Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (70 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Sehnsucht

Sehnsucht [Georges-1910]

Sehnsucht , a) im allg.: desiderium (meton. auch v. Pers., z ... ... heiße, miro). – b) insbes. = Heimweh, w. s. – sehnsüchtig , a) v. Personen: desiderio flagrans od. ardens od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sehnsucht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2110.
exspectatio

exspectatio [Georges-1913]

exspectātio (expectātio), ōnis, f. (exspecto no ... ... auf usw., die Erwartung, u. zwar sowohl die vermutende, hoffende, sehnsüchtige usw. = das Vermuten, die Spannung, Sehnsucht, Neugierde, als auch das befürchtende = die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exspectatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2614-2615.
ἱμερόεις

ἱμερόεις [Pape-1880]

ἱμερόεις , εσσα, εν , Sehnsucht wonach, Verlangen erregend, einflößend, reizend, sehnsüchtig ; Iliad . 3, 397. 5, 429. 14, 170. 18, 603 Odyss . 1, 421. 10, 398. 17, 519. 18, 194. 304; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱμερόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1253.
Wehmut

Wehmut [Georges-1910]

Wehmut , dolor. – maestitia (traurige Stimmung). – maeror ... ... tiefe Betrübnis). – misericordia (Mitleid bei anderer Unglück). – desiderium (wehmütige Sehnsucht). – Tränen der W., fletus maerens. – mit W., cum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wehmut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2654.
Pothos [1]

Pothos [1] [Georges-1913]

1. Pothos , ī, m. (Πόθος), berühmte Bildsäule des Skopas, die den Genius der Sehnsucht darstellte, Plin. 36, 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pothos [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1814.
Sehnen

Sehnen [Georges-1910]

Sehnen , das, s. Sehnsucht.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sehnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2110.
seltsam

seltsam [Georges-1910]

seltsam , insolitus insolens (ungewöhnlich, z.B. Wort, Vorschrift). – mirus (wunderbar, sonder bar, z.B. Sehnsucht). – novus (neu, noch nicht dagewesen, z.B. Entschluß). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »seltsam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2120.
Heimweh

Heimweh [Georges-1910]

Heimweh , desiderium patriae od. patrii soli (Sehnsucht nach dem Vaterland, nach dem vaterländischen Boden). – desiderium suos videndi (Sehnsucht nach den Seinigen). – ich bekomme H., capit me desiderium patriae (patrii ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Heimweh«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1247.
sehnlich

sehnlich [Georges-1910]

sehnlich , vehemens (heftig). – ardens (brennend, heiß). – summus (sehr groß). – sehnliches Verlangen, s. Sehnsucht. – Adv .vehementer (heftig). – ardenter. flagranter (brennend. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sehnlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2110.
ersehnen

ersehnen [Georges-1910]

ersehnen , desiderio alcis rei flagrare (von Sehnsucht nach etwas brennen). – optare. exoptare (erwünschen, z.B. optata terra: u. exoptatus inimico nuntius). – exspectare (erwarten, z.B. lux [Tageslicht] exspectata). – ersehnt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ersehnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 821.
anwandeln

anwandeln [Georges-1910]

anwandeln , impers., es wandelt mich etw. an ... ... me valetudo adversa). – capit me alqd (es ergreift mich etw. v. Sehnsucht, Furcht u. dgl.). – tentor, opprimor, corripior alqā re (es ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anwandeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 161-162.
verlangen

verlangen [Georges-1910]

verlangen , I) v. intr. nach etwas verlangen: ... ... alqd concupisco (ich begehre etwas); alqd desidero (ich sehne mich, habe Sehnsucht nach etw.). – mich verlangt sehr, sehnlich, heftig nach etw., alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verlangen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2495.
Verlangen [2]

Verlangen [2] [Georges-1910]

Verlangen , das, I) innerer Trieb, Neigung: appetitio. appetitus. ... ... Trachten). – cupiditas (Begierde). – desiderium (das sehnliche Verlangen, die Sehnsucht); alle: nach etwas, alcis rei. – ein V. nach etwas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verlangen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2495.
desiderium

desiderium [Georges-1913]

... afficis, ut etc., erregst in mir so große Sehnsucht, daß usw., Cic.: desiderio id fieri tuo (für ... ... 15, 4, 14. – dah. meton. = Gegenstand der Sehnsucht, d. meum, meine Sehnsucht, Catull. 2, 5. Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desiderium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2082.
ungeduldig

ungeduldig [Georges-1910]

ungeduldig , impatiens morae (od. morarum) od. spei ... ... Warten od. Hoffen). – festinans (eilend, mit Eile betreibend). – ung. Sehnsucht, *nimium quoddam desiderium. – ung. werden, festinare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungeduldig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2393.
exspectatus

exspectatus [Georges-1913]

exspectātus (expectātus), a, um, PAdi. m. Compar. u. Superl. (v. exspecto), (mit Sehnsucht) erwartet, erwünscht, willkommen, exspectata advenis, Pacuv. fr.: exspectatun (= exspectatusne) advenio? Plaut.: carus omnibus exspectatusque venies, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exspectatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2615.
sehnen, sich

sehnen, sich [Georges-1910]

sehnen, sich , a) absol.: desiderio tabescere (vor Sehnsucht vergehen). – b) nach etwas: desiderare alqd. desiderio alcis rei teneri. tenet me desiderium alcis rei (etwas ungern nicht mehr haben, etwas schmerzlich vermissen). – sich sehr nach etwas s., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sehnen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2109-2110.
desideranter

desideranter [Georges-1913]

dēsīderanter , Adv. m. Compar. (desiderans), mit Verlangen, sehnsuchtsvoll, Cassiod. var. 1, 4, 2 u. in psalm. 118, 2. – irasceris quanto desiderantius desideras, Fronto ep. ad Ver. 1, 4. p. 117, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desideranter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2081.
ποθή

ποθή [Pape-1880]

ποθή , ἡ , = πόϑος , Wunsch, Verlangen, Sehnsucht wonach; τινός , Il . 14, 368 u. öfter, Od . 2, 126. 15, 545; σῇ ποϑῇ , aus Sehnsucht nach dir, 19, 321.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποθή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 644.
Freiheitsdrang

Freiheitsdrang [Georges-1910]

Freiheitsdrang , inclinatio animi (animorum) ad libertatem (Neigung zur Freiheit). – desiderium libertatis (Sehnsucht nach Freiheit). – von einem heißen Fr. erfüllt werden, desiderio libertatis exardescere: erfüllt sein, desiderio libertatis flagrare od. ardere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freiheitsdrang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 940.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon