Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Memphis

Memphis [Georges-1913]

Memphis , phidis, Akk. phim u. phin, ... ... (Μεμφιτικός), memphitisch u. poet. = ... ... epist. 53, 1. – c) Memphītis , tidis, f., memphitisch und poet. = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Memphis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 871.
Apis [2]

Apis [2] [Georges-1913]

2. Āpis , is, Akk. im, m. (Ἆπις), der Stier zu Memphis, der bei den Ägyptern göttliche Ehre genoß, nach einigen dem Monde heilig, nach andern der Sonne od. dem Osiris, Plin. 8, 46 (71 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Apis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 494.
Moeris [1]

Moeris [1] [Georges-1913]

1. Moeris , idis, f. (Μοιρις), der See Möris, ein künstlicher See zwischen Memphis und Arsinoë, der dazu bestimmt war, das überflüssige Wasser des Nils aufzunehmen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Moeris [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 973.
suburgueo

suburgueo [Georges-1913]

sub-urgueo , ēre, nahe hindrängen an usw., proram ad saxa, Verg. Aen. 5, 202: naves Memphim per Nilum, hinaufbugsieren, Itin. Alex. 19 (48).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suburgueo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2890.
ἐν

ἐν [Pape-1880]

ἐν , p. ἐνί , Il . 13, 608 u. ... ... Her . 2, 176 ἐν δὲ καὶ ἐν Μέμφι , überdies auch in Memphis, verschieden ist. Seinem Casus wird es zuweilen nachgesetzt, bes. bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 821-824.
plango

plango [Georges-1913]

plango , plānxī, plānctum, ere (vgl. πλήσσω u. ... ... 2) plangere alqd od. alqm, laut betrauern, damna, Stat.: Memphiten bovem (= Apim), Tibull. – / Futur. nach der 2. Konjug., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plango«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1729.
consecro

consecro [Georges-1913]

cōnsecro , āvī, ātum, āre (con u. sacer), ... ... Cerere Liberaque, Cic.: Romulum, Liv. epit.: aëra Iunonis nomine, Cic.: apud Memphim bovem Apim, Suet.: nullam beluam nisi ob aliquam utilitatem, Cic.: beluas propter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consecro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1506-1508.
ΜΈΡος

ΜΈΡος [Pape-1880]

ΜΈΡος , τό , 1) Theil , Antheil, so Viel ... ... , πρὸς τὸ τρίτον μέρος ἐπολέμουν , 1, 104, da sie zwei Drittel von Memphis in ihrer Gewalt hatten; (u. so sind immer τὰ πέντε μέρη ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΜΈΡος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 135-136.
κατ-ειλέω

κατ-ειλέω [Pape-1880]

κατ-ειλέω (s. εἰλέω ), zusammendrängen, einsperren; κατειληϑέντες εἰς Μέμφιν , nach Memphis hineingedrängt, sich dort eingeschlossen haltend, Her . 3, 13; ὑπὸ δέους εἰς χωρία προςάντη κατειλῆσϑαι Plut. Cam . 31; – einwickeln, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-ειλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1394.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9