Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (223 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Pupill, Pupille

Pupill, Pupille [Georges-1910]

Pupill, Pupille etc ., s. Mündel etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pupill, Pupille«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1903.
pupa

pupa [Georges-1913]

pūpa , ae, f. (pupus), das Mädchen, a) ... ... ein Backfisch, puppa geschr., Acro Hor. sat. 1, 5, 65 sq. H. – b) als Puppe, Docke zum Spielen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pupa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2088.
pupus

pupus [Georges-1913]

pūpus , ī, m. (verwandt mit puer, pubes), I) der ... ... usw., Suet. Cal. 13. – II) übtr., die Pupille im Auge, Paul. Nol. carm. 20, 179.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pupus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2089.
upupa

upupa [Georges-1913]

upupa , ae, f. (εποψ), der Wiedehopf, ... ... 11, 19 u. deut. 14, 18. – im Doppelsinne haec upupa, dieser Steinepicker (v. der Steinaxt), Plaut. capt. 1004.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »upupa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3311.
puppa

puppa [Georges-1913]

puppa , ae, f., s. pūpa.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »puppa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2089.
puppis

puppis [Georges-1913]

... . prora), I) eig.: navem convertere ad puppim, Cic.: puppes vertere, mit den Schiffen kehrtmachen = fliehen, ... ... Abfahrt wegen, dah. stant litore puppes, Verg.: Colchos advertere puppim, landen, Ov.: u ... ... Akk. Sing. in der klass. Prosa immer puppim, Abl. puppi; vgl. Neue-Wagener Formenl. 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »puppis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2089.
pupula

pupula [Georges-1913]

... ae, f. (Demin. v. pupa), I) Mädchen, Püppchen, a pupula, vom Mädchenalter an, Corp. inscr. Lat. 10, 6009. – als Liebkosung, mea pupula, mein Püppchen, Apul. met. 6, 16 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pupula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2089.
Pupius

Pupius [Georges-1913]

Pūpius , a, um, Name einer röm. gens, aus der am bekanntesten Pupius, ein Trauerspieldichter, Hor. ep. 1, 1, 67. – Adi. = pupisch, lex, von einem Volkstribun Pupius, α) es solle an Komitialtagen kein Senat gehalten werden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pupius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2088-2089.
pupior

pupior [Georges-1913]

pūpior (pupus) = παιδεύομαι, Gloss. II, 165, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pupior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2088.
pupilla

pupilla [Georges-1913]

pūpilla , ae, f. (Demin. v. pupa ... ... das Mündel, Cic. u.a.: pupilli et pupillae, Cic. – II) übtr., wie κόρη, die ... ... . Plin. 11, 148: pupillas binas in singulis habere oculis, Plin. 7, 16 (Cic. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pupilla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2088.
Pupinia

Pupinia [Georges-1913]

Pūpīnia , ae, f., die pupinische Gegend, das pupinische Gebiet, in Latium, mit ... ... u.a.: dah. eine Pupinia tribus, Paul. ex Fest. 232, 7. – dass. Pūpīnius ager , Paul ex Fest. 232, 7: u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pupinia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2088.
pupulus

pupulus [Georges-1913]

pūpulus , ī, m. (Demin. v. pupus), I) das Knäbchen, der kleine Knabe, ... ... 56, 5. Sen. ep. 12, 3. – II) das Püppchen, Arnob. 7, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pupulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2089.
Pupille

Pupille [Georges-1910]

Pupille , pupula; pupilla.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pupille«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1903.
1. Puppe

1. Puppe [Georges-1910]

1. Puppe , die, als Nachbildung kleiner Kinder, pupus. pupulus (männliche). – pupa. pupula (weibliche; alle vier auch als Liebkosungswörter).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Puppe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1903.
pupillus

pupillus [Georges-1913]

pūpillus , ī, m. (Demin. v. pupulus), der unmündige-, bes. der verwaiste Knabe, ... ... Mündel, die Waise Cic. u.a.: attrib., pupillus Luculli filius, Plin. 34, 93.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pupillus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2088.
2. Puppe

2. Puppe [Georges-1910]

2. Puppe , die, eines Insekts, nympha.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. Puppe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1903.
pupillaris

pupillaris [Georges-1913]

pūpillāris , e (pupillus), zu den Waisen gehörig, Waisen-, Pupillen-, unmündig, aetas, Suet.: pecuniae, Liv.: actiones, Quint.: iurisdictio ... ... den Todesfall eines Mündels in der Unmündigkeit, ICt.: ebenso Adv. pūpillāriter substituere alqm, jmd. auf den Todesfall ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pupillaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2088.
pupillatus

pupillatus [Georges-1913]

pūpillātus , ūs, m. (pupillus), das Waisenalter, tutor a pupillatú, Waisenvormund, Corp. inscr. Lat. 6, 2210.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pupillatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2088.
Drahtpuppe

Drahtpuppe [Georges-1910]

Drahtpuppe , s. Marionette.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Drahtpuppe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 604.
Pupillengelder

Pupillengelder [Georges-1910]

Pupillengelder , pecuniae pupillares.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pupillengelder«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1903.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Spitteler, Carl

Conrad der Leutnant

Conrad der Leutnant

Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon