Knabe , puer. – virilis sexus. mas (als männliches Wesen). – eines Knaben, Knaben-, puerilis (z.B. Gestalt, species). – ein ... ... – von ihr bekam er Knaben u. Mädchen, de hac liberos utriusque sexus tulit: wieder zum ...
Schnabel , rostrum (scherzhaft auch = Mund).
Knabenart , *mos puerorum od. puerilis.
Opferknabe , camillus. – Opferknecht , victimarius. – Opferkönig , rex sacrificulus od. sacrificus; rex sacrorum od. sacrificiorum.
Knabenzeit , s. Knabenalter.
knabenhaft , puerilis. – Adv. pueriliter; puerorum ritu.
Knabenalter , aetas puerilis; pueritia; anni pueriles; puerilitas. – ins K. treten, puerum esse coepisse: aus dem K. heraustreten, ex pueris excedere; pueritiam od. annos puerilitatis egredi: v. jungen Römern auch togam praetextam ponere: ...
Knabenjahre , s. Knabenalter. – Knabenlehrer , puerorum praeceptor. – knabenmäßig , s. knabenhaft. – Knabenschule , *ludus puerorum. – *disciplina puerilis (als Unterricht). – Knabenspiel , lusus puerorum.
Knabenstimme , vox puerilis. – Knabenstreiche , *errata pueritiae. – K. begehen, *facere quae pueritia fert. – Knabentracht , puerilis habitus. – K. anlegen, um sein Geschlecht zu verheimlichen ...
Knabenführer , paedagōgus (παιδαγωγός). Vgl. »Hofmeister«.
Schnäbelchen , rostellum.
Schnabelschuh , calceolus repandus.
Knabengestalt , species puerilis.
schnabelförmig , aduncus.
Zwillingsknaben , gemini pueri; gemini mares.
Schiffsschnabel , rostrum navis.
Knabenunterricht , institutio od. disciplina puerilis. – K. geben, *pueros docere litteras.
Schulkind, -knabe, -mädchen , puer od. puella ... ... besuchendes Mädchen). – puer scholae adhuc operatus. puella scholae adhuc operata (Knabe, Mädchen, die noch in der Schule. lernen). – puer od. puella discens (Knabe, Mädchen, die noch lernen übh.).
... einer krummen Spitze u. dgl. versehen, geschnäbelt, vorn gekrümmt, Schnabel-, Haken-, falx, Colum.: vectis, Plin. ... ... von den am Vorderteile mit einer schnabelförmigen Spitze versehenen Schissen der Alten, navis, Cic. u.a.: ... ... dah. columna rostrata, eine marmorne, mit den Schnäbeln der erbeuteten Schiffe verzierte Säule, die dem Duilius wegen seines Seesieges ...
παιδικός , das Kind, den Knaben oder das Mädchen betreffend, kindisch, knabenhaft, mädchenhaft; Ar. Lys . ... ... . Legg . VIII, 873 c, öfter; ἡλικία , Knabenalter, Plut .; μαϑήματα , Pol . 9 ... ... , 1. – Bes. = den geliebten Knaben betreffend, ὁ παιδικὸς ἔρως , Plat. Rep . ...
Buchempfehlung
Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.
110 Seiten, 4.40 Euro