Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δορίς

δορίς [Pape-1880]

δορίς , ίδος, ἡ , ein Messer zum Abhäuten ( δέρειν ) des Schlacht- u. Opferviehes; Poll . 6, 89; VLL.; μάχαιρα μαγειρική Anaxipp ... ... . bei Ath . IV, 169 c. Nach Eust . auch = der Opfertisch.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δορίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 658.
θυωρίς

θυωρίς [Pape-1880]

θυωρίς , ίδος, ἡ , Opfertisch, τράπεζα πέμματα ἔχουσα Poll . 4, 123, auch ϑεωρίς . Vgl. ϑυωρός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυωρίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1229.
θυ-ωρός

θυ-ωρός [Pape-1880]

θυ-ωρός , sc . τράπεζα , der Opfertisch, der das Opfergeräth verwahrt, τὰ ϑύη φυλάσσουσα Hesych.; vgl. D. L . 1, 119 u. Callim. Dian . 134. – Bei Nic. Th . 103 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυ-ωρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1229.
θυωρίτης

θυωρίτης [Pape-1880]

θυωρίτης , ὁ , Diener am Opfertisch, VLL. τραπεζίτης ; der Wechsler, Geldprüfer, Wardein, wie Lycophr . 93 den Paris κάλλους ϑυωρίτην nennt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυωρίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1229.
θυωρέομαι

θυωρέομαι [Pape-1880]

θυωρέομαι , am Opfertische schmausen, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυωρέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1229.
θυσιαστήριον

θυσιαστήριον [Pape-1880]

θυσιαστήριον , τό , Opfertisch, Altar, Philo , LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυσιαστήριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1228.
ara [1]

ara [1] [Georges-1913]

1. āra , ae, f. (altlat. asa zu ... ... 6, 12134. – IV) der Altar, 1) als Opfertisch, Iovis ara, Plaut.: aram condere, Liv.: aras ponere, Verg.: simulacra ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ara [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 530.
mensa

mensa [Georges-1913]

mēnsa , ae, f. ( wohl fem. des Partic. ... ... lusoria, Augustin. conf. 8, 6, 14. – 4) der Opfertisch, Altar, Fest. 157 (b), 25: mensae triviales, Fest. 157 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mensa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 878.
altaria

altaria [Georges-1913]

altāria , ium, n. (altus), vorklass.u. klass. nur ... ... der lat. Wortf. S. 37, I) der Aufsatz auf dem Opfertische (ara) zum Verbrennen der Opfertiere, der Opferherd, structae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altaria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 338-339.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9