Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (24 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
erraticus

erraticus [Georges-1913]

errāticus , a, um (1. erro), I) umherirrend, -schweifend, homo, ein Landstreicher, Gell. 9, 2, 6. – v. Lebl., Delos, umherschwimmend, Ov.: stella, ein Planet, Varro fr. u. Sen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »erraticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2456.
piraticus

piraticus [Georges-1913]

pīrāticus , a, um (πειρατικός), zu den Seeräubern gehörig, Seeräuber-, myoparo, Cic. u. Sen. rhet.: navis, Liv.: bellum, Varro, Cic. u. Tac.: nihil in eo deprehendi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »piraticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1715.
umbraticus

umbraticus [Georges-1913]

umbrāticus , a, um (umbra), im Schatten befindlich, bildl., ... ... Faulenzer, Plaut.: doctor, ein Stubenhocker u. Schulpedant, Petron.: versch. umbraticus et imaginarius praeceptor, der nur Schein- u. Truglehren gibt, Lact.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »umbraticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3292.
hieraticus

hieraticus [Georges-1913]

hierāticus , a, um (ἱερατικός), heilig, zum religiösen Gebrauche, charta, Plin. 13, 74.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hieraticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3050.
vepraticus

vepraticus [Georges-1913]

veprāticus , a, um (vepres), zum Dornstrauche gehörig, Dorn-, spinae foliaque, Colum. 7, 1. § 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vepraticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3413.
foederaticus

foederaticus [Georges-1913]

foederāticus , a, um (foederatus), zu den Verbündeten gehörig, Bündnis-, Iustin. nov. 147, 2 u. 148, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »foederaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2806.
canceraticus

canceraticus [Georges-1913]

cancerāticus , a, um (canceratus v. cancero), krebsartig, Veget. mul. 3, 43, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canceraticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 952.
myoparo

myoparo [Georges-1913]

myoparo , ōnis, Akk. Plur. ōnas, m. (μ&# ... ... (vgl. Paul. ex Fest. 147, 3. Non. 534, 14), piraticus, Cic. Verr. 3, 186 u. 5, 73 89. Sen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »myoparo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1079.
Windung

Windung [Georges-1910]

Windung , nexus (Verschlingung). – flexio. flexura (Beugung, Krümmung). – lapsus erraticus (das Sichhinschlängeln der Gewächse am Boden hin). – ambitus (die Kreisbahn, z.B. aquae ambitus, Plur.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Windung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2711.
Strolch

Strolch [Georges-1910]

Strolch , homo erraticus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Strolch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2240.
Xenophon

Xenophon [Georges-1913]

Xenophōn , ōntis, m. (Ξενοφῶν ... ... Feldherr, Cic. de div. 1, 52; Tusc. 5, 99: Xenophon Socraticus, Varro r.r. 1, 1, 8. Nep. Ages. 1, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Xenophon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3568.
piratica

piratica [Georges-1913]

pīrātica , ae, f., s. pīrāticus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »piratica«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1715.
piratice

piratice [Georges-1913]

pīraticē , Adv. (piraticus), seeräuberisch, Charis. 182, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »piratice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1715.
Vagabund

Vagabund [Georges-1910]

Vagabund , erraticus homo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vagabund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2454.
Raubschiff

Raubschiff [Georges-1910]

Raubschiff , navis piratica. navis praedonis. myopăro piraticus (als Seeräuberschiff). – navis praedatoria (als auf Beute ausgehendes Schiff übh.). – Raubschiffer , s. Seeräuber.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Raubschiff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1919.
umbraticola

umbraticola [Georges-1913]

umbrāticola , ae, c. (umbra u. colo), der Schattensucher, Faulenzer ( sonst umbraticus), Plaut. truc. 611, wo Schoell jetzt umbraticolum liest.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »umbraticola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3292.
Schulgelehrte

Schulgelehrte [Georges-1910]

Schulgelehrte , der, doctor umbraticus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schulgelehrte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2077.
Seeräuberhauptmann

Seeräuberhauptmann [Georges-1910]

Seeräuberhauptmann , archipirata (ἀρχιπειρατής); rein lat. praedonum dux. – seeräuberisch , piraticus. – Adv .piratarum more.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seeräuberhauptmann«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2104.
Raeti

Raeti [Georges-1913]

Raetī (Rhaetī), ōrum, m., eine Völkerschaft ... ... . Amm. 15, 4, 1 u.a. – Dav.: A) Raeticus (Rhaeticus), a, um, rätisch, vinum, Plin.: bellum, ... ... – / Die Schreibung der besten Handschrn. u. Inschrn. ist Raeti, Raeticus, Raetus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Raeti«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2190.
Cibyra

Cibyra [Georges-1913]

Cibyra , ae, f. (Κιβύρα), ... ... Cibyra, die Cibyraten, Cic. u.a. – B) Cibyrāticus , a, um, cibyratisch, forum Cib. agere, Cic.: canes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cibyra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1125.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon