Thēbae , ārum, f. (Θηβαι; Nbf ... ... unten), Name mehrerer Städte: I) älteste und wichtigste Stadt in Böotien am Ismenos, mit sieben Toren, Geburtsort Pindars, von Kadmus erbaut, dann von Amphion vergrößert ...
ψίω , seltnere Nebenform von ψάω, ψέω, ψήχω , zerreiben; ... ... . zermalmen, dah. auch zerkauen, ψίσεται πύρνον γνάϑῳ Lyc . 639; ἐψισμένος Antp. Th . 53 (IX, 302); ἐψίσϑη erkl. Hesych ...
μυρίζω , salben, besalben; βούλει μυρίσω σε , Ar. Lys ... ... Ath . VIII, 342 e; λίϑον , Anacr . 30, 11; μεμυρισμένος , 36, 22; a. Sp .; οἷς ἡ Ἀραβία γῆ μυρίζεται ...
ποδίζω , 1) die Füße binden, fesseln; bes. von den Pferden, was man in Niederdeutschland »tüdern« nennt, πεποδισμένοι ἵπποι , Xen. Cyr . 3, 3, 27, vgl. An . 3, 4, 35. – 2) In der Metrik, ...
δανείζω , Geld auf Zinsen geben, leihen, ἐπὶ τόκῳ , auf ... ... 742 c u. Folgde; ἐπὶ σώμασιν Plut. Sol 15; Pass ., δεδανεισμένον ἐπὶ δραχμῇ Dem . 27, 9; übertr., ἐπιμελείας δανεισϑείσας Plat ...
ἐξ-οπλίζω , 1) ausrüsten, vollständig ... ... I. T . 302 u. öfter, wie Xen . u. A.; ἐξωπλισμένοι Plat. Rep . VIII, 555 d, wie Ar. Lys . ...
ἐξ-αρτίζω , vollständig machen, vollenden, ... ... er hatte sich versehen, ausgerüstet, Luc. V. H . 1, 33; ἐξηρτισμένος πρός τι , bes. auch πλοῖα , ausgerüstet, befrachtet.
σκοροδίζω , 1) mit Knoblauch zubereiten, Diphil . bei Ath ... ... um sie dadurch zum Kampfe zu erhitzen, Ar. Equ . 490. 941, ἐσκοροδισμένος Ach . 166. – 2) dem Knoblauch ähneln, an Ansehen, an ...
ἐκ-νευρίζω , die Sehnen herausnehmen, erschlaffen, entkräften; ἐκνενευρισμένοι καὶ περιῃρημένοι χρήματα Dem . 3, 31, was B. A . 243 ἐψιλωμένοι δυνάμεως erkl. wird; im act., Sp ., wie Plut. de ...
τραυματίζω , verwunden; τετραυματισμένον γὰρ ὡς κύων νεβρὸν ἐκμαστεύομεν , Aesch. Eum . 237; Eur. Bacch . 762; Thuc . 4, 12. 129; τετραυματίκασι , Dem . 18, 155. Ion. τρωματίζω .
ἐξ-εικονίζω , genau ab-, nachbilden, durch ein Bild ausdrücken und darstellen; ἐξεικονισμένος erkl. VLL. μεμορφωμένος; Sp ., wie Aristaen . 1, 19; von der Rede, in Gleichnissen Plut. de virt. ...
ἐν-θωρᾱκίζω , den Panzer anlegen, Xen. An . 7, 4, 16, ἐντεϑωρακισμένος , gepanzert.
... , abstricken, (durch ein herumgezogenes Seil, σχοῖνος ) absondern, ἀπεσχοινισμένος πᾶσι τοῖς δικαίοις, γνώσεσι δικαστηρίων Dem . 25, 28, an ... ... μεμιλτωμένα der Volksversammlung erinnernd; übh. absondern, Philo ; οὐκ ἀποικοῠν οὐδὲ ἀπεσχοινισμένον Plut. virt. mor . 4.
(κατα-κυλίνδω) ... ... κατακυλίω , herabwälzen, herabrollen; μὴ κατακυλισϑῇ Her . 5, 16; κατακεκυλισμένοι ἀπὸ τῶν ἵππων Xen. Cyr . 5, 3, 1; Sp ...
κατα-σταμνίζω , den Wein ... ... στάμνος , abziehen, οἶνον comic . bei Poll . 7, 162, κατεσταμνισμένος οἶνος , abgezogener Wein, Theophr ., κατεσταμνισμένας λαγύνας , Flaschen abgezogenes Weins, ...
ἀπο-στλεγγίζω , abstriegeln ... ... im Bade nach dem Salben den Körper abstreichen; med ., von sich, ἀπεστλεγγισμένος Ar. Equ . 578, was B. A . 423 απεξυσμένος ...
δι-αγκυλίζομαι , = folgdm; Xen. An . 4, 3, 28. 5, 2, 12, in der Form διηγκυλισμένοι .
κονίω , κονίσω , aor . ἐκόνῑσα (die Schreibart ... ... κισσὸς ἑλιχρύσῳ κεκονιμένος Theocr . 1, 29, Schol . erkl. κεχρισμένος , v. l . κεκονισμένος , bes. = mit Kalk überstreichen, mit Pech überziehen. Hesych . ( ...
Buchempfehlung
Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.
64 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro