Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
mantichoras

mantichoras [Georges-1913]

mantichorās , ae, Akk. ān, m. (μαντιχόρας), der Menschenwürger, Name eines indischen Wundertieres mit Löwengestalt, menschlichem Angesicht u. Skorpionenschwanz, Plin. 8, 75 u. 107. Calp. ecl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mantichoras«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 802.
spiculo

spiculo [Georges-1913]

spīculo , āvī, ātum, āre (spiculum), spitz machen, telum, Plin. 11, 3: cauda (mantichorae) velut scorpionis aculeo spiculata Solin. 52, 37.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spiculo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2761.
μαντιχώρας

μαντιχώρας [Pape-1880]

μαντιχώρας , auch μαρτιχώρας, ὁ , od. μαρτιχόρας (w. m. f.), ein unbestimmtes vierfüßiges Thier in Indien, mantichora , vielleicht eine Art Stachelschwein.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαντιχώρας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 94.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3