Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Prodicus

Prodicus [Georges-1913]

Prodicus , ī, m., ein griech. Sophist aus Keos, Zeitgenosse des Sokrates, der für den Erfinder der bekannten Erzählung von Herkules am Scheidewege gehalten wird, Cic. Brut. 30; de nat. deor. 1, 118. Quint. 3, 1, 12. Min ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Prodicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1953.
Isocrates

Isocrates [Georges-1913]

Īsocratēs , is, m. (Ἰσοκράτης), ein berühmter Rhetor in Athen, Schüler des Prodikus und Gorgias, Lehrer vieler ausgezeichneter Männer, Verfasser vieler Reden, von denen 21 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Isocrates«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 462.
Theramenes

Theramenes [Georges-1913]

Thērāmenēs , ae, m. (Θηραμένης), aus Chios od. Ceos, Adoptivsohn des Atheners Hagnon, Schüler des Prodikus, später einer der 30 Tyrannen zu Athen, der, als er sich den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Theramenes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3105.
ώρο-λογητής

ώρο-λογητής [Pape-1880]

ώρο-λογητής , ὁ , der die Stunde sagt, bei Ath . IX, 406 d vom Prodicus, der ὧραι geschrieben.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ώρο-λογητής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1414.
Hercules

Hercules [Georges-1913]

Herculēs , is, m. (Ἡρακλης ... ... off. 1, 118; ep. 5, 12, 3) ist eine Dichtung des Prodikus, von dem sie Xenophon (memorab. 2, 1. § 21 sqq.) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hercules«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3036-3037.
σοφιστής

σοφιστής [Pape-1880]

σοφιστής , ὁ , ursprünglich wie σοφός , ein Jeder, der ... ... , Thuc . 3, 38; in diesem Sinne hießen Protagoras, Gorgias, Hippias, Prodikus und Thrasvmachus Sophisten; und weil diese sich hauptsächlich mit der Beredtsamkeit beschäftigten, hießen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σοφιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 914-915.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6