Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Kopf

Kopf [Georges-1910]

... rationis egere. b) Gedächtnis: memoria. – ein guter K., memoria tenax: aus dem K., ex memoria; memoriter; sine scripto (ohne Blatt, z.B. reddere): etwas im K. haben, alqd memoriā tenere: jmdm. etwas aus dem K. bringen, adducere alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kopf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1478-1480.
Sinn

Sinn [Georges-1910]

... alqm: sich etwas aus dem S. schlagen, alqd ex memoria deponere. memoriam alcis rei deponere od. abicere (etw. vergessen): sich eine ... ... dem S. (Gedächtnis), excĭdit alci alqd de od. ex memoria: eines Sinnes sein, idem sentire ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sinn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2134-2136.
fallen

fallen [Georges-1910]

... (z.B. eine Freiheit atmende Äußerung, memorem libertatis vocem); iacĕ re. iactare (gleichs. hinwerfen, z.B. ... ... no. II, 2«): auf die man zuerst gefallen war, quiprimi memoriae occurrebant. – Dah. ist fallen a) übh. wohin kommen; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 861-863.
gleich

gleich [Georges-1910]

gleich , I) Adj.: 1) gerade, eben, senkrecht ... ... neminem: eine Schlacht, die an Denkwürdigkeit nur wenige ihresgleichen hat, inter paucas memorata od. memorabilis pugna. II) Adv.: 1) um Übereinstimmung in Rücksicht des ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1134-1136.
melden

melden [Georges-1910]

melden , etwas, nuntiare. renuntiare (ren. ... ... Gewährsmann erzählen, v. Annalisten etc.). – narrare (übh. erzählen). – memoriae tradere, prodere od. bl. prodere (der Nachwelt überliefern, von Geschichtschreibern). – commemorare alqd. mentionem alcis rei facere (einer Sache Erwähnung tun, beiläufig melden). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »melden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1665.
untreu

untreu [Georges-1910]

untreu , infidelis (ungetreu). – infīdus ... ... deserere (treulos verlassen, z.B. virginem); alcis rei oblivisci od. immemorem esse (einer Sache uneinge. denk sein, z.B. obl. consuetudinis ... ... ) unir. werden, a se desciscere: das Gedächtnis wird mir nutr., memoria me deficit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »untreu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2436.
angeben

angeben [Georges-1910]

angeben , I) anzeigen: a) übh.: significare (durch ... ... ponere (schriftlich hersetzen). – perhibere (herbringen = nennen, sagen). – memorare, bei Cic. gew. commemorare (erwähnen, von Schriftstellern etc). – narrare (erzählen, auch v. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 109-110.
preisen

preisen [Georges-1910]

preisen , laudibus celebrare u. bl. celebrare ... ... Schriften pr., nomen alcis celebrare scriptis (seinen Namen in Schriften verherrlichen); memoriam alcis scriptis prosequi (sein An. denken in Schriften feiern): jmd. dankbar pr., alqm gratā commemoratione celebrare: hoch pr., magnis oder maximis oder summis laudibus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »preisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1888.
contineo

contineo [Georges-1913]

... – γ) v. Gedächtnis: velox mihi memoria erat ad continenda, quae acceperam, Sen. rhet.: nec disci audiendo possunt omnia nec memoriā contineri, Lact. – δ) v. andern Ggstdn.: ... ... Cic.: gens Aegyptiorum, quae plurimorum saeculorum et eventorum memoriam litteris continet, Cic. 3) innen halten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contineo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1611-1616.
consolor

consolor [Georges-1913]

... omnibus minime sum ad te consolandum accommodatus, Cic.: illa oratio ex commemoratione alienorum malorum ad malevolos consolandos est accommodata, Cic.: consolando levare dolorem, ... ... m. Abl., esse hanc (gloriam) unam, quae brevitatem vitae posteritatis memoriā consolaretur, Cic. – Vgl. consolo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consolor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1539-1540.
behalten

behalten [Georges-1910]

... das Gedächtnis, etw. (im Gedächtnisse) beh., memoriā tenere, custodire: in memoria retinere; alcis rei memoriam conservare, retinere: etw. nicht b., s. vergessen: fest b., ... ... Behalten , das; z. B. des Beh. (im Gedächtnisse) wert, memoriā dignus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »behalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 372-373.
bedenken

bedenken [Georges-1910]

... jmd. im Testamente b., in testando memorem esse alcis; alqm prosequi legato (mit einem Legat beehren); mit etwas, legare alci alqd in testamento: jmd. im Testamente nicht b., immemorem in testando alcis esse; alqm omittere (jmd. übergehen): im Testamente ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bedenken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 341-342.
umfassen

umfassen [Georges-1910]

... sich fassen, als geistig – begreifen, z.B. memoriā compl. od. compr.: u. ... ... die Geschichte eines Zeitraums von 700 Jahren in einem Buche ums., memoriam annorum septingentorum uno libro colligare: ein umfassendes Gedächtnis, magna memoria: eine viel umfassende Vorschrift, praeceptum late patens: eine viel umfassende ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umfassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2354.
entgehen

entgehen [Georges-1910]

entgehen , I) ich entgehe einer Sache: vito, evito, devito ... ... beachte nicht: me praeterit od. me fugit alqd. – alcis rei immemor od. haud memor sum (ich bin einer Sache nicht eingedenk). – b) es wird mir ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entgehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 752.
Nachricht

Nachricht [Georges-1910]

... Nachricht durch Überlieferung, die Tradition, z.B. de Magonis interitu duplex memoria prodita est, man hat über den Tod des Mago eine doppelte N ... ... .B. afferre, nuntiare): die Nachrichten des Altertums, ea quae veteres memoriae prodiderunt. – die N., daß etc., quod affertur ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachricht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1745-1746.
einfallen

einfallen [Georges-1910]

... u. Konj. – mihi od. memoriae od. animo od. in mentem occurrit alqs od. ... ... was mir jetzt nicht einfällt, et si qua sunt alia, quae nunc memoriam meam refugiunt: was fällt dir ein? Unsinniger! quid tibi vis? ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einfallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 673-674.
vertilgen

vertilgen [Georges-1910]

vertilgen , delere (z.B. omnes ... ... ex animo evellere, gänzlich, radicitus: aus dem Gedächtnis v., e memoria od. ex animo evellere alqd; delere od. tollere memoriam alcis rei. Vgl. überhaupt »ausrotten«. – Vertilger , exstinctor. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vertilgen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2543-2544.
Zeitalter

Zeitalter [Georges-1910]

Zeitalter , aetas (im allg., auch = ... ... ., z.B. tempora heroica: u. Homeri incerta sunt tempora). – memoria (die Zeit, insofern man sich ihrer erinnert). – das goldene Z., aetas aurea: saeculum illud a poetis aureum memoratum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeitalter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2769.
Erschaffer

Erschaffer [Georges-1910]

Erschaffer , der Welt, s. Schöpfer. – Erschaffung , orīgo ... ... primum caeli atque mundi exordium: seit E. der Welt, inde ab hominum memoria; post hominum memoriam; post homines natos; post genus hominum natum: seit E. der Welt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erschaffer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 817.
comprehendo

comprehendo [Georges-1913]

... , Cic. – ohne weitere Ang., veterum rerum memoriam, Cic.: quae (adversa) si comprendere coner ... ... dem Sinne, mit den Sinnen, Cic. – m. Abl. memoriā, recordatione = im Gedächtnisse, in der Erinnerung festhalten, bewahren, has quinque dierum disputationes memoriā c., Cic.: hoc recordatione c., Sen. – m. Abl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comprehendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1366-1369.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon