Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
excisura

excisura [Georges-1913]

excīsūra , ae, f. (excīdo), das Ausschneiden, der Ausschnitt, eines Kleidungsstückes, Edict. Diocl. 7. no. 42.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excisura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2524.
disulcis

disulcis [Georges-1913]

disulcis = χῦρος, διχαίτης, διαῦλαξ, mit gespalteten Klauen, Gloss.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disulcis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2240.
carisula

carisula [Georges-1913]

carīsula , ae, f., Demin. v. carisa, w. s., Anon. mim. XV III. p. 400 R 2 , (nach Ribbecks Vermutung).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carisula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1001.
bifissus

bifissus [Georges-1913]

bifissus , a, um (bis u. findo), in zwei Teile gespalten, ungulae (Ggstz. ungulae solidae), Solin. 52, 38.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bifissus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 826.
disulcus

disulcus [Georges-1913]

dīsulcus (dissulcus), mit Borsten auf beiden Seiten des Halses, Paul. ex Fest. 72, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disulcus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2240.
corissum

corissum [Georges-1913]

corissum , ī, n. = chama pitys, Plin. 26, 85.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corissum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1694.
dissulco

dissulco [Georges-1913]

dis-sulco , s. dī-sulco.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissulco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2231.
dissulio

dissulio [Georges-1913]

dis-sulio , s. dis-silio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissulio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2231.
commissum

commissum [Georges-1913]

commissum , ī, n. (committo), I) das Unternommene, supererat ... ... ICt. – II) das Anvertraute, das Geheimnis, commissum tegere, Hor. ep. 1, 18, 38. – gew. im Plur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commissum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1311.
Amphrysus

Amphrysus [Georges-1913]

Amphrȳsus (os), ī, m. (Ἀμφρυσός ... ... . – Dav.: a) Amphrȳsiacus , a, um, amphrysiacisch, am Amphrysus, gramen, Stat. silv. 1, 4, 105. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amphrysus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 396.
Anweisung

Anweisung [Georges-1910]

Anweisung , I) Zuerteilung: assignatio (bes. von Äckern). – attributio. perscriptio (auf Geld; letzteres schriftliches. – delegatio (A. des Gläubigers an einen andern). – eine A. nach Jahresfrist zahlbar, delegatio a mancipe annuā die: durch A ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anweisung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 162.
dissuadeo

dissuadeo [Georges-1913]

... .: minus placet quod consuadetur; quod dissuadetur placet, Plaut.: ille ab amicis dissuasus fidem fraudavit, Hyg. fab ... ... (7), 2, 10. – ganz absol., ego dissuadebam, Plaut.: dissuasimus nos, Cic.: pro contione suadere ac dissuadere, Quint.: neque id ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissuadeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2230-2231.
dissuasor

dissuasor [Georges-1913]

dissuāsor , ōris, m. (dissuadeo), der Widerrater, Abrater, der Redner ... ... Pers.: rogationis, Cic.: legis agrariae, Liv.: honesti, Sen.: persuasor dissuasorve, Mart. Cap. 5. § 467. – b) übtr., v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissuasor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2231.
dissuasio

dissuasio [Georges-1913]

dissuāsio , ōnis, f. (dissuadeo), das Widerraten, Abraten, die ... ... , Cic. Clu. 140: dissuasio legis agrariae apud populum, Ascon. Cic. in Pison. § 24. p. 9, 3 K. – Plur. dissuasiones (Ggstz. adhortationes), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissuasio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2231.
admissura

admissura [Georges-1913]

admissūra , ae, f. (admitto), I) die ... ... . u. Plin.: serotina, Vulg.: admissuras facere, Varr. – II) meton. (poet.) die Stuterei, emeritos habet admissura parentes, Stat. silv. 5, 2, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admissura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 136.
concisura

concisura [Georges-1913]

concīsūra , ae, f. (concīdo), I) die Zerteilung, Verteilung, aquarum, Sen. ep. 100, 6. – II) die Ritze, Höhlung, Plin. 34, 63.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concisura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1399.
ambecisus

ambecisus [Georges-1913]

ambecīsus , ūs, m. (ambe u. caedo), das Umschneiden, Beschneiden ringsum, Varr. LL. 7, 43.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambecisus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 361.
abscissus

abscissus [Georges-1913]

abscissus , a, um, Partic. v. abscindo. – An vielen Stellen falsche Lesart st. abscisus, w.s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abscissus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 30.
dissuesco

dissuesco [Georges-1913]

dis-suēsco , ere, gänzlich sich entwöhnen, Alcim. Avit. 4, 46.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissuesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2231.
dissuavio

dissuavio [Georges-1913]

dissuāvio , dissuāvior , s. dis-sāvio, dis-sāvior.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissuavio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2231.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Haller, Albrecht von

Versuch Schweizerischer Gedichte

Versuch Schweizerischer Gedichte

»Zwar der Weise wählt nicht sein Geschicke; Doch er wendet Elend selbst zum Glücke. Fällt der Himmel, er kann Weise decken, Aber nicht schrecken.« Aus »Die Tugend« von Albrecht von Haller

130 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon