Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (188 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
asticus

asticus [Georges-1913]

asticus , a, um (ἀστικός), zur Stadt gehörig, städtisch, vita, *Caecil. com. 222 R. 2 : ludi, die in der Stadt zu Ehren des Bacchus gefeierten, Suet. Cal. 20: u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 657.
osticus

osticus [Georges-1913]

ōsticus , a, um (ὠστικός), stoßend, Marc. Emp. 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »osticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1419.
rusticus

rusticus [Georges-1913]

rūsticus , a, um (rus), zum Lande ... ... ., Cic. u.a. – rusticus (Ackerbauer), Ggstz. agricola (Grundbesitzer), et rusticum laboris ... ... querela, Ov.: carmen, Ov.: Musa, Verg.: non rusticus hospes, Ov.: homines rustici et agrestes, roh u. ungeschliffen, Cic.: rusticus es Corydon, Verg.: nec Venus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rusticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2433-2434.
posticus

posticus [Georges-1913]

postīcus , a, um (post, s. Paul. ex Fest. 220, 1), hinten befindlich, hinter, Hinter - (Ggstz. anticus), I) adi.: ostium, Plaut.: partes aedium, Liv.: aedes Bastiae uxoris, Liv. epit.: pedes, Solin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »posticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1805.
mysticus

mysticus [Georges-1913]

mysticus , a, um (μυστικός), ... ... Sev. 26, 8. Corp. inscr. Lat. 6, 511. – b) Mysticus, ī, m., Titel eines Pantomimus, Plin. 7, 184.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mysticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1083-1084.
xysticus

xysticus [Georges-1913]

xysticus , a, um (ξυστικός), zu ... ... de pudic. 7: munditiae, Tert. de pall. 4. – II) subst., xysticus, ī, m., der Athlet, Plur. xysticī, ōrum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »xysticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3569.
hosticus

hosticus [Georges-1913]

hosticus , a, um (hostis), I) fremd, ausländisch, hosticum hoc mihi domicilium est, Athenis domus est, Plaut. mil. 450. – II) dem Feinde gehörig, feindlich, manus, Plaut.: falae, Plaut.: acies, Varro fr.: tellus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hosticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3088.
pisticus

pisticus [Georges-1913]

pisticus , a, um (πιστικός), unverfälscht, echt, nardum, Hieron. homil. in cant. 1, 4. Vulg. Ioann. 12, 3: unguentum, Ambros. in Luc. 6. § 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pisticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1719.
pasticus

pasticus [Georges-1913]

pāsticus , a, um (pastus, a, um), gefüttert, gemästet, Apic. 8, 368 codd. (Schuch particum).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pasticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1502.
hasticus

hasticus [Georges-1913]

hasticus , a, um (hasta), mit Speeren versehen, fala, Plaut. most. 357 Schöll.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hasticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3015.
causticus

causticus [Georges-1913]

causticus , a, um (καυστικός), brennend, beizend, ätzend, vis c., natura c., Plin.: spuma c., eine Art »Schaumseife«, mit der sich die Germanen das Haar färbten, Mart. 14, 26 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »causticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1045.
distichus

distichus [Georges-1913]

distichus , a, um (δίστιχος), zwei Reihen habend, zweizeilig, hordeum, Col. 2, 9, 16. – subst., distichon, ī, n. (το δίστιχον), das Distichon (Verbindung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distichus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2233.
plasticus

plasticus [Georges-1913]

plasticus , a, um (πλαστικός), ... ... manus, bildnerische, Tert. ad nat. 1, 12. – II) subst., plasticus, ī, m., der Bildner, Plastiker, Firm. math. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plasticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1732.
spasticus

spasticus [Georges-1913]

spasticus , a, um (σπαστικός), mit Krämpfen behaftet, spastisch, gew. Plur. subst., spastici, Plin. 20, 157 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spasticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2744.
gnosticus

gnosticus [Georges-1913]

gnōsticus , a, um (γνωστικός), die Gnostiker betreffend, gnostisch, heresis, Hieron. de vir. ill. 121.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gnosticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2949.
domesticus

domesticus [Georges-1913]

domesticus , a, um (domus), I) zum Hause-, ... ... meine eigene Gefahr, Cic.: poet., domesticus otior, zu Hause, Hor. – dah. homo domesticus, Cic., u. subst. bl. domesticus, Ov., ein Hausfreund ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »domesticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2278.
ergasticus

ergasticus [Georges-1913]

ergasticus , a, um (εργαστικός), bewirkend, schemata, als t. t. der Geometrie (im Ggstz. zu apodictica), Lehrsätze, Mart. Cap. 6. § 715.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ergasticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2450.
monasticus

monasticus [Georges-1913]

monasticus , a, um (μοναστικός), mönchisch, klösterlich, conversatio, Cassiod. hist. trip. 10, 2: disciplina, Klosterzucht, Gregor. Epist. 2, 41.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monasticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 991.
speusticus

speusticus [Georges-1913]

speusticus , a, um (σπευστικός), eilfertig gemacht, panis, Plin. 18, 105.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »speusticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2759.
logisticus

logisticus [Georges-1913]

logisticus , a, um (logista), die Finanzverwaltung betreffend, ars, Cassiod. var. 3, 52, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »logisticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 696.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon