Pausaniās , ae, m. (Παυσανίας), I) Sohn des Kleombrotus, Anführer der Spartaner bei Platää, 479 v. Chr., gest. 467 v. Chr., Cic. de off. 1, 76. Nep. Paus. 1 ...
Mardonius , iī, m. (Μαρδόνι ... ... Schwiegersohn des Darius Hystaspis, Feldherr der Perser im Kriege gegen die Griechen, von Pausanias bei Platää (479 v. Chr.) besiegt, Nep. Paus. 1, 2 ...
1. in , Praepos. mit Acc. = είς, u ... ... Klasse od. Anzahl von Gegenständen, zu der etwas gehört = unter, Pausanias ceperat complures Persarum nobiles atque in his nonnullos regis propinquos, Nep.: u. ...
Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller. Die allgemein üblichen Abkürzungen ... ... Paul. Sil. – Paulus Silentarius. 6. in der Anthologie. Paus. – Pausanias. 2. ed. Bekker. Phan. – Phanias. II. in der ...