Suchergebnisse (206 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
praelibo

praelibo [Georges-1913]

prae-lībo , āre, vorher kosten, I) eig.: ... ... . – b) in der Darstellung vorwegnehmen, multa de hoc in patris imperio (in der Beschreibung der Regierung seines Vaters) praelibata sunt, Treb. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praelibo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1856.
vestigium

vestigium [Georges-1913]

... nur eine Spur weit abzugehen, Liv.: patris patruique vestigia premens, auf den F. des V.u.O. stehend ... ... Cic. – – 2) bildl.: a) übh.: vestigiis ingredi patris, in die Fußtapfen des V. treten (= ihm nachahmen), Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vestigium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3452-3454.
confiteor

confiteor [Georges-1913]

cōn-fiteor , fessus sum, ērī (con u. fateor), ... ... mit Ang. wem? durch Dat., amorem nutrici, Ov.: amorem patris nutrici, Quint. – od. durch dopp. Acc., se victos, Caes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confiteor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1452-1453.
conscendo

conscendo [Georges-1913]

cōn-scendo , scendī, scēnsum, ere (con u. scando), ... ... aufsteigen, sich emporschwingen zu usw., miro gradu ad consulatum ex macellaria patris taberna, Val. Max. 3, 4, 4: usque ad praefecturae praetorianae potentiam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conscendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1500-1501.
ingredior

ingredior [Georges-1913]

... ad ingrediendum invalidus est, Gell. – vestigiis patris (bildl. ), Cic.: vestigiis proelii (bildl.), der Spur des ... ... zur See gehen, Cic.: infestā classe mare, Mela: bildl., vestigia patris, Liv.: pericula, Cic. – v. Lebl., ingreditur nostrum pelagus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 266-267.
moderatio

moderatio [Georges-1913]

moderātio , ōnis, f. (moderor), das Mäßigen, ... ... .: tranquilla moderatio imperii, Liv.: melior moderatio et nonnumquam etiam patientia, Quint.: alia patris adversus filium, tutoris adversus pupillum, mariti adversus uxorem moderatio est, Quint. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moderatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 959.
asperitas

asperitas [Georges-1913]

asperitās , tātis, f. (asper), die Eigenschaft des asper, ... ... Benehmen, im Äußern, die Wildheit, naturae, Cic.: avunculi, Nep.: patris, Ov.: asp. atque rusticitas Maximini, Lampr.: asp. Stoicorum, rauhe, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asperitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 624.
aegritudo

aegritudo [Georges-1913]

aegritūdo , inis, f. (aeger), der leidende Zustand, das ... ... Ter. Andr. 961), aegr. animi, Liv. u.a.: aegr. patris, Iustin.: levatio aegritudinis, Cic.: aegritudinem abstergere, Cic.: abicere, Cic.: adimere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aegritudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 176.
substituo

substituo [Georges-1913]

substituo , uī, ūtum, ere (sub u. statuo), I ... ... , 7 (28), 31: Alexander dux (als F.) in locum eius (patris) substituitur, Iustin. 11, 2, 5: in huius locum Artabanus rex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »substituo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2882-2883.
acrimonia

acrimonia [Georges-1913]

ācrimōnia , ae, f. (acer), I) die Schärfe, ... ... vultu pudorem et acrimoniam esse, Cornif. rhet. 3, 26: im Handeln, patris vis et acr., Cic. I. Verr. 52. – v. Abstr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acrimonia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 88.
carpentum

carpentum [Georges-1913]

carpentum , ī, n. (ein gallisches Wort), ein zweiräderiger Wagen ... ... vectari, Liv.: supra eum (patrem occisum) carpentum inigere, Varr. LL.: per patris corpus carpentum agere, Liv. – b) als Gepäckwagen, carpenta Gallica multā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carpentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1007.
illacrimo

illacrimo [Georges-1913]

il-lacrimo , āvī, ātum, āre (in u. lacrimo), ... ... , Cels. 2, 6. – b) v. Pers., m. Dat., patris pestibus, Cic. poët.: morti alcis, Liv. u. Tac.: caedibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illacrimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 43.
conqueror

conqueror [Georges-1913]

con-queror , questus sum, querī, über etw. sich ... ... collegarum suorum iudicio, Augustin. ep. 53, 5. – m. Acc., patris in se saevitiam intolerabilem, Liv.: iniqua iudicia, contumelias, Cic.: inopiam inter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conqueror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1495.
promissio

promissio [Georges-1913]

prōmissio , ōnis, f. (promitto), die Versprechung, Verheißung ... ... rest. schol. 15, 3: fallaciosae mulieris, Apul. met. 8, 10: patris, Vulg. act. apost. 1, 2. – m. obj. Genet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promissio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1986.
Autorität

Autorität [Georges-1910]

Autorität , auctoritas (im allg., sowohl abstr. – Ansehen [ ... ... ., auctoritas oder maiestas publica; potestas populi: die väterliche Au., auctoritas patris; maiestas patria oder paterna; potestas patria.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Autorität«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 317.
erweichen

erweichen [Georges-1910]

erweichen , I) eig.: mollire. emollire. – mitigare (mild ... ... , durch etw., vinci alqā re (gleichs. besiegt werden, z.B. patris precibus lacrimisque); inflecti alqā re (umgestimmt werden, z.B. precibus alcis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erweichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 833-834.
väterlich

väterlich [Georges-1910]

väterlich , paternus (= vom Vater herstammend, herrührend, ausgehend [Ggstz ... ... avus). – v. Erbteil, Vermögen, patrimonium. – Adv . patris instar; ut pater; ut parens; patriā caritate (mit Vaterliebe).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »väterlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2454.
spurcitia

spurcitia [Georges-1913]

spurcitia , ae, f. u. spurcitiēs , ēī, f ... ... . Placit. de medic. 11, 8. – im moral. Sinne, spurcitia patris, Afran. com. 54: improbi, ibid. 164.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spurcitia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2777.
auctoritas

auctoritas [Georges-1913]

auctōritās , ātis, f. (auctor), das Bestandhaben ... ... zu lassen, auct. legum dandarum, Cic.: legatos cum auctoritate mittere, Cic.: patris auctoritas erit necessaria, Ulp. dig.: tot tam graves ab amicissimis civitatibus legationes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auctoritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 706-708.
disciplina

disciplina [Georges-1913]

disciplīna , ae, f. (discipulus), die Schule, ... ... puerilis, Jugenderziehung, Cic.: severitas ac disc. maiorum, Tac.: disc. Amerina patris familiae rusticani, Cic.: civitatis (die im Staate herrschende), Cic.: vetus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disciplina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2194-2196.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon