Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (57 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Quai

Quai [Georges-1910]

Quai , crepīdo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Quai«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1905.
quein

quein [Georges-1913]

quein , arch. = quin, Plaut. merc. 773 u. 775 G. Ps. Sall. de rep. 2, 4, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quein«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2147.
queis

queis [Georges-1913]

queis = quibus, s. 1. quī a. E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »queis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2147.
queique

queique [Georges-1913]

queique , arch. = quisque, Corp. inscr. Lat. 1, 197, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »queique«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2147.
nequeiquam

nequeiquam [Georges-1913]

nēqueiquam , arch. für nequiquam, Ps. Sall. de rep. 1, 8, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nequeiquam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1143.
quinqueiugus

quinqueiugus [Georges-1913]

quīnqueiugus , a, um (quinque u. iugum), fünfjochig, vertex, Iul. Val. 1, 23 (30).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quinqueiugus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2168.
exuo

exuo [Georges-1913]

ex-uo , uī, ūtum, ere (st. exduo, εκδύω ... ... , -tun, 1) eig.: a) übh.: se ex his laqueis (bildl.), Cic.: hordea de palea, enthülsen, Ov. – b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2644-2645.
emano

emano [Georges-1913]

ē-māno , āvī, ātum, āre, herausfließen, herausrinnen, I) eig.: dum saniei vis emanat, Col.: fons unde emanat aquai, Cic. poët.: ex quo (fonte) pestiferum virus emanat, Curt. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emano«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2396-2397.
caelum [2]

caelum [2] [Georges-1913]

2. caelum (coelum), ī, n. (zu Wurzel [s] quait, hell, klar, altind. kētú ḥ, Helle, ahd. haitar = nhd. heiter), I) die Himmelswölbung, der Himmel, a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caelum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 903-905.
currax

currax [Georges-1913]

currāx , ācis (curro), schnell laufend, schnell, servus, ... ... 18 pr.: equi, Cassiod. hist. eccl. 1, 20 extr.: poet., laquei, die am Fuße der laufenden Tiere angebunden sind, Gratt. cyn. 89 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »currax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1837.
1. laut

1. laut [Georges-1910]

1. laut , clarus (hell, vernehmlich). – magnus ... ... vox). – l. Bewunderung, clamores et admirationes: l. Entrüstung, vociferatio atqueindignatio: mit l. Stimme, s. unten Adv. – l. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. laut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1553-1554.
laquear

laquear [Georges-1913]

laquear , āris, n. (laqueus), die getäfelte Decke, Felderdecke, der Plafond, deren Einfassungen gezogenen Seilen (laquei) ähnlich waren (vgl. lacunar), dah. gew. im Plur., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laquear«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 562-563.
lacunar

lacunar [Georges-1913]

lacūnar , āris, n. (lacuna), I) die getäfelte ... ... Zieraten versehenen Vertiefungen derselben, während laquear in bezug auf die gezogenen Seilen [laquei] ähnlichen Einfassungen), Cic. u.a.: lacunaria ebore fulgentia, Sen.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lacunar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 536.
elaqueo

elaqueo [Georges-1913]

ē-laqueo , (āvī), ātum, āre, aus den ... ... alqm a vinculo angoris, Sidon. epist. 8, 9, 2: apostoli sermonem a laqueis Manichaeorum, Iul. bei Augustin. op. imperf. c. Iulian. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elaqueo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2375.
vertraut

vertraut [Georges-1910]

vertraut , a) jmds. Vertrauen besitzend, Vertrauen an den Tag legend ... ... Freund, Freundschaft. – ein v. Ratgeber des Fürsten sein, privatis consiliis bello domiqueinteresse. – v. Briefe, epistulae secretae et familiares. – b) mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vertraut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2545-2546.
pervilis

pervilis [Georges-1913]

per-vīlis , e, überaus wohlfeil, annona eo anno pervilis fuit, Liv. 31, 50, 1: queis (nummis) pretium pietas pervilibus aurea fecit, Paul. Nol. carm. 18, 219.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1663.
stringor

stringor [Georges-1913]

stringor , ōris, m. (stringo), das Zusammenziehen, die zusammenziehende Kraft, gelidai aquai, Lucr. 3, 687 (693).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stringor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2823.
Schaukel

Schaukel [Georges-1910]

Schaukel , oscillum; laquei pensiles.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schaukel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2014.
diaeresis

diaeresis [Georges-1913]

diaeresis , is, Akk. in, f. (δια ... ... Gramm. die Trennung einer Silbe in zwei ( wie aquai st. aquae), Serv. Verg. Aen. 7, 464. Isid. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diaeresis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2126-2127.
umstricken

umstricken [Georges-1910]

umstricken , bildl., alqm irretire, mit etwas. alqā re od. laqueis alcisrei. – alqm irretire illecebris corruptelarum (jmd. durch Lockungen verführen). – alqm circumvenire (hinterschleichen und so in Gefahr bringen, z.B. innocentes: u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umstricken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2364-2365.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon