Kurier , s. Eilbote.
kurieren , s. behandeln (eine Krankheit, einen Kranken), heilen.
... e (cursus), zum Laufe gehörig, equi, Postpferde, Kurierpferde, Theod. 6, 29, 9 u. ö. Cassiod. var. 4, 47 u. 5, 5: reda, Kurierkutsche, Cod. Theod. 12, 12, 9: tractus, Cassiod. var. ...
verēdus (veraedus), ī, m. (aus gall. *voredos, ... ... a) zur Post, das Post. - od. Kurierpferd, Cod. Iust. 12, 51, 4 u. 7. Auson. ...
Postpferd , equus cursualis (im allg.). – verēdus (Kurierpferd, nie Zugpferd; beide zur Kaiserzt.).
verēdārius (veraedārius), iī, m. (veredus, veraedus), der Postreiter, Kurier, Vulg. Esther 8, 10 u. 14. Sidon. epist. 5, 7, 3. Firm. math. 3, 13. Paul. Nol. epist. 9 (28) ...
hēmerodromos , ī, Nom. Plur. oe, Akk. Plur. ... ... ;ροδρόμος), der Tagesläufer, Eilbote, Kurier, Nep. Milt. 4, 3. Liv. 31, 24, 4.
cūro (altlat. coiro u. coero), āvī, ātum, ... ... warten, abwarten,pflegen, v. Arzt = behandeln, heilen ( kurieren ), operieren (s. Mützell Curt. 3, 5 [13 ...
Pferd , equus (im allg.). – caballus ... ... Schnelligkeit bei den reichern Römern beliebt). – verēdus (ein leichtes Jagd- oder Kurierpferd, nicht zum Fahren gebraucht). – Pf. (Roß) u. Mann, equi ...
littera , ae, f. (lino), der Buchstabe, ... ... meae veniant, Cic.: litterae Capuam ad Pompeium volare dicebantur, es hieß, ein Kurier mit einer Depesche sei nach K. zu P. geeilt, Cic. ...
lēgātio , ōnis, f. (lēgo, āre), I) die ... ... ieiuna tabellarii legatio datur ei, cuius etc., diese magere G., so eine Art Kurierstelle, Cic. – legatio libera, die »freie Gesandtschaft, Wahlgesandtschaft«, die sich ...
medicīnus , a, um (medicus), zur Arznei ( ... ... eig.: medicinam adhibere, Mittel anwenden, Cic.: medicinam dare, Arznei geben, kurieren, Curt. – β) bildl., Arznei = Heilmittel, Abhilfe ...
statiōnārius , a, um (statio), I) stillstehend, sidera ... ... 9. – b) statiōnārii, ōrum, m., α) die den Postkurs der Kuriere von Station zu Station befördern, Posthalter, Postwärter, Postmeister, Cod. ...
διαιτάω , διῃτώμην , Plat. Phaed . 61 e; Lys ... ... Speisen zu essen geben, Hippocr . u. A; u. auf diese Weise kuriren, καὶ ϑεραπεύειν τοὺς νοσοῦντας Plut. Cat. mai . 23; übertr., ...
ἐπι-στατέω , ein ἐπιστάτης sein ... ... τῶν λαῶν ἐπεστατηκέναι Ath . VIII, 346 d; νοσεόντων , Kranke besorgen, kuriren, Hippocr. ; εἶναι , besorgen, daß Etwas geschehe, Xen. Cyr ...
ἐμ-πειρικός , ή, ... ... Bes. ein Schüler der Aerzte, die nur nach Erfahrung, nicht nach wissenschaftlichen Principien curirten, Sext. Emp . u. A. – Adv . = ἐμπείρως ...