Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
hemionion

hemionion [Georges-1913]

hēmionion , iī, n. (ἡμιόνιον), I) = teucrion (w. s.), Plin. 25, 45 (Detl. hemioneon). Ps. Apul. herb. 57. – II) = asplenos (w. s.), Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hemionion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3029.
κῑόνιον

κῑόνιον [Pape-1880]

κῑόνιον , τό , dim . von κίων , kleine Säule; Poll . 7, 73; Inscr . – Im Schneckengehäuse das Pfeilerchen, die Spindel, um welche sich das Schneckengewinde dreht.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κῑόνιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1441.
χιόνιος

χιόνιος [Pape-1880]

χιόνιος , = χιόνεος , v. l .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χιόνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1356.
ἠϊόνιος

ἠϊόνιος [Pape-1880]

ἠϊόνιος , ion. = ᾐόνιος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠϊόνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1157.
παιόνιος

παιόνιος [Pape-1880]

παιόνιος , = παιώνιος , heilend, χείρ , Aenigm . 5 (XIV, 55).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παιόνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 442.
πρῑόνιον

πρῑόνιον [Pape-1880]

πρῑόνιον , τό , dim . von πρίων , kleine Säge (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρῑόνιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 702.
ἡμιόνιον

ἡμιόνιον [Pape-1880]

ἡμιόνιον , τό , eine Pflanze, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡμιόνιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1169.
παιηόνιος

παιηόνιος [Pape-1880]

παιηόνιος , heilend, χείρ , des Arztes, Magn. Epigr. (Plan . 270).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παιηόνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 442.
luo [2]

luo [2] [Georges-1913]

2. luo , ere (griech. λούω), I) eig., waschen, bespülen, Graecia luitur Ionio profundo, Sil. 11, 22. – II) übtr., reinigen, innocentes, Val. Flacc. 3, 407. Sonst in den Kompositis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 727.
Aeschrion

Aeschrion [Georges-1913]

Aeschriōn (- io ), ōnis, m. (Αἰσχ&# ... ... griech. Schriftsteller, Varr. r.r. 1, 1, 9. – Dav. Aeschriōnios , on, äschrionisch, des Äschrio, metrum, Mar. Victorin. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aeschrion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 203.
ῄόνιος

ῄόνιος [Pape-1880]

ῄόνιος , poet. = ἠϊόνιος , am Ufer gelegen, auf dem Ufer, σῆμα Philp . 67 (VII, 383).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῄόνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1173.
εἰς-πλέω

εἰς-πλέω [Pape-1880]

εἰς-πλέω (s. πλέω) , hineinsegeln, ... ... εἴς τι , Thuc . 2, 89, u. öfter auch Folgde; auffallend Ἰόνιον κόλπον εἰςπλέοντι Thuc . 1, 24, wo aber D. Hal . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-πλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 745.
credo

credo [Georges-1913]

crēdo , didī, ditum, ere (vgl. altind. çrad-dhā ... ... res tantas, Cic.: alci salutem suam, Curt.: alci tutelam, Plaut.: vela Ionio mari, Claud. – ß) leb. Wesen: cr. alci aegrum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »credo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1737-1743.
iacto

iacto [Georges-1913]

iacto , āvī, ātum, āre (Intens. v. iacio), ... ... Cic.: iactatur aër motu, Lucr.: iactata flamine navis, Ov.: iactari fluctibus in Ionio (mari), umhergetrieben werden, Ov.: u. so et terris iactatus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iacto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 7-9.
submoveo

submoveo [Georges-1913]

sub-moveo (summoveo), mōvī, mōtum, ēre, wegschaffen, entfernen ... ... meridianae murorum, auf einem etw. vorspringenden Punkte, Amm.: Isthmos Aegaeum mare ab Ionio submovens, Mela: ubi Alpes Germaniam ab Italia submovent, Plin. – dah. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »submoveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2866-2868.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15