Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (178 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
illustris

illustris [Georges-1913]

il-lūstris , e (in u. lustro), im Lichte ... ... Augen fallend), Cic.: est enim plus aliquanto illustre (augenscheinlich) quam illud dilucidum, Cic. – 2) hervorstechend, a) der Geburt, dem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illustris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 55-56.
apparatus [2]

apparatus [2] [Georges-1913]

2. apparātus , ūs, m. (apparo), I) abstr. ... ... der Rede, dixit causam illam... nullo apparatu, pure et dilucide, Cic.: si minorem habent apparatum (sunt enim exilia), Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apparatus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 502-503.
labefacio

labefacio [Georges-1913]

labefacio , fēcī, factum, ere, Passiv labefīo , factus ... ... invidia labefecit, Cic. Sest. 101: animus vario labefactus vulnere nutat huc levis atque illuc, Ov. met. 10, 375: m. griech. Acc., magno animum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »labefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 513.
revivisco

revivisco [Georges-1913]

re-vīvīsco , vīxī, ere, wieder lebendig werden, wieder aufleben ... ... , Liv. 26, 41, 25. – b) v. Lebl.: anima (noctilucae) reviviscit, Varro fr.: gramina reviviscunt, Colum.: flores occĭdunt et revivescunt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »revivisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2379.
expositio

expositio [Georges-1913]

expositio , ōnis, f. (expono), I) eig.: 1) ... ... ) die Darlegung, Entwicklung, Schilderung, Anführung, Angabe, exp. simplex et dilucida, Cornif. rhet.: brevis, circumcisa, Quint.: exp. sententiae suae, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expositio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2595.
discursio

discursio [Georges-1913]

discursio , ōnis, f. (discurro), I) das Auseinanderlaufen ... ... so sehr als möglich, Amm. 31, 9, 2: qui cursu publico huc illuc frequenti discursione mittantur, Firm. math. 3, 4, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discursio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2205.
extremitas

extremitas [Georges-1913]

extrēmitās , ātis, f. (extremus), das Äußerste, ... ... übtr., das zeitliche Ende, ea nocte resurrexit, cuius extremitas illud diluculum fuit, Augustin. serm. 221. – II) insbes.: a) extremitates ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extremitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2640.
necessarius

necessarius [Georges-1913]

necessārius , a, um (necesse), I) unumgänglich, unvermeidlich, ... ... . – necessarium est m. folg. ut u. Konj., nam ut dilucide probabiliterque narremus necessarium est, Cic. part. or. 31. – 2) subst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »necessarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1122-1123.
begreiflich

begreiflich [Georges-1910]

begreiflich , comprehensibilis. qui, quae, quod in (sub) intellegentiam ... ... (was sich leicht einsehen läßt). – planus. perspicuus. apertus (ad intellegendum). dilucidus (deutlich übh.). – dem gemeinen Manne b., ad commune iudicium popularemque ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begreiflich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 369.
herumziehen

herumziehen [Georges-1910]

... hier-, bald dahin ziehen: alqm huc illuc trahere od. rapere od. raptare. – II) ... ... bald hier-, bald dahin ziehen: vagari (umherschweifen übh.). – huc illuc migrare (seinen Wohnsitz bald hier, bald dort aufschlagen). – frequenter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1291-1292.
crepusculum

crepusculum [Georges-1913]

crepusculum , ī, n. (creper), die Dämmerung, ... ... ) insbes., die Abenddämmerung, das Zwielicht (Ggstz. diluculum), primo crepusculo, Plaut.: post crepusculum statim, Suet.: mane vel crepusculo, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crepusculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1752-1753.
Glücksstern

Glücksstern [Georges-1910]

Glücksstern , sidus felix oder dextrum (ein Stern, der ... ... fortunae. – es geht jmdm. ein neuer G. auf, novum sidus alci illucescit: der G. leuchtet jmdm., fortuna alci affulget oder arridet; fortuna ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glücksstern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1148.
circumspecto

circumspecto [Georges-1913]

circum-specto , āvī, ātum, āre (Frequ. v. circumspicio ... ... . trin. 863. – m. folg. indir. Fragesatz, circumspectans huc et illuc, si quem reperiat, cui etc., Cornif. rhet.: circumspectare atque agitare dux ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumspecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1168-1169.
verständlich

verständlich [Georges-1910]

verständlich , facilis intellectu od. ad intellegendum (leicht einzusehen). ... ... : v. reden, sprechen, perspicue dicere. plane et aperte dicere. plane et dilucide loqui (klar und deutlich für das Verständnis); plane et articulate eloqui ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verständlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2533.
hinübergehen

hinübergehen [Georges-1910]

hinübergehen , transire (im allg, auch zu einer andern Partei, ... ... annum, qui consequitur, redundarint: u. morum ad amicos redundat infamia). – illuc abire (ins Jenseits hinübergehen, s. »hinscheiden« die Synon.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinübergehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1336.
interpretatio

interpretatio [Georges-1913]

interpretātio , ōnis, f. (interpretor), I) die Erklärung ... ... 8, 8: sententiam suam interpretatione lenire, Suet. Caes. 14, 1: huc illuc trahere interpretatione, Tac. hist. 3, 3. – m. folg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpretatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 382-383.
augenscheinlich

augenscheinlich [Georges-1910]

augenscheinlich , ante oculos positus od. propositus ( ... ... . – Adv. manifesto (handgreiflich). – aperte (offenbar). – dilucide (deutlich). – palam (offen vor der Welt). – evidenter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »augenscheinlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 239-240.
ἐπι-λυγίζομαι

ἐπι-λυγίζομαι [Pape-1880]

ἐπι-λυγίζομαι , = ἐπηλυγίζομαι , Plut. de Is. et Os . 48, neben παρακαλύπτομαι . S. ἐπιλυγάζω.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-λυγίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 959.
Zurück | Vorwärts
Artikel 161 - 178

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon