Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (384 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
erquickend, erquicklich

erquickend, erquicklich [Georges-1910]

erquickend, erquicklich , reficiens. recreans. – suavis. du lcis ( ... ... Adv. suaviter; dulce. – Erquickung , refectio (als Handlung). – id quod corpus reficit ... ... – seine E. (sein Labsal) an etwas finden, s. sich erquicken an etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erquickend, erquicklich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 814.
Quiza

Quiza [Georges-1913]

Quīza , ae, f., fester Platz in Mauretanien, in der Nähe des h. Dorfes Giza bei Oran, Plin. 5, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Quiza«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2177.
quicum

quicum [Georges-1913]

quīcum , s. 1. quī a. E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quicum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2156.
quicumque

quicumque [Georges-1913]

quīcumque , quaecumque, quodcumque, wer (was) auch nur immer, jeder der, alles was, jeder mögliche, I) allg.: quicumque is est, ei etc., wer es auch sei, Cic.: quācumque potui ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quicumque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2156-2157.
erquicken

erquicken [Georges-1910]

erquicken , reficere (wiederherstellen, die verlorenen Kräfte wiederverschaffen). – recreare (wieder ... ... : durch Speise und Trank, cibo ac potione firmare alqm. – sich erquicken , corpus reficere; membra recreare; corpus curare (seinem Körper gütlich tun ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erquicken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 814.
aquicelus

aquicelus [Georges-1913]

aquicelus , ī, m., s. ravicelus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aquicelus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 527.
Aequicoli

Aequicoli [Georges-1913]

Aequīcolī , s. Aequī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aequicoli«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 187.
nequicquam

nequicquam [Georges-1913]

nēquicquam , s. nēquīquam.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nequicquam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1143.
Aequiculani

Aequiculani [Georges-1913]

Aequīculānī , -culī, -culus, -cus, s. Aequī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aequiculani«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 187.
aliquicumque

aliquicumque [Georges-1913]

aliquīcumque , quaecumque, quodcumque (alius u. quicumque), irgend ein beliebiger anderer, aliquocumque motu, Aquil. Rom. 42.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquicumque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 315.
aequicrurius

aequicrurius [Georges-1913]

aequicrūrius , a, um (aequus u. crus), gleichschenkelig, angulus, Mart. Cap. 6. § 712.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequicrurius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 187.
aequiclinatum

aequiclinatum [Georges-1913]

aequiclīnātum , ī, n. (aequus u. clino) = ὁμοιόπτωτον, der gleiche Kasus, als Redefig., Auct. carm. de fig. 103. p. 67 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequiclinatum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 187.
quic(quid)que

quic(quid)que [Georges-1913]

quic(quid)-que , s. quis-que.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quic(quid)que«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2156.
sesquicyathus

sesquicyathus [Georges-1913]

sēsqui-cyathus , ī, m., anderthalb Becherchen, Cels. 6, 7, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sesquicyathus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2637.
unerquicklich

unerquicklich [Georges-1910]

unerquicklich , sine ulla delectatione (z.B. lectio).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unerquicklich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2389.
sesquiculearis

sesquiculearis [Georges-1913]

sēsqui-cūleāris (- ), e, anderthalb culei enthaltend, dolium, Colum. 12, 18, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sesquiculearis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2637.
quic(quid)quam

quic(quid)quam [Georges-1913]

quic(quid)-quam , s. quis-quam.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quic(quid)quam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2156.
quic(quid)quid

quic(quid)quid [Georges-1913]

quic(quid)-quid , s. quis-quis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quic(quid)quid«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2156.
Aequi

Aequi [Georges-1913]

Aequī (auch Aequīculī, Aequīcolī u. Aequīculānī) , ōrum, m. ein altitalisches ackerbauendes, ... ... Verg. Aen. 9, 684. Ov. fast. 3, 93. – Aequiculani, Plin. 3, 106. – ... ... 3; 10, 1, 7. – b) Aequīculus , a, um, äquikulisch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aequi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 186-187.
erdenkliche

erdenkliche [Georges-1910]

... ? – Auch bl. durch quicumque, z.B. auf alle e. Art, quācumque ratione. – oder durch quicquid mit folg. Genet., ... ... . alle e. Missetat, quicquid maleficii est: jeder e. Trost, quicquid solacii afferri potest. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erdenkliche«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 779.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20