Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (108 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Malaca

Malaca [Georges-1913]

Malaca , ae, f. (Μάλακα), Stadt im bätischen Hispanien, j. Malaga, Mela 2, 6, 7 (2. § 94). Auct. b. Alex. 64, 3. Plin. 3, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Malaca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 774-775.
malacia

malacia [Georges-1913]

malacia , ae, f., I) Windstille auf ... ... 3, 15, 3: ubi per malaciam maris anguis proximum Aesculapii fanum petiit, Aur. Vict. de vir. ... ... – im Bilde, in otio inconcusso iacēre non est tranquillitas: malacia est, Sen. ep. 67, 14. – II) ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malacia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 775.
malacus

malacus [Georges-1913]

malacus , a, um (μαλακός), I) ... ... , üppig, unctiones, Plaut.: aetas, Plaut.: moechus, Plaut.: subst., malaci, Enn. fr. var. 25. – II) übtr., gelenkig, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malacus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 775.
malache

malache [Georges-1913]

malachē , ēs, f. (μαλάχη) u ... ... bei Colum. poët. 10, 247 ed. Schn. (Vulg. malache): moloche u. malache agria, Eibisch, Plin. 20, 29. Ps. Apul. herb. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malache«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 775.
malacisso

malacisso [Georges-1913]

malacisso , āre (μαλακίζω ... ... ah, nimium ferus es; malacissandus es, Plaut. Bacch. 73. Vgl. Cassiod. de orthogr. 154, 8 K. ›malacizo, malacisso‹ . – / Sen. ep. 66, 53 jetzt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malacisso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 775.
malaculus

malaculus [Georges-1913]

malaculus , a, um (Demin. v. malacus), gar weich, gar zart, corpusculum, Plaut. Cas. 843 Leo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malaculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 775.
malacticus

malacticus [Georges-1913]

malacticus , a, um (μαλακτικός), erweichend, Th. Prisc. de diaeta 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malacticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 775.
anadendromalache

anadendromalache [Georges-1913]

anadendromalachē , ēs, f. (ἀναδενδρομαλάχη), griech. Name für das lat. hibiscus, Eibisch, Ps. Apul. herb. 38.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anadendromalache«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 412.
μαλακός

μαλακός [Pape-1880]

... Cyr . 7, 2, 28. – Adv . μαλακῶς, σώμασι μαλακῶς καὶ πράως ὑπ είκουσαν , Plat. Tim . 74 ... ... ; saumselig, feige, Ax . 365 b; μαλακῶς ἔχειν, = μαλακίζεσϑαι , vgl. Lob. Phryn . 389; auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαλακός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 89.
μαλακία

μαλακία [Pape-1880]

μαλακία , ἡ , Weichheit, bes. Weichlichkeit, wie sie ... ... , wie auch Thuc . 1, 122 ἀξυνεσία, μαλακία, ἀμέλεια als Fehler der Bürger zusammenstellt; Arist. eth . 3, 7 erkl. es als τὸ φεύγειν τὰ ἐπίπονα; ἡ τρυφὴ μαλακία τίς ἐστι 7, 7. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαλακία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 88.
μάλαγμα

μάλαγμα [Pape-1880]

μάλαγμα τό , das Erweichende, bes. ein Pflaster, ein Umschlag zur Erweichung verhärteter Theile, Medic . – Uebh. ein welcher Körper, den Stoß eines harten aufzufangen u. zu schwächen, τῆς ἀντιτυπίας , Plut. Symp . 1, 2, 6; gegen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάλαγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 88.
μαλάγας

μαλάγας [Pape-1880]

μαλάγας , erkl. Hesych . ϑύλαξ, ἀσκός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαλάγας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 88.
μαλακίζω

μαλακίζω [Pape-1880]

μαλακίζω , weichlich, zierlich machen, im act . erst ... ... milder gestimmt, 6, 29, τὸ δ' ἄλλο πᾶν ἀφῶμεν μαλακισϑέντες , Plat. Soph . 267 a; ταῦτα πάσχοντες μέλλομεν καὶ μαλακιζόμεϑα Dem . 9, 35; Sp ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαλακίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 88.
μαλακιάω

μαλακιάω [Pape-1880]

μαλακιάω , weichlich, schwächlich sein, αἱ κύνες μαλακιῶσαι τὰς ῥῖνας οὐ δύνανται ... ... Nasen leiden oder schwache Nasen haben; μαλακιῶ τὸ σῶμα , Luc. Lexiph . 2; Plut . sagt auch ἂν οἱ βόες εἰς τὰς χηλὰς μαλακιῶσι , de S. N ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαλακιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 88.
μαλάκιον

μαλάκιον [Pape-1880]

μαλάκιον , τό , gew. im plur ., die Weichthiere, Mollusken, im ... ... . A.; auch μαλάχια und μαλάχεια , Suid ., u. s. μαλάκειον . – Bei Ar. fr . 309 ein aus weichen Stoffen geflochtener Frauenputz ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαλάκιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 88.
μαλακύνω

μαλακύνω [Pape-1880]

μαλακύνω , weichmachen, erweichen, = μαλάσσω , Hippocr .; ... ... 1, 84; – ἤν τις μαλάκυνηται , wenn man saumselig ist, zurückbleibt, Xen. Cyr . 3, 2, 5; vgl. ταῖς ψυχαῖς ἐμαλακύνοντο D. Sic . 17, 10. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαλακύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 89.
μαλακτήρ

μαλακτήρ [Pape-1880]

μαλακτήρ , ῆρος, ὁ , der Erweichende, χρυσοῦ , Goldschmied, der Gold schmilzt, Plut. Pericl . 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαλακτήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 89.
μαλακίων

μαλακίων [Pape-1880]

μαλακίων , ωνος, ὁ , Weichling, verzärtelter Mensch, Ar. Eccl . 1058.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαλακίων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 88.
μαλακιέω

μαλακιέω [Pape-1880]

μαλακιέω , dasselbe, Ael. H. A . 1, 32. 9, 16, ist wohl in μαλακιάω zu ändern.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαλακιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 88.
μαλακίας

μαλακίας [Pape-1880]

μαλακίας , ὁ, = μαλακίων , f. L., Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαλακίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 88.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon