Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μεσαίτατος

μεσαίτατος [Pape-1880]

μεσαίτατος u. μεσαίτερος , superl . u. compar . zu μέσος , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεσαίτατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 136.
ἄπ-ειμι

ἄπ-ειμι [Pape-1880]

ἄπ-ειμι ( εἰμί ), Od . 19, 302 ἀπεσσεῖται , 2, 285. 8, 150 απέσσεται, ἄπεσαν Iliad . 10, 357; entfernt sein , von etwas, τινός , Od . 19, 169. 20, 155 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄπ-ειμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 284.
ἐσοῦμαι

ἐσοῦμαι [Pape-1880]

ἐσοῦμαι , dor. für ἔσομαι , ich werde sein, Thuc . 5, 77. 79. Dav. ἐσσεῖται , Il . 2, 393. 13, 317.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐσοῦμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1043.
μεσαῖον

μεσαῖον [Pape-1880]

μεσαῖον , τό , Mittelstück, Antiphan. Ath . III, 95 a, vgl. μεσαίτατος unter μέσος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεσαῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 136.
πάρ-αντα

πάρ-αντα [Pape-1880]

πάρ-αντα , seitwärts, seitab, πολλὰ δ' ἄναντα, κάταντα, πάραντά τε δόχμιά τ' ἦλϑον Il . 23, 116. – Das adj . παράντης scheint nicht vorzukommen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάρ-αντα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 492.
ἀπο-νόσφι

ἀπο-νόσφι [Pape-1880]

ἀπο-νόσφι , vor Vokalen ἀπονόσφιν , abgesondert, seitab, Il . 2, 233 ἣνἀπονόσφι κατίσχεαι ; Od . 5, 350. 10, 528 ἀπονόσφι τραπέσϑαι ; Iliad . 11, 555. 17, 664 ἀπονόσφιν ἔβη; τινός ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-νόσφι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 317.
παρά-φορος

παρά-φορος [Pape-1880]

παρά-φορος , vom rechten Wege seitab geführt, fortgerissen, abirrend, παραφόρου ξυνέσεως γιγνομένης ψυχῆς , Plat. Soph . 228 c, u. ibd . παράφορα αὐτοῦ γίγνεται καὶ ἀποτυγχάνει; bes. verrückt, wahnsinnig, ἐμμανές τι καὶ παρ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά-φορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 506-507.
παρ-ευθύνω

παρ-ευθύνω [Pape-1880]

παρ-ευθύνω , Einen vom graden Wege seitablenken; daher Einen zwingen, nach meinem Willen zu handeln, χερσὶ παρευϑύνοντες , Soph. Ai . 1069, Schol . παρεκκλίνειν , VLL. erkl. παραφέρειν, βιά-ζεσϑ&# ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-ευθύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 519.
παρα-κλιδόν

παρα-κλιδόν [Pape-1880]

... -κλιδόν , seitab biegend, seitwärts ausweichend, sich wegwendend; ἄλλα παρὲξ εἰπεῖν παρακλιδόν , Anderes ... ... 348. 17, 139; ὄσσε παρακλιδὸν ἔτρεπεν ἄλλῃ , beide Augen wandte sie seitab, anderswohin, h. Ven . 183; sp. D. , wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-κλιδόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 483.
συν-από-κειμαι

συν-από-κειμαι [Pape-1880]

συν-από-κειμαι (s. κεῖμαι ), mit od. zugleich seitab, verborgen, verwahrt liegen, Lesart der mss. Soph. O. C . 1749, wo Herm. χάρις, ἣ χϑονία ξυναποικεῖται ändert, die mit unter ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-από-κειμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1002.
Sais

Sais [Georges-1913]

Sais , is, f. (Σάϊς), die alte ... ... Saītēs , ae, m., saïtisch, nomos, Plin.: Plur. subst., Saītae, ārum, m., die Einw. von Saïs, die Saïten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sais«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2455.
scitor [1]

scitor [1] [Georges-1913]

1. scītor , ātus sum, ārī, (v. scio), ... ... – m. folg. indir. Fragesatz, quid veniat, scitatur, Ov.: at seitari possit, quid molirentur, Amm.: scitantibus, ubi esset, Amm. – alqd ex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scitor [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2535.
εἰμί

εἰμί [Pape-1880]

εἰμί , ich bin ; Wurzel ἘΣ; praes . 1 ... ... P . 8, 108, wie ἔσσεται , H. Pind ., u. ἐσσεῖται , Il . 2, 393. 13, 317, wie Theocr . 7 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰμί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 730-732.
ΜΈΣος

ΜΈΣος [Pape-1880]

ΜΈΣος , poet. auch μέσσος , selbst bei den Tragg . ... ... Ion. u. p. compar . u. superl . μεσαίτερος u. μεσαίτατος , Her . 4, 17, den auch Arist . u. die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΜΈΣος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 139-140.
ἀμφίς

ἀμφίς [Pape-1880]

ἀμφίς , ursprünglich eins mit ἀμφί; s. Buttmann Lexil . ... ... φυλόπιδος , entfernt vom Kampf, Od . 16, 267; ἀμφὶς ὁδοῦ , seitabwärts vom Wege, Il . 23, 393; Pind . ἐσϑῆτος ἀμφίς , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 143.
ἤλιθα

ἤλιθα [Pape-1880]

ἤλιθα , 1) (vgl. ἅλις ) hinlänglich, hinreichend, bei ... ... 342. – 21 (mit ἠλός, ἠλεός, ἠλίϑιος zusammenhangend) vergeblich, umsonst; γνωσεῖται δ' ὄρνιϑας, ὃς αἴσιος, οἵ τε πέτονται ἤλιϑα Callim. lav. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἤλιθα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1161.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon