Meleager u. Meleagros u. - us , ... ... ) nach der Sage Schwestern des Meleager, die seinen Tod so beweinten, daß sie endlich in jene Hühner ... ... sqq. – c) die Meleagride = die Mutter des Meleager, v. der Althäa, Diom. 323 ...
... oder Kalydon, Gemahl der Althäa, Vater des Meleager, Tydeus, der Deīanira usw., Ov. met. 8, 273 sqq. ... ... ;), der Önide (Sohn od. Nachkomme des Öneus) = Meleager, Ov. her. 3, 92; met. 8, 414: od ...
2. Althaea , ae, f. (Ἀλθαί ... ... , Gemahlin des Öneus, Königs von Kalydon, bekannt durch das tragische Schicksal ihres Sohnes Meleager (s. Meleager), Ov. met. 8, 446. Hyg. fab. 171 sqq.
Dēianīra , ae, f. (Δηϊάνειρα), Tochter des Öneus, Schwester des Meleager, Gemahlin des Herkules, und von diesem Mutter des Hyllus. Sie führte gegen ihren Willen den Tod des Herkules herbei, als sie ihm ein ...
ἀνθο-λογία , ἡ , das Blumensammeln, ... ... , Blumenlese, der Name von Sammlungen kleinerer Gedichte, meist Epigramme, deren Namen erkl. Meleager's Einleitungsgedicht zu seiner Blumenlese ( Pal . IV, 1), wo er einen ...
Aetōlī , ōrum, m. (Αἰτωολο ... ... ätolisch, cives, Plaut.: legati, Liv.: plagae, mit Anspielung auf Meleager u. die kalydonische Jagd, Hor.: u. so arma, cuspis, ...
1. Māvors , vortis, m. = Mars, I) eig., ... ... die dem Mars heilig, entstanden waren, Ov. – subst., Māvortius, Meleager, weil er für den Sohn des Mars gehalten wurde, Ov. met. ...
... der kalydonischen Jagd, Residenz des Öneus, des Vaters des Meleager u. der Deïanira, Großvaters des Diomedes, j ... ... ;), kalydonisch, terra, Ätolien, Pacuv. fr.: heros, Meleager, Ov.: amnis, Achelous, Ov.: sus, aper, der von Meleager erlegte kalydonische Eber, Mart. u. Porphyr.: hasta Tydidae, ...
Parthāōn (wahrsch. richtiger Porthāōn), onis, m. (Πα ... ... richtiger Πορθαονίδης), der Parthaonide (Sohn oder Nachkomme des Parthaon) = Meleager, sein Enkel, Val. Flacc. 3, 705. – B) Parthāonius ...
Thestius , iī, m. (Θέστιος ... ... des Thestius), Thestiadae duo, Plexippus u. Toxeus, Ov.: respice Thestiaden, Meleager, Sohn der Althäa, Ov. – B) Thestias , adis, f. ...
φίλος , geliebt, lieb , befreundet, von Personen u. Sachen, ... ... ist, ohne daß man ihr wirkliches Vorhandensein im einzelnen Falle ausspricht, wie es von Meleager heißt μητρὶ φίλῃ Ἀλϑαίῃ χωόμενος κῆρ , Il . 9, 555, erzürnt ...
ξανθός (schwerlich von ξαίνω , verwandt mit ξουϑός ), gelb ... ... den ganzen Tag unter freiem Himmel zubrachten, gebräunt ist; es haben das Beiwort noch Meleager und Rhadamanthys. Da es aber Hom . auch von der Demeter und der ...
ἀρηΐ-φιλος , dem Ares lieb, bei ... ... . 11, 463. 17, 1. 11. 138 Od . 15, 169, Meleager Iliad . 9, 550, Lykomedes 17, 346; ἀρχὸν ἀρηίφιλον ποϑέοντες , ...
Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller. Die allgemein üblichen Abkürzungen ... ... – Maximus Tyrius. Mein. – Meineke fragmenta comicorum graecorum. Mel. – Meleager. I. in der Anthologie. Men., Menand. – Menander. IV. ...