Konsonanz , symphonĭa musica; rein lat. concentus concors et congruens, im Zshg. auch bl. concentus. – Konsonanzen , symphoniae musicae, rein lat. concentus (Gleichklänge). – soni ...
concentus , ūs, m. (concino), I) der Einklang ... ... die harmonische Musik, der harmonische Gesang, die Konsonanz, Harmonie, hominum aviumque, Sen.: avium, Cic.: vocis lyraeque, Ov.: ...
symphōnia , ae, f. (συμφωνί ... ... der Einklang (rein lat. concentus), symphoniae musicae sive concentus, Konsonanzen, Vitr. 1, 1, 9: ex accentibus et succentibus variata ratione musicae ...
concentio , ōnis, f. (concino), der Einklang ... ... gemeinschaftliche, harmonische Gesang, die harmonische Musik, die Konsonanz, die Harmonie, griech. ἁρμονία, Cic. Tim. 8 ...
cōnsonantia , ae, f. (consono), der Zusammenklang, Einklang, die Konsonanz, Harmonie, I) eig. (vgl. Censor. fr. 11, 1: harmonia est consonantia), absol., Vitr. 5, 5, 3 sqq. Boëth. ...
σύμ-φωνος , zusammentönend, -klingend, χορδαί , H. h. Merc . 51; gew. übertr., übereinstimmend, einträchtig ... ... . Sic . 5, 6. – In der Musik sind τὰ σύμφωνα die Consonanzen. S. συμφωνία .
συμ-φωνία , ἡ , wie συμφώνησις ... ... u. öfter, auch übertr. – In der alten Musik: 1) die drei Consonanzen der Quarte, Quinte u. Octave, διὰ τεσσάρων, διὰ πέντε, διὰ πασῶν ...