Kunst , I) menschliche Geschicklichkeit übh., a) im Ggstz. ... ... disciplina militaris in artis modum venit. – die freien, schönen Künste, artes ingenuae od. liberales ... ... quibus erudiuntur ingenui: schöne und freie Künste, artes elegantes et ingenuae: Künste u. Wissenschaften, artes et ...
künsteln , I) zu große Kunst anwenden: nimiam diligentiam adhibere, an ... ... non scit tollere: im Stil k., orationem calamistris inurere. – gekünstelt , nimiā diligentiā od. nimiā arte factus; calamistris inustus ( ... ... Rede). – II) durch die Kunst nachahmen: arte imitari od. efficere alqd.
Bankunst , architectura (die theoretische). – fa. brica (die praktische). – Baukünstler , architectus (der theoretische). – faber aedium (der praktische). – Bauleute , fabri aedium (die das Gebäude aufbauen, Zimmerleute). – structores ...
Kunstbau , opus artificiosum.
Künsteln , das, s. Künstelei.
Künstelei , ars nimia. – nimia diligentia. nimia religio (allzugroße, -ängstliche ... ... – argutiae (das G!ezierte, bes. im Schreiben). – in seinen Schriften Künsteleien anbringen, scripta sua inurere calamistris.
Kochkunst , coquorum ars od. artificium (Kunst der Köche). – culinarum artes (Küchenkünste). – popinae scientia (die Kunst der Garküche als Wissen). – als Schrift, s. Kochbuch.
Fechtkunst , ars pugnandi (im allg.). – ars gladii ... ... dem Schwerte umzugehen). – ars gladiatoria (die Fechtkunst der Gladiatoren, die Fechterkunst), – ars armorum, studium armorum (Kunst die Waffen zu führen übh., stud. als Neigung). ...
Dichtkunst , ars poëtica od. bl. poëtice (ποιη-τική, sc. τέχνη) od. poësis (ποίησις). – carminum studium (als Beschäftigung mit Gedichten ). – ...
Färbekunst , * ars tingendi vestes.
Kunsteifer , artis studium.
erkünsteln , s. affektieren.
Kriegskunst , res militaris. militia (kollektiv, das Kriegswesen, ... ... od. militaris (die Kriegskunst, das Kriegswesen, im Ggstz. zu anderen Künsten). – artes belli. artes bellicae (die Künste des Kriegs, als von Feldherren etc. betriebene; ...
Kunstanlage , I) Anlage zu den Künsten: * ingenium artibus colendis aptum. – II) eine kunstvolle Anlage: *opus arte oder eleganti manu factum.
Kunstarbeit , s. Kunstwerk.
Feldmeßkunst , mensurarum ratio. – geometrĭa (Landmeßkunst, Kunst des Geometers) – zur F. gehörig, geometricus.
Kunstbetrieb , artificium. – ein ausgedehnter K., magna artificia( n. pl. ).
kunstberühmt , arte clarus.
Heilkünstler , s. Arzt.
... ocabulum artis; vocabulum artificibus usitatum. – die Kunstausdrücke (Kunstsprache, Terminologie), verba artium propria; vocabula, quae in quaque arte versantur; vocabula ex artis propria necessitate concepta: die Kunstausdrücke (Kunstsprache, Terminologie) der Philosophen, der Künstler, vocabula oder ...
Buchempfehlung
In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.
56 Seiten, 3.80 Euro