Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Prusia

Prusia [Georges-1913]

Prūsia , s. 2. Prūsiās.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Prusia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2052.
Prusias [2]

Prusias [2] [Georges-1913]

... 15. – Dav.: A) Prūsiacus , a, um, prusiazisch, des Prusias, ora, Sil. 13, 888. – ... ... Prūsiadēs , ae, m., ein Abkömmling des Prusias, ein Prusiade, Varro sat. Men. 407.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Prusias [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2052-2053.
Prusias [1]

Prusias [1] [Georges-1913]

1. Prūsias , adis, f., s. Prūsa.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Prusias [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2052.
Prusiacus

Prusiacus [Georges-1913]

Prūsiacus u. - adēs , s. 2. Prūsiās.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Prusiacus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2052.
Prusa

Prusa [Georges-1913]

Prūsa , ae, f., eine Stadt in Bithynien am Berge Olympus ... ... 148. Plin. ep. 10, 81 (85), 1. – Nbf. Prūsias , adis, f., Plin. ep. 10, 58 (66), 5; 81 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Prusa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2052.
perspergo

perspergo [Georges-1913]

perspergo , ere (per u. spargo), besprengen, bestreuen, ... ... haustā aquā templum et simulacrum deae perspersum est, Tac. ann. 15, 44: Prusiadem urbem alluit Hylas flumen et perspergit Hylas lacus, Solin. 42, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perspergo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1643-1644.
oro

oro [Georges-1913]

ōro , āvī, ātum, āre (ōs, oris), sich ... ... (fußfällig) orare conans, Suet.: orandi iam finem face, Ter.: sororem dare Prusiae precanti atque oranti, Liv.: oranti surdas praebere aures, Ov. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1404-1406.
decido [2]

decido [2] [Georges-1913]

2. dē-cido , cidī, ere (de u. cado), ... ... bin ich ärmer! Ter. heaut. 250: postquam (Antiochus) a spe societatis Prusiae decidit, Liv. 37, 26, 1. – β) in etw. geratend ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decido [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1914-1916.
precor

precor [Georges-1913]

precor (praecor), ātus sum, ārī (prex), bitten, ... ... u. so Ov. am. 3, 9, 67. – eum sororem dedisse Prusiae precanti atque oranti, Liv. 42, 12, 4. – m. Ang. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »precor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1909-1911.
recuso

recuso [Georges-1913]

recūso , āvī, ātum, āre (re u. causa), ... ... omnes antecederet, recusarent, Caes.: mit vorherg. allg. Acc. Pronom., his Prusia negare (es abschlagen) ausus non est; illud recusavit (nur das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recuso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2242-2243.
regnum

regnum [Georges-1913]

rēgnum , ī, n. (rex), die Königsgewalt, Königsherrschaft ... ... mit den Einwohnern, das Reich, Königreich, fines regni, Caes.: in Prusiae regno esse, Nep.: in eorum regno ac dicione esse, Cic.: patrio regno ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regnum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2282-2283.
Apamea

Apamea [Georges-1913]

Apamēa u. - īa , ae, f. (Ἀπ ... ... , unter dem Namen Myrlēa ( Μύρλεια) von den Kolophoniern angelegt, später von Prusias erweitert u. nach seiner Gattin benannt, j. Ruinen von Amapoli, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Apamea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 484-485.
Bithyni

Bithyni [Georges-1913]

Bīthȳnī , ōrum, m. (Βιθυνοί ... ... die Römer bedeutenden Handel trieben, früher von eigenen Königen (bald Nicomedes, bald Prusias [s. d.] gen.) beherrscht, später röm. Provinz, j. Ejalet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bithyni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 836.
Bebryces [1]

Bebryces [1] [Georges-1913]

1. Bebryces , ycum, Akk. cas, m. (Βέβρυκες), eine Völkerschaft in der später Bithynien genannten ... ... von ihm vergossene Blut, Tert. – auch in bezug auf den bithynischen König Prusias, hospes, Sidon.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bebryces [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 798-799.
domesticus

domesticus [Georges-1913]

domesticus , a, um (domus), I) zum Hause-, zur ... ... alienis vel Latinis), Cic.: domesticis ipse exemplis (aus seiner eigenen Erfahrung hergenommene) Prusiam ad promerendam amicitiam suam compulit, Liv.: de Ocella cepi consilium domesticum, einen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »domesticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2278.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15