Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
πριαμόω

πριαμόω [Pape-1880]

πριαμόω , den Kopf kahl scheeren, weil Priamus auf der Bühne als Kahlkopf dargestellt ward, VLL.; vgl. Poll . 4, 142.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πριαμόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 700.
evito [2]

evito [2] [Georges-1913]

2. ē-vito , āvi, āre (ex u. vita), ... ... ein Ende machen, ihm das Leben rauben, m. homogen. Acc., Priamo vi vitam evitari (vidi), Enn. fr. scen. 98. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evito [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2492.
γεραρός

γεραρός [Pape-1880]

γεραρός ( γέρων, γεραιός, γέρας ; von γεραρός ist ... ... gebietend , stattlich, ehrwürdig; Hom . zweimal: Iliad . 3, 170 sagt Priamos ὥς μοι καὶ τόνδ' ἄνδρα πελώριον ἐξονομήνῃς, ὅς τις ὅδ' ἐστὶν Ἀχαιὸς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γεραρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 485.
do [2]

do [2] [Georges-1913]

2. do , dedī, datum, dare (altind. dádā-ti ... ... 8, 18, 5. – absol., si fors dedit, Calp.: sat patriae Priamoque datum est, ist geschehen für usw., Verg. γ) v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »do [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2255-2267.
ὁ

[Pape-1880]

... , in dem Falle, τῷ κε τάχ' ἠμύσειε πόλις Πριάμοιο , Il . 4, 290, vgl. ... ... 11, 637, Nestor, der bekannte, ehrwürdige Greis, wie ὁ γέρων Πρίαμος 22, 25, der alte, der Priamos; τοῖο γέροντος , 24, 164; ἃς εἰπὼν τὸ σκῆπτρον ἀνέσχεϑε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284-288.
milito [2]

milito [2] [Georges-1913]

2. mīlito , āvī, ātum, āre (miles), Soldat sein ... ... Curt.: adversus alqm, Suet.: mercede apud Persas, Curt.: sat pro patria et Priamo militasti, Serv. Verg. Aen. 2, 291: prorsus nolle militare, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »milito [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 920-921.
auxilior

auxilior [Georges-1913]

auxilior , ātus sum, ārī (auxilium), Hilfe leisten, zu ... ... par. 14, 11: alci in bello, Vulg. psalm. 88, 44: auxiliatum Priamo adventare, Dict. 3, 15. – β) v. Lebl.: nihil ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auxilior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 752.
exitiosus

exitiosus [Georges-1913]

exitiōsus , a, um, Adi. m. Compar. u. Superl. (exitium), verderbenvoll, unheilvoll, verderbend, ein tragisches Ende ... ... audaciā rei publicae exitiosior ducebatur, Tac. hist. 2, 31. – Helena exitiosissima Priamo, Tert. de anim. 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exitiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2564.
ἈΜΦί

ἈΜΦί [Pape-1880]

ἈΜΦί , Advb . u. Praepos . mit gen. accus ... ... γαῖαν; οἱ ἀμφ' Ἀτρείωνα βασιλῆες Il . 2, 445; οἱ ἀμφὶ Πρίαμον κτἑ ., Priamos und sein Gefolge, 3, 146; vgl. 6, 436 f; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΜΦί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 134-136.
δαιτός

δαιτός [Pape-1880]

δαιτός , ἡ (entstanden aus ΔΑΊΤΣ , von δαίω, ... ... κατὰ δαῖτα ; Iliad . 4, 48 sagt Zeus in Bezug auf Ilios und Priamos οὐ γάρ μοί ποτε βωμὸς ἐδεύετο δαιτὸς ἐίσης, λοιβῆς τε κνίσης τε· ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δαιτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 516.
μήστωρ

μήστωρ [Pape-1880]

μήστωρ , ὁ, ωρος (μήδομαι ... ... Ζῆν' ὕπατον μήστωρα , Il . 8, 22; oft von klugen Menschen, Πρίαμος u. anderen Heroen, ϑεόφιν μήστωρ ἀτάλαντος , den Göttern gleichwiegender, gleicher ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μήστωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 178.
θαυμάζω

θαυμάζω [Pape-1880]

θαυμάζω , ion. ϑωϋμάζω u. ϑωμάζω , fut . ... ... . acc ., bewundern , anstaunen, Ἕκτορα Il . 5, 601; Πρίαμος ϑαύμαζ' Ἀχιλῆα, ὅσσος ἔην 24, 629; ϑαυμάζων ἧστο πτόλεμόν τε μάχην ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θαυμάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1188.
γεραιός

γεραιός [Pape-1880]

γεραιός (vgl. γέρας, γέρων ), vornehm, ehrwürdig, bes. ... ... Soph. O. C . 200; χείρ Eur. Hec . 64; Πριάμου πόλις γ ., uralte Stadt, Aesch. Ag . 963. Häufiger, bes. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γεραιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 484-485.
δαΐ-φρων

δαΐ-φρων [Pape-1880]

... Polybos , Künstler unter den Phäaken, Odyss . 8, 373; Priamos Iliad . 9, 651; Sokos , ein Troer, Iliad ... ... scheint nirgends δαΐφρων zu heißen, während nicht nur sein alter Vater Priamos , sondern auch sein Wagenlenker Kebriones dies Epitheton hat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δαΐ-φρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 517-518.
δημο-γέρων

δημο-γέρων [Pape-1880]

... Iliad , 3, 149 heißen οἱ ἀμφὶ Πρίαμον καὶ Πάνϑοον ἠδὲ Θυμοίτην Λάμπον τε Κλυτίον ϑ' Ἱκετάονά τ' ὄζον Ἄρηος ... ... γήραϊ δὴ πολέμοιο πεπαυμένοι, ἀλλ' ἀγορηταὶ ἐσϑλοί; man beachte, wie hier Priamos als Erster unter Gleichen mit zu den δημογέροντες gerechnet wird; dem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δημο-γέρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 563.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon