Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (35 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Katarrh

Katarrh [Georges-1910]

Katarrh , destillatio (z.B. ein alter, der sich festgesetzt hat, longa et in consuetudinem adducta). – den K. oft haben, vexari destillationibus crebris.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Katarrh«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1423.
catarrhus

catarrhus [Georges-1913]

catarrhus , ī, m. (κατάῤῥους), der Katarrh, Schnupfen, Marc. Emp. 5. Plin. Val. 1, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catarrhus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1029.
catarrhosus

catarrhosus [Georges-1913]

catarrhōsus , a, um (catarrhus), mit Katarrh behaftet, Plur. subst., catarrhōsī, ōrum, m., Theod. Prisc. 2, 2, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catarrhosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1029.
καταῤ-ῥοϊκός

καταῤ-ῥοϊκός [Pape-1880]

καταῤ-ῥοϊκός , ή, όν , zum Katarrh gehörig, katarrhalisch; Hippocr.; νοσήματα Plat. Tim . 85 b; καταῤ-ῥοϊτικός ist f. l .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καταῤ-ῥοϊκός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1375.
rheuma

rheuma [Georges-1913]

rheuma , atis, n. (ῥεῦμα), I) ... ... 29. – II) der Fluß im Körper, der Katarrh, der Rheumatismus, Hieron. epist. 122, 1. Cael ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rheuma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2386.
epiphora

epiphora [Georges-1913]

epiphora , ae, f. (επιφορά), der Schnupfen, Katarrh, Abfluß, rein lat. destillatio, Plin. u.a.: ventris, Plin.: oculi, Tränenfistel, Col. u. Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epiphora«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2437.
cataracta

cataracta [Georges-1913]

cataracta (catarr.), ae, f., auch cataractēs , ae, Akk. ēn, m. (καταράκτης u. καταῤῥ.), I) eig.: A) (der »Wasserfall« übh.; dah. meton ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cataracta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1029.
Attalenses

Attalenses [Georges-1913]

Attalēnsēs , ium, m., die Attalenser, d. ... ... 953;α), in Pamphylien, am innersten Teil des pamphyl. Meerbusens, westl. vom Katarrhaktes, noch j. Adalia, Cic. agr. 1, 5 u. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Attalenses«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 684.
destillatio

destillatio [Georges-1913]

... narium, Schnupfen, Plin.: pectoris, Katarrh, Scrib.: ventris, Bauchfluß, Plin.: destillatione iecoris pulmones vomitans interiit ... ... 11, 24. – II) insbes. = κατασταγμός, der Katarrh (s. bes. Cels. 4, 2, 4), nunc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »destillatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2092.
rheumatismus

rheumatismus [Georges-1913]

... 949;υματισμός), der Katarrh, Fluß, rein lat. fluctio, Plin. 22, 46 ... ... 56: intestinorum, Plin. 23, 35: rheumatismi gutturis od. thoracis, Katarrhe der Luftröhre, Plin. 23, 56 u. 154.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rheumatismus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2386.
κῆπος

κῆπος [Pape-1880]

κῆπος , ὁ , 1) der Garten ; πολυδένδρεος Od . 4, 737; 7, 129; Il . 21, 285; κατάῤῥυτοι Eur. El . 777; Plat. Tim . 77 c u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κῆπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1432.
κόρυζα

κόρυζα [Pape-1880]

κόρυζα , ἡ , Etkältung u. daraus entstandene Krankheit, die sich ... ... (κόῤῥη, κορυς) zu zeigen pflegt, Schnupfen , Katarrh, Hippocr . u. a. Medic.; auch die Unreinigkeit der Nase, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόρυζα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1488.
καταῤ-ῥώξ

καταῤ-ῥώξ [Pape-1880]

καταῤ-ῥώξ , ῶγος , abgerissen, jäh, schroff, καταῤῥῶγες πέτραι Soph. Phil . 925; E. M . erkl. κατεῤῥηγμέναι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καταῤ-ῥώξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1376.
κατα-ρέζω

κατα-ρέζω [Pape-1880]

κατα-ρέζω , s. καταῤῥέζω , u. so ähnl.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-ρέζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1374.
κατάῤ-ῥοος

κατάῤ-ῥοος [Pape-1880]

... Gew. subst ., der Herabfluß, das Herabfließen, ὑπὸ ῥεύματός τε καὶ κατάῤῥου πάντα χρήματα ἔχεσϑαι Plat. Crat . 440 d. Bei ... ... einem Theile hin, bes. in den Mund hinein, Katarth; so οἱ κατάῤῥῳ νοσοὔντες Plat . a. a. O., vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατάῤ-ῥοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1375-1376.
κατ-οῤῥωδέω

κατ-οῤῥωδέω [Pape-1880]

κατ-οῤῥωδέω , fürchten, scheuen; ... ... ., 14, 1, 5. 22, 19, 33. – Die ion. Form καταῤῥωδέω oft bei Her ., absolut u. c. accus .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-οῤῥωδέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1405.
κατάῤ-ῥοπος

κατάῤ-ῥοπος [Pape-1880]

κατάῤ-ῥοπος , = καταῤῥεπής , bes. bei Medic . von Krankheiten, sich herunter-, auf Etwas hinziehend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατάῤ-ῥοπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1376.
καταῤ-ῥῑνόω

καταῤ-ῥῑνόω [Pape-1880]

καταῤ-ῥῑνόω , mit Fell od. Leder ( ῥινός ) überziehen, Hesych ., s. καταῤῥινέω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καταῤ-ῥῑνόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1375.
καῤ-ῥέζουσα

καῤ-ῥέζουσα [Pape-1880]

καῤ-ῥέζουσα , ep. = καταῤῥέζουσα , Il . 5, 424.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καῤ-ῥέζουσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1329.
κατα-ριπτάζω

κατα-ριπτάζω [Pape-1880]

κατα-ριπτάζω u. καταρίπτω , s. καταῤῥιπτάζω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-ριπτάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1374.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon