rhētorico , āvī, āre, u. rhētoricor , ārī (rhetoricus), auf rhetorische Art sprechen, Form -o, Nov. com. 5 (wo synkop. Perf. rhetoricasti): Form -or, Tert. de res. carn. ...
rhētorica , ae, f. u. rhētoricē , ēs, f., s. rhētoricus.
rhētoricē , Adv. (rhetoricus), rednerisch, mit rednerischem Schmucke, wortreich, Cic. Brut. 43 u.a.
... wofür auch subst. bl. rhētorica, ae, f. u. rhētoricē, ēs, f. (ῥ ... ... u. 3, 1, 20. – rhētorica, ōrum, n., Rhetorik, Cic. de fato 4: alii rhetorica tongent (verstehen), ...
rhētoricōteros , ī, (ῥητορικώτερ ... ... . 86 (bei Cic. de or. 3, 171). – / Superl. rhetoricotata, Fronto ep. ad amic. 2, 3. p. 191, 8 N. ...
... praeceptor eloquentiae. – Rhetorenschulen , rhetorum scholae. – Rhetorik , rhetorice (ῥητορική). – rein ... ... Rh. schreiben, de oratoribus scribere. – rhetorisch , rhetoricus (ῥητορικό ...
rednerisch , oratorius. – rhetoricus (die Beredsamkeit betreffend). – Adv .oratorie (z.B. dicere). – rhetorice (z.B. ornare alqd).
Lehrer , doctor (sofern er als Kundiger einer Wissenschaft od. ... ... der freien Künste, liberalium artium doctor: der Beredsamkeit, doctor dicendi; doctor rhetoricus). – magister (insofern er zu einer Wissenschaft od. Kunst gleichs. der ...
hālitus , ūs, m. (halo, āre), der Hauch ... ... stinkender Atem, Plin.: dass. hal. oris, Plin.: übtr., oris rhetorici hal., Prud. c. Symm. 1. praef. 77. – II) ...
ōrātrīx , trīcis, f. (Femin. zu orator), I) die Redende, Rednerin, als Übersetzung des griech. rhetorice, die Redekunst, Quint. 2, 14, 1. – II) ...
Ebenmaß , congruentia aequalitasque (die Übereinstimmung u. Gleichheit der Teile im Verhältnis zum Ganzen). – das E. der Glieder, apta membrorum compositio: das E. der Satzglieder (in der Rhetorik), concinnitas.
tragicē , Adv. (tragicus), tragisch, tragödienartig (Ggstz. comice, rhetorice, oratorie), Cic. Brut. 43. Sen. ep. 100, 10. Chalcid. Tim. 143.
Zeitmaß , temporis spatium. – tempus (in der Rhetorik u. Metrik). – lex temporis (die vorgeschriebene Zeit, in der Rhetorik u. Metrik, z.B. certa).
repertor , ōris, m. (reperio), der Erfinder, Urheber ... ... .: perfidiae, Sall. fr.: flagitii, Tac.: Cyrenaicae sectae, Stifter, Apul.: rhetoricae, geometricae, Apul.: Mercurius traditur furandi repertor, Porphyr. Hor. carm. 1, ...
repertio , ōnis, f. (reperio), die Erfindung, haec rep., Mythogr. Lat. 2, 28. – Apul. flor. 18. p. 30, 1 liest Krüger rhetoricae repertoribus.
... ars, Quint.: oratio, den Regeln der Rhetorik entsprechend, Cic.: oratoriae artes, Rednertalente (Ggstz. artes imperatoriae), ... ... sc. ars), die Redekunst, als Übersetzung des griech. rhetorice, Quint. 2, 14, 1. Augustin. conf. 2, 3 ...
rudīmentum , ī, n. ( zu rudis, e-rudio), ... ... in etw., a) übh.: primum regni puerilis, Liv.: prima rudimenta rhetorices, Anfangsgründe, Quint.: turpe, Ov.: r. ponere, deponere, ablegen, ...
Hauptstück , caput od. summa, von etw., alcis ... ... Hauptsache, w. vgl.). – locus (ein Gemeinplatz, in der Philosophie u. Rhetorik). – die vier Hauptstücke der Tugend, quattuor partes od. fontes honestatis ...
synecdochē , ēs, f. (συνεκδοχή), das Mitverstehen, bes. in der Rhetorik, ein Ausdruck, wobei der eigentliche Begriff nur angedeutet, nicht wirklich ausgedrückt ist, bes. wenn ein Teil für das Ganze u. umgekehrt gesetzt ...
Kunstredner , dicendi artifex (ein kunstgerechter Redner). ... ... der einer Rednerschule vorsteht und Reden bloß zur Übung hält). – kunstrednerisch , rhetoricus (ῥητορικός). – Adv. rhetorice. – Kunstregel , praeceptum artis. – die Kunstregeln, ars ...
Buchempfehlung
Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.
162 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro