Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Kellnerin

Kellnerin [Georges-1910]

Kellnerin , ministra cauponae. – eine geschickte (gewandte) K., puella scitule ministrans.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kellnerin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1430.
domina

domina [Georges-1913]

domina , ae, f. (dominus), I) die Herrin ... ... . cauponae od. tabernae, die Wirtin (Ggstz. magistra cauponae, die Kellnerin), Cod. Iust. – II) im weitern Sinne: A) eig ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »domina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2279.
Gastwirtin

Gastwirtin [Georges-1910]

Gastwirtin , caupona. cauponam exercens (die Schankwirtschaft Treibende). – domina cauponae oder tabernae (Eigentümerin des Gasthauses, Ggstz. ministra cauponae, Kellnerin).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gastwirtin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 989.
Aufwärterin

Aufwärterin [Georges-1910]

Aufwärterin , famula (als zum Hause gehörige bedienende Person). – ministra (als Gehilfin, die bei gewissen Geschäften zur Hand geht). – ministra cauponae (Gehilfin, Aufw. in einer Schenkwirtschaft, Kellnerin).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aufwärterin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 232.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4