Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Marcion

Marcion [Georges-1913]

... u.a. – Dav.: 1) Marciōnēnsis , e, marcionensisch, Tert. de praescr. ... ... . ham. 129. – 3) Marciōnītae u. Marciōnistae , ārum, m., die Anhänger des Marcion, Marcioniten od. Marcionisten, Form -itae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Marcion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 811.
Marionette

Marionette [Georges-1910]

Marionette , neurospastum. – rein lat. umschr.: simulacrum ligneum, quod nervis movetur et agitatur. – du bist eine bloße M., duceris ut nervis alienis mobile lignum (Hor. sat. 2, 7, 82).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Marionette«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1645.
ἠθμάριον

ἠθμάριον [Pape-1880]

ἠθμάριον , τό , dim . von ἠϑμός , Hesych . erkl. διυλιστήριον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠθμάριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1156.
νομάριον

νομάριον [Pape-1880]

νομάριον , τό , erkl. Hesych . σκεῦος τραγικόν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νομάριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 259.
καμάριον

καμάριον [Pape-1880]

καμάριον , τό , dim . von καμάρα , nach Phot . hellenistisch.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καμάριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1316.
τομάριον

τομάριον [Pape-1880]

τομάριον , τό , dim . von τόμος , ein kleiner Band, E. M .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τομάριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1127.
κωμάριον

κωμάριον [Pape-1880]

κωμάριον , τό , dim . von κώμη , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κωμάριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1544.
κοσμάριον

κοσμάριον [Pape-1880]

κοσμάριον , τό , dim . von κόσμος , kleiner Schmuck; Ath . XI, 474 e; Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοσμάριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1490.
μαμμάριον

μαμμάριον [Pape-1880]

μαμμάριον , τό , dim . zu μαμμία , Mütterchen, vgl. μαννάριον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαμμάριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 91.
καλαμάριον

καλαμάριον [Pape-1880]

καλαμάριον , τό , Rohrbehältniß, wo die Rohrfedern aufbewahrt werden. – Bei Schol. Opp. Hal . 3, 166 = τευϑίς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλαμάριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1306.
γραμμάριον

γραμμάριον [Pape-1880]

γραμμάριον , τό , ein Skrupel, 1 / 24 der Unze, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γραμμάριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 504.
zappeln

zappeln [Georges-1910]

zappeln , palpitare (von Fischen und den mit dem Tode Ringenden). – in omnem partem flecti (von den Gliedmaßen einer Marionette etc.). – trepidare (trippeln vor Eile; Angst, v. Menschen u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zappeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2759-2760.
Drahtpuppe

Drahtpuppe [Georges-1910]

Drahtpuppe , s. Marionette.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Drahtpuppe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 604.
neurospaston

neurospaston [Georges-1913]

neurospaston , ī, n. (νευρόσπαστον), eine Drahtpuppe, Marionette, Gell. 14, 1. § 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »neurospaston«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1150.
τειχό-πυργος

τειχό-πυργος [Pape-1880]

τειχό-πυργος , ὁ , ein Thurm in od. auf der Mauer mit einem Durchgange, E. M. v . ἀρμάριον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τειχό-πυργος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1081.
νευρο-σπάστης

νευρο-σπάστης [Pape-1880]

νευρο-σπάστης , ὁ , der durch Ziehen an Sehnen oder Fäden Gliederpuppen bewegt, Marionettenspieler; Arist. mund . 6 οἱ νευροσπάσται μίαν μήρινϑον ἐπισπασάμενοι ποιοῠσι καὶ αὐχένα κινεῖσϑαι καὶ χεῖρα τοῦ ζῴου, ἔστι δ' ὅτε πάντα τὰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νευρο-σπάστης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 247.
nervus

nervus [Georges-1913]

nervus , ī, m. (νεῦρον), ... ... , Cic.: tu... duceris ut nervis alienis mobile lignum, du bist eine bloße Marionette, Hor. sat. 2, 7, 82. – 3) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nervus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1146-1147.
scilicet

scilicet [Georges-1913]

scīlicet , Adv. (aus scire u. licet, nach ... ... als bloße Partikel: ego valde suspenso animo exspecto, primum te scilicet, deinde Marionem cum tuis litteris, Cic.: etiamne hoc affirmare potes, Luculle, esse aliquam vim ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scilicet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2528-2529.
νευρο-σπαστέω

νευρο-σπαστέω [Pape-1880]

νευρο-σπαστέω , durch Sehnen ziehen ... ... κινεῖν ζῷα πενταπήχη κατάργυρα, καὶ ἕτερα τοιαῠτα μηχανήματα ; vgl. σιγιλλάρια νευροσπαστούμενα , Marionetten, M. Ant . 7, 3. – Pass . auch = durch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νευρο-σπαστέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 247.
νευρό-σπαστος

νευρό-σπαστος [Pape-1880]

νευρό-σπαστος , durch Sehnen gezogen ... ... gesetzte Gliederpuppen; dah. τὰ νευρόσπαστα , Xen. Conv . 4, 55, Marionetten- u. vielleicht übh. Taschenspielerkünste, vgl. c. 2, wo ϑαύματα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νευρό-σπαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 247.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Feldblumen

Feldblumen

Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon