Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (32 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Noa

Noa [Georges-1913]

Nōa , ae, m., gew. Nōē od. Nōe ... ... . indecl. (Νῶε, hebr. חנ), der Patriarch Noah, perfidus (corvus) Noae, Sedul. 1, 158: arca Noë, Gromat. vet. 373, 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Noa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1172.
νόα [2]

νόα [2] [Pape-1880]

νόα , als unregelmäßiger acc . von νοῦς , s. νόος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νόα [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 258.
νόα

νόα [Pape-1880]

νόα , ἡ , nach Hesych . lakon. = πηγή .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νόα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 258.
schoenoanthos

schoenoanthos [Georges-1913]

schoenoanthos , s. schoinūanthos.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »schoenoanthos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2525.
χνοάω

χνοάω [Pape-1880]

χνοάω , poet. statt χνοάζω; χνοάοντες ἴουλοι , der sprossende Flaum, das erste Milchhaar, Ap. Rh ... ... Ep. ad . 695 a (App . 306); σίκυον χνοάοντα Philp . 20 (VI, 102). Auch Luc. Bacch . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χνοάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1361.
χνοάζω

χνοάζω [Pape-1880]

χνοάζω , mit seinem Haar od. mit seinem, wolligem Flaume ... ... beginnender Mannbarkeit; auch αὐλητρίδες ἄρτι χνοάζουσαι , Metagen . bei Ath . XIII, 571 b . Bei Soph. O. R . 742 aber, χνοάζων ἄρτι λευκανϑὲς κάρα , eben den ersten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χνοάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1361.
νοθᾱ-γενής

νοθᾱ-γενής [Pape-1880]

νοθᾱ-γενής , ές , dor. u. poet. = νοϑηγενής, παῖδες , Eur. Ion 599 Andr . 913; vgl. Lob. Phryn . 661.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νοθᾱ-γενής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 259.
Sem

Sem [Georges-1913]

Sēm , m. indecl., Sohn Noahs, Vulg. genes. 9, 18. Ven. Fort. carm. 9, 2, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2581.
Noe

Noe [Georges-1913]

Nōē od. Nōe , s. Nōa.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Noe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1178.
Iaphet

Iaphet [Georges-1913]

Iaphet , m. indecl., Sohn Noahs, Vulg. genes. 1, 9, 18 sqq. Victor, genes., 3, 87.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Iaphet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 15.
πνοή

πνοή [Pape-1880]

... 3, 79; ἃς ϑνητὸς οὐδεὶς εἰςιδὼν ἕξει πνοάς , Aesch. Prom . 802; συνϑνήσκουσα προπέμπει πνοάς , Ag . 794; u. von den Winden, 185 ... ... ἱππικαί , Schnauben, El . 709; πνοας πομπίμους , Eur. Hec . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πνοή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 641-642.
schoinuanthos

schoinuanthos [Georges-1913]

schoinūanthos , ī, n. (σχοίνου ... ... Nbff. schoenuanthos, Pelagon. veterin. 6 (114 Ihm) u. ö., schoenoanthos, Veget. mul. 3, 31, schoenantos (σχοίνα ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »schoinuanthos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2525.
καλλί-ροος

καλλί-ροος [Pape-1880]

καλλί-ροος , dasselbe, vgl. καλλίῤῥοος; ... ... , 441. 17, 206; Δίρκη Pind. I . 7, 19; πνοαί , vom Flötenspiel, Ol . 6, 83.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλλί-ροος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1311.
καμῑν-ώδης

καμῑν-ώδης [Pape-1880]

καμῑν-ώδης , ες , ofenartig, ἀναπνοαί , Strab . VI, 246.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καμῑν-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1317.
ἀπ-άρκτιαι

ἀπ-άρκτιαι [Pape-1880]

ἀπ-άρκτιαι , πνοαί Lycophr . 27, Nordwind.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-άρκτιαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 280.
κακό-σχολος

κακό-σχολος [Pape-1880]

κακό-σχολος , der seine Muße schlecht ... ... Ep . 2, 19, 15. – Bei Aesch. Ag . 186 sind πνοαὶ κακόσχολοι die bösen Verzug bewirken. – Saumselig, träg, M. Arg . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακό-σχολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1304.
πλησ-ίστιος

πλησ-ίστιος [Pape-1880]

πλησ-ίστιος , die Segel füllend, schwellend; οὖρος , Od . 11, 7. 12, 149; πνοαί , Eur. I. T . 430; ἄνεμος , Luc. Herc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλησ-ίστιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 635.
ταχύ-πτερος

ταχύ-πτερος [Pape-1880]

ταχύ-πτερος , schnell fliegend, πνοαί , Aesch. Prom . 88.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταχύ-πτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1076.
ἀνθεμο-ειδής

ἀνθεμο-ειδής [Pape-1880]

ἀνθεμο-ειδής , ές , blumig, πνοαί Orph. H . 42, 4. S. ἀνϑεμώδης .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθεμο-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 231.
arca

arca [Georges-1913]

arca , ae, f. (Stamm ARC, wov. auch ... ... , was die Form eines Kastens hat: 1) die Arche Noahs, Lact. 2, 13, 2. Sulp. Sev. chron. 1, 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 539.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon