Dreiruderer, dreiruderiges Schiff , navis triremis u. bl. triremis.
Ruder , a) im allg: remus. – scalmus (das Ruderholz; dann meton. auch = das Ruder selbst, z.B. navis duorum scalmorum). – b) = Steuerruder, w. s. – u. bildl. = Staatsruder, ...
Bruder , frater (auch in der weitern Bed ... ... (auch als Liebkosung). – Bruderherz , animus fraternus. – Bruderkrieg , bellum fraternum. – Bruderkuß , osculum fraternum. – brüderlich , fraternus. – b. ...
rudern , I) v. intr .remigare; navigare remis; navem remis propellere. ... ... heran) r, adremigare alci loco (z.B. litori, portui): er ruderte schnell nach dem Teil der Insel (hin), remis contendit, ut eam partem ...
Rudern , das, remigatio (als Handlung). – remigandi labor (als Anstrengung).
rūdera , um, n. plur., s. 1. rūdus.
ērūdero , āvī, ātum, āre (ex u. rudus), I) den ... ... r. r. 2, 2, 7. – absol., si plano pede erit eruderandum, Vitr. 7, 1, 1. – II) vom Schutte befreien, übtr ...
abrudern , vom Ufer, *navem remis incitare et terram relinquere od. (rudert man in die hohe See) et altum petere.
Gebrüder , fratres.
rūderātio , ōnis, f. (1. rudus), I) die Verfertigung des Estrichs, Vitr. 7, 1. § 1. – II) meton., die Estrichmasse, Vitr. 5, 12, 6.
rūderātus , a, um (rudus), mit Schutt bedeckt, ager, voll Schutt, mager, trocken, Plin. 21, 20.
Ruderbank , transtrum – Ruderer , remex. – die Ruderer, remiges; auch remigium: Ruderknechte liefern, servos ad remum dare.
hinrudern , nach etwas, remis petere alqd. – ganz nahe h., comminus tendere.
Mitbruder , frater. – collega (Amtsbruder). – Ist es = Mitmensch, s. d.
Ruderholz , scalmus. – Ruderknecht , remex.
Brudername , nomen fraternum. – Brüderschaft , necessitudo fraterna. germanitas ... ... bes. die gleichen Standes). – Brudersfrau , uxor fratris. – Bruderskind , fratris filius (Sohn) ... ... fratris mei filia (Tochter). – die Bruderskinder, fratris liberi; fratres patrueles (im gegenseitigen Verhältnis unter ...
Halbbruder , frater germanus. frater altero tantum parente natus (im allg.; entweder von einem Vater oder von einer Mutter). – frater ex eodem patre natus od. genitus. frater ex eodem patre tantum natus (von einem Vater). – ...
fortrudern , I) v. intr. porro incumbere remis. – vom Ufer f., s. abrudern. – II) v. tr. remis agere od. incitare od. propellere (z.B. navem).
rūderārius , a, um (rudus), morsch, gebrechlich, cribrum, Apul. met. 8, 23.
Ruderreihe , ordo od. verus rem orum.
Buchempfehlung
»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge
276 Seiten, 9.80 Euro