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (177 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
iacio

iacio [Georges-1913]

iacio , iēcī, iactum, ere (zu griech. ιημι ... ... in corpus, Lucr.: odorem, Lucan.: arbor poma iacit, Ov. – dah. ausstreuen ... ... lassen, äußern, assiduas querelas, Cic. poët.: suspicionem, Cic.: quod iacis obscure, Cic.: condicionum mentionem, Vell.: vera ac vana, Liv. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 4-5.
apiacius

apiacius [Georges-1913]

apiācius , a, um (apium), aus Eppich, Eppich-, corona, Hyg. fab. 74 M. (vgl. apiacus no. II).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apiacius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 493.
subiacio

subiacio [Georges-1913]

subiacio , s. subicio a.E. /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subiacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2851.
praeiacio

praeiacio [Georges-1913]

prae-iacio , (iēcī), iactum, ere, I) vorn hinwerfen, -legen, moles, Colum. 8, 17, 10. – II) vorher ausstreuen, bildl., dolorum semina, Serv. Verg. Aen. 2, 60 Thilo. – III) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeiacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1854.
Nemesiaci

Nemesiaci [Georges-1913]

Nemesiacī , ōrum, m., eine Art abergläubischer Menschen, die Wahrsagerei trieben, Cod. Theod. 14, 7, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Nemesiaci«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1136-1137.
diachyton

diachyton [Georges-1913]

diachyton , ī, n. (διαχυτόν), eine Art süßer Wein, Plin. 14, 84.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diachyton«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2125-2126.
diachysis

diachysis [Georges-1913]

diachysis , Akk. in, f. (διάχυσις), die Zerstreuung, Cael. Aur. chron. 1, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diachysis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2125.
tiliacius

tiliacius [Georges-1913]

tiliācius , a, um (tilia), aus Lindenholz, Linden-, tabulae, Capit. Anton. Pius 13, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tiliacius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3125.
miliacius

miliacius [Georges-1913]

miliācius , a, um (milium), aus Hirse, puls, Paul. ex Fest. 83, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miliacius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 918.
superiacio

superiacio [Georges-1913]

super-iacio , iēcī, iectum (iactum), ere, I) oben ... ... überwerfen, über etwas hinauswerfen, arbores tantae proceritatis, ut sagittis superiaci nequeant, Plin.: scopulos superiacit undā pontus, Verg. – III) hinausschreiten über usw., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superiacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2940.
Hyacinthus [1]

Hyacinthus [1] [Georges-1913]

1. Hyacinthus (od. - os ), ī, m ... ... die Blume Hyazinthe (s. 2. hyacinthus) entsproßte, in deren Blätterstreifen man die Buchstaben AI AI, ... ... met. 10, 184–215. Plin. 21, 66. – Dav. Hyacinthia , iōrum, n. (Ὑα&# ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hyacinthus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3096.
hyacinthus [2]

hyacinthus [2] [Georges-1913]

2. hyacinthus , ī, m. u. ( b. ... ... eine Blume (vgl. 1. Hyacinthus), die Hyazinthe der Alten (nicht die unsere ... ... (Iris germanica. L.) od. der Garten-Rittersporn (Delphinium Aiacis, L.), rein lat. vaccinium, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hyacinthus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3096.
Segontiaci

Segontiaci [Georges-1913]

Segontiācī , ōrum, m., eine Völkerschaft im südl. Britannien, Caes. b. G. 5, 21, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Segontiaci«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2577.
interiacio

interiacio [Georges-1913]

inter-iacio , Nbf. v. intericio, Tac. ann. 2, 10 extr. ( wo interiaciebat).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interiacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 368.
Hyacinthia

Hyacinthia [Georges-1913]

Hyacinthia , iōrum, n., s. 1. Hyacinthus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hyacinthia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3096.
transiacio

transiacio [Georges-1913]

trānsiacio , s. trāicio a.E. /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transiacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3188.
subteriacio

subteriacio [Georges-1913]

subter-iacio , ere, unter etw. werfen, Pallad. 3, 18 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subteriacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2886.
hyacinthinus

hyacinthinus [Georges-1913]

hyacinthinus , a, um (ὑακίνθινος ... ... -, flos, Hyazinthe (der Alten, nicht die unsrige, s. 2. hyacinthus), Catull. 61, 93 (88). – II) hyazinthenfarbig. violettblau, stahlblau ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hyacinthinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3096.
hyacinthizon

hyacinthizon [Georges-1913]

hyacinthizōn , ontis, Akk. Plur. ontas (ὑακινθίζων), der Hyazinthe (der Farbe nach) ähnelnd = hyazinthenfarbig, berylli, Plin. 37, 77. Solin. 52, 63 (66).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hyacinthizon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3096.
hyacinthaeus

hyacinthaeus [Georges-1913]

hyacinthaeus , a, um (hyacinthus), Hyazinthen-, Ven. Fort. carm. 8, 4, 270 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hyacinthaeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3096.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20