Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Brauch

Brauch [Georges-1910]

Brauch , s. Gebrauch, Sitte.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Brauch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 510.
draucus

draucus [Georges-1913]

draucus , ī, m. (v. δραν, Ggstz. pathicus v. παθειν), einer, der mit Männern Unzucht treibt, Mart. 1, 96, 12; 9, 73, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »draucus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2295.
Gebrauch

Gebrauch [Georges-1910]

Gebrauch , I) Anwendung einer Sache zu seinem Bedarf: usus ... ... esse. moris esse (üblich, gebräuchlich sein): häufig im G. sein (gebraucht werden), in maximo usu ... ... usum habere (z.B. in medicina): in G. bringen (gebräuchlich machen). celebrare alqd: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gebrauch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 996-997.
brauchen

brauchen [Georges-1910]

brauchen , I) = gebrauchen, w. s. – II) = bedürfen, ... ... Lateinischen bl. durch das bestimmte Tempus des im Deutschen bei »brauchen« im Infin. stehenden Verbums übersetzt, z. B. ich brauche nicht zu befürchten, daß etc., non vereor, ne etc.: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »brauchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 510.
irraucus

irraucus [Georges-1913]

irraucus , a, um (in u. raucus), heißer, Plin. Val. 1, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irraucus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 448.
Graukopf

Graukopf [Georges-1910]

Graukopf , canus. – senex (Greis übh.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Graukopf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1162.
beraucht

beraucht [Georges-1910]

beraucht , fumosus (z. B. imagines maiorum).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beraucht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 414.
brauchbar

brauchbar [Georges-1910]

brauchbar , utilis. aptus usui. ad usum bonus (zweckdienlich). – bonus (gut, bequem etc.). – sufficiens ministerio (hinlänglich geeignet für den Dienst, z. B. von einem Scharfrichterschwert). – gar b., sehr b., non (haud) inutilis. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »brauchbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 510.
Gesträuch

Gesträuch [Georges-1910]

Gesträuch , s. Gebüsch. – G. von Dornen, s., Dorngebüsch.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesträuch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1104.
gebraucht

gebraucht [Georges-1910]

gebraucht , s. »abgenutzt« unter »abnutzen«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gebraucht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 998.
gebrauchen

gebrauchen [Georges-1910]

gebrauchen , etwas, uti alqā re, zu etwas, ... ... in medicina, von einer Pflanze): häufig gebraucht werden, in maximo usu esse; in frequentem usum venisse ... ... »Gewalt« g., in his rebus vim nominare: für diese beiden Begriffe gebrauchen die Griechen einen Ausdruck, haec duo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gebrauchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 997-998.
irraucesco

irraucesco [Georges-1913]

ir-raucēsco , rausī, ere (in u. raucus), heißer werden, Cic. de or. 1, 259.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irraucesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 448.
Hausbrauch

Hausbrauch [Georges-1910]

Hausbrauch , usus od. mos domesticus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hausbrauch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1234.
beräuchern

beräuchern [Georges-1910]

beräuchern , suffire alqd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beräuchern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 414.
ausräuchern

ausräuchern [Georges-1910]

ausräuchern , bonis odoribus suffire (mit Wohlgerüchen erfüllen, z. B. ein Zimmer).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausräuchern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 277.
aufbrauchen

aufbrauchen [Georges-1910]

aufbrauchen , absumere (wegbrauchen). – consumere (verbrauchen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufbrauchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 189-190.
gebräuchlich

gebräuchlich [Georges-1910]

gebräuchlich , usitatus. – usu od. ... ... – g. werden, g. machen,). »in Gebrauch kommen, bringen« unter »Gebrauch no. I«: g. sein, s. »im Gebrauch sein« unter »Gebrauch no. I«: es ist g., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gebräuchlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 998.
Brauchbarkeit

Brauchbarkeit [Georges-1910]

Brauchbarkeit , utilitas; usus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Brauchbarkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 510.
βραυκανάομαι

βραυκανάομαι [Pape-1880]

βραυκανάομαι , brüllen, Nic. Al . 221; s. βρυχανάομαι.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βραυκανάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 461.
anwendbar

anwendbar [Georges-1910]

... anwendbar , ad usum accommodatus. usui aptus (brauchbar). – utilis (nützlich für den Gebrauch). – idoneus (geeignet für den Gebrauch). – aptus (gleichs. dem Gebrauche angepaßt, zweckentsprechend); diese drei auch »bei od. zu etw.«, ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anwendbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 162-163.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon