Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Arruns

Arruns [Georges-1913]

Arrūns (Arūns), ūntis, m. (Ἄῤῥων), etrusk. Name der nachgeborenen Söhne, unter dem bes. bekannt ein jüngerer Sohn des Tarquinius Superbus, Cic. Tusc. 4, 50. Liv. 1, 56, 7 u. 2, 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arruns«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 590.
agnatus

agnatus [Georges-1913]

agnātus (adgnātus), a, um, I) Partic. v. ... ... – II) Subst., agnātus, ī, m. A) = επίγονος, ein nachgeborener Sohn, d.h. der zur Welt kommt, wenn bereits (durch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agnatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 258.
Spätling

Spätling [Georges-1910]

Spätling , postumus (ein nachgeborenes Kind).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spätling«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2163.
postgenitus

postgenitus [Georges-1913]

post-genitus , a, um, nachgeboren (Ggstz. ... ... , 9. – Plur. subst., postgenitī, ōrum, m., die Nachgeborenen, die Nachkommen, Hor. carm. 3, 24, 30 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »postgenitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1804.
μετά-χοιρον

μετά-χοιρον [Pape-1880]

μετά-χοιρον , τό , nachgeborenes Ferkel, Spätferkel, Arist. gen. an . 2 E. H. A . 6, 18. – Bei Poll . 1, 251 auch οἱ μετάχοιροι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετά-χοιρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 157.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5