Instrumentalmusik , cantus tibiarum nervorumque od. nervorum et tibiarum. – symphonĭa (συμφωνία, das Orchester). – Instrumental u. Vokalmusik, chordarum sonitus et vocis cantus; vocum nervorumque cantus. – unter Begleitung von I ...
Konzert , symphonĭa (συμφωνία ... ... . der Vögel). – cantus vocum et nervorum ac tibiarum (Vokal- u. Instrumentalmusik). – certamen musicum (als musikalischer Wettstreit).
Vokalmusik , cantus vocum. – Vokal- und Instrumentalmusik, vocum nervorumque cantus; chordarum sonitus et vocis cantus.
crūsmaticus , a, um (κρουσματικός), zum Spielen auf Schlaginstrumenten gehörig, pars musicae, Schlag-Instrumentalmusik, Ps. Censor. fr. 11.
ἔκ-κρουσις , ἡ , ... ... Herausschlagen, -treiben, Xen. Cyn . 10, 12. – 2) bei der Instrumentalmusik, = ἔκληψις , Ggstz von πρόκρουσις , Anon. de mus . ...
πρό-κρουσις , ἡ , in der Instrumentalmusik dasselbe, wie πρόληψις im Gesange, Bryen. Harmon . 3, 3.
Musik , I) als Kunst: ars musica. musice, ēs, ... ... cantus. – concentus. symphoniae cantus (mehrerer Instrumente). – tibiarum fidiumque cantus (Instrumentalmusik, w. vgl.). – oft auch bl. sonus, soni (Ton, ...
1. cantus , ūs, m. (cano), I) das ... ... Liv.: symphoniarum, Sen.: vocis et tibiarum nervoromque cantus (Plur.), Vokal- u. Instrumentalmusik, Cic.: tibiae aut fidium cantus, Flöten- od. Saitenspiel, Cic.: ...
symphōnia , ae, f. (συμφωνί ... ... Harmoniemusik, Konzert, Cic. u.a.: ad symphoniam canere, nach Instrumentalmusik singen, Sen. – b) meton., ein musikal. Instrum., eine Art ...
πεζός , zu Fuße gehend, Fußgänger; Hom . im Ggstz von ... ... Musik = ψιλός , entweder vom bloßen Gesange ohne Instrumentalbegleitung, oder von der bloßen Instrumentalmusik ohne begleitenden Gesang, VLL.; so πεζὸς γόος , ohne Sang und Klang, ...