Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Kante

Kante [Georges-1910]

Kante , I) der spitze oder hervorragende Teil eines Dinges: mucro. – II) eingewebter Rand: ein Schleier mit einer K. von Bärenklau, velamen circumtextum acantho.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kante«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1419.
Kantel

Kantel [Georges-1910]

Kantel , regu la.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kantel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1419.
canter..

canter.. [Georges-1913]

canter.. , s. canther...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canter..«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 965.
vacanter

vacanter [Georges-1913]

vacanter , Adv. (vacans v. vaco), leer, überflüssig, Gell. 17, 10, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vacanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3342.
peccanter

peccanter [Georges-1913]

peccanter , Adv. (peccans), fehlerhaft, unrecht, falsch, Cael. Aur. de morb. acut. 2, 9, 40 u. 3, 1, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peccanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1526.
precanter

precanter [Georges-1913]

precanter , Adv. (precor), bittweise, Ven. Fort. Vita S. Mart. praef. 39.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »precanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1908.
cantherius

cantherius [Georges-1913]

canthērius (cantērius), ī, m. (viell. v. κανθήλιος, ... ... , Cic.: crucians, Marterklepper, Plaut.: cantherio vehi, Sen.: descendere de cantherio, Cato fr.: Caput Canteri, als Ortsbezeichnung, Corp. inscr. ... ... – / Die Schreibung cantherius jetzt überall in den Ausgaben, wiewohl canterius im Corp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cantherius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 965-966.
leucanthes

leucanthes [Georges-1913]

leucanthes , is, n. (λευκανθές), Glaskraut, Rebhühnerkraut, Plin. 21, 176.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »leucanthes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 622.
A/Alicante

A/Alicante [Georges-1910]

Alicante , Lucentum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »A/Alicante«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2863.
Pikanterie

Pikanterie [Georges-1910]

Pikanterie , simultas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pikanterie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1871.
cantherinus

cantherinus [Georges-1913]

canthērīnus , a, um (cantherius), zum Wallach gehörig, Wallach-, cantherino ritu, Plaut. Men. 395: hordeum c., sechszeilige- od. Wintergerste, Col. 2, 9, 14: lapathum c. = rumex, Plin. 20, 231.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cantherinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 965.
rusticanter

rusticanter [Georges-1913]

rūsticanter , Adv. (rusticans v. rusticor) = rustice, bäuerisch, d.i. ungeschickt, plump, Sidon. epist. 9, 3, 6 Luetjohann.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rusticanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2432.
explicanter

explicanter [Georges-1913]

explicanter , Adv. (explico), deutlich, Pompeii comment. art. Donat. 248, 24 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »explicanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2587.
leucanthemon

leucanthemon [Georges-1913]

leucanthemon od. - um , ī, n. (λευκάνθεμον), I) die Pflanze Kamille, Plin. 22, 53. – II) die sonst phalangitis od. leucacantha gen. Pflanze ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »leucanthemon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 622.
cantheriolus

cantheriolus [Georges-1913]

canthēriolus , ī, m. (Demin. v. cantherius), ein kleines Jochgeländer zum Anbinden der Reben, Col. 11, 3, 58.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cantheriolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 965.
leucanthemis

leucanthemis [Georges-1913]

leucanthemis , idis, Akk. ida, f. (λευκάνθεμις), die Pflanze Kamille, Plin. 22, 53.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »leucanthemis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 622.
C/Canterbury

C/Canterbury [Georges-1910]

Canterbury , Durovernum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »C/Canterbury«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2865.
cantheriatus

cantheriatus [Georges-1913]

canthēriātus , a, um, an ein Jochgeländer (cantherius) gezogen, Col. 5, 4, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cantheriatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 965.
aedificanter

aedificanter [Georges-1913]

aedificanter , Adv. (aedificans v. aedifico), auf baulichem Wege, Charis. 186, 11 (ohne Beleg).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aedificanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 167.
stomachanter

stomachanter [Georges-1913]

stomachanter , Adv. (stomachor), unwillig, arridens, Augustin. de vit. beat. § 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stomachanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2813.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20