Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (314 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
labrum [1]

labrum [1] [Georges-1913]

... (eines Hundes), Varro: labra trementia, Cic.: labra improbiora, Charis.: labra comprimere, Sen.: paulipser labra comprimere ... ... . hiare), Macr.: vix allevare labra, vix diducere labra, Sen.: labra lambere, Quint.: labra mordere, in die L ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »labrum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 524.
labrum [2]

labrum [2] [Georges-1913]

2. lābrum , ī, n. (Schnellsprechform von ... ... Verg. Aen. 8, 22: marmoreo labro aqua exundat, Plin. ep. 5, 6, 20: marmorea duo labra ante fornicem posuit, Liv. 37, 3, 7: unda labris nitentibus instat, Stat. silv. 1, 5, 49. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »labrum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 524.
glabro

glabro [Georges-1913]

glabro , āre (glaber), glatt machen, durch Abbrühen od. Absengen enthaaren, suem, Col. 12, 55, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glabro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2935.
Labros

Labros [Georges-1913]

Labros , ī, m. (λάβρος, der Ungestüme), als Hundename, Ov. met. 3, 224.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Labros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 524.
glabre

glabre [Georges-1913]

glabrē , Adv. (glaber), glatt, unbehaart, *Arnob. 1, 59. p. 38, 28 Reiff.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glabre«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2935.
Calabri

Calabri [Georges-1913]

... , ōrum, m., die Einw. von Kalabrien, die Kalabrier, Mela 2, 4, 2 (2 ... ... 31, 5. – C) Calabricus , a, um, kalabrisch, oliva, Col.: ... ... . – u. dav. calabrico , āre, in die calabrica gen. Bandage bringen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Calabri«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 912.
dolabra

dolabra [Georges-1913]

dolābra , ae, f. (1. dolo), eine Haue mit ... ... u. Pallad.: als Werkzeug der Fleischer, ICt. – Nbf. dolābrum (ἀξίνη), Auct. de idiom. gen. 583, 17 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dolabra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2273.
flabrum

flabrum [Georges-1913]

flābrum , ī, n. (flo), das Blasen, Wehen des Windes, cum aër calidus flabro movetur, Macr. 7, 8, 14: gew. im Plur. (s. Serv. Verg. georg. 2, 293), Lucr., Verg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flabrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2776.
alabrum

alabrum [Georges-1913]

alabrum , ī, n., die Haspel, Garnwinde, Isid. 19, 29, 2 (wo alibrum).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alabrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 284.
Glabrio

Glabrio [Georges-1913]

Glabrio , ōnis, m. (glaber), Beiname der gens Acilia, s. Acīlius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Glabrio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2935.
glabrus

glabrus [Georges-1913]

glabrus , s. glaber /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glabrus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2935.
Velabrum [2]

Velabrum [2] [Georges-1913]

2. Vēlābrum , ī, n., das Velabrum, a) maius, ... ... der Stadt Rom 1, 1. S. 194 f. – Dav. Vēlābrēnsis , e, velabrensisch, caseus, Mart. 13, 32, 2: massa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Velabrum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3386.
velabrum [1]

velabrum [1] [Georges-1913]

1. vēlābrum , ī, n., Plur. velabra (Planen?), quibus frumenta ventilantur, Paul. ex Fest. 77, ... ... Amm. 14, 6, 25 liest Gardthausen velariis. – Nbf. vēlābrus, Corp. inscr. Lat. 3, 289 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »velabrum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3385-3386.
labrosus

labrosus [Georges-1913]

labrōsus , a, um (labrum), lippenförmig gerandet ( ), ferramentum in summa parte labrosum, in ima semicirculatum et acutum, Cels. 7, 26, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »labrosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 524.
calabrix

calabrix [Georges-1913]

calabrīx , brīcis, f., ein Strauch, viell. der färbende Wegedorn (Rhamnus infectorius. L.), Plin. 17, 75. Pallad. 10, 14, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calabrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 912.
deglabro

deglabro [Georges-1913]

dē-glabro , ātus, āre, abglätten, glatt machen, arbores, Paul. dig. 47, 7, 5 pr.: corpus, Lact. 1, 21, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deglabro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1992.
sublabro

sublabro [Georges-1913]

sublabro , āre (sub u. labrum), in den Mund stecken, Nov. com. 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sublabro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2859.
labratus

labratus [Georges-1913]

labrātus , a, um (1. labrum), großlippig, Charis. 102, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »labratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 524.
dolabrum

dolabrum [Georges-1913]

dolābrum , s. dolābra a.E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dolabrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2273.
velabrus

velabrus [Georges-1913]

vēlābrus , s. 1. vēlābrum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »velabrus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3386.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20