... Verse] verfertigen, wie der Dichter, Prophet, und = singend preisen, besingen). – canere voce( intr . mit der ... ... u. intr . in hellen Tönen singen; auch – in singendem Tone sprechen, v. Redner; u. = singend preisen, besingen). – modulari( v. tr . taktmäßig, ...
Singen , das, cantus. – als Kunst, s. Singkunst.
absingen , canere (singen übh.). – decantare (hersingen, hersingend vortragen). – Absingung; z. B. unter A. von Liedern, canentes carmina.
besingen , carmine od. carminibus celebrare (durch Lieder feiern). – versibus persequi (in Versen ausführen).
mitsingen , unā canere. – in den Gesang einfallend m., voce reliquam partem cantici referre.
vorsingen , I) vor jmd. singen: canere alci alqd. – II) den Vorsänger machen: numeris praeire. – etwas, z.B. ein Lied v., carmen praeire.
aussingen , v. intr. decantare. – aussinnen , s. ausdenken. ausbrüten. – aussöhnen etc. , s. versöhnen etc.
lobsingen , jmdm., carmen honori alciscanere; alcis laudes canere; v. mehreren auch alqm laudibus celebrare.
messingen , *ex orichalco factus. – aēneus (ehern).
hersingen , cantare. – decantare (absingen).
nachsingen , I) v. intr .alqo praeeunte canere. – II) v. tr . im Zshg. imitando effingere. – nachsinken , ruinā trahi.
syngenicon , ī, n. (συγγενικόν), die Verwandtschaft, Plin. 35, 134 u. 142.
Zusammensingen , das, concentio; concentus.
zusammensingen , concinere.
... canto), entgegensingen, I) jmd. od. etwas ansingen, jmdm. ein Ständchen bringen, a) im guten Sinne: senem, dem Gr. ein Liedchen vorsingen, Plaut. Stich. 572: absol., Plaut. Curc. 145. ...
lallo , āre (vgl. altindisch lalallā ... ... lala‹, griech. λαλέω ich schwatze, u. nhd. lallen), lalla singen, trällern, von der das Kind in Schlaf singenden Amme od. Mutter, iratus mammae lallare recusas? Pers. 3, 18 ...
... m. (cano), I) das Singen, der Gesang, levia carmina cantu concelebrare, Lucr. ... ... , Val. Max. 2, 2, 3. – u. das Besingen, verbosa cantu laudum suarum Graecia, Val. Max. 3, 2, ...
... I) v. tr.: A) = hersingen, 1) im allg.: miserabiles elegos, Hor.: "Ἅλ ... ... de rebus semper quasi dictata decantare, über dieselben Sachen immer die alte Leier singen, Cic. – B) beschreien, bezaubern, ... ... . – II) v. intr.: 1) absingen = mit dem Gesange aufhören, sed iam ...
... āre, I) intr. wo singen, sepiculae (= in sepicula), Apul. met. 8, 20. – ... ... II) tr.: A) eine Zauberformel gegen jmd. hersagen, hermurmeln, hersingen, carmen malum, XII tabb. tab. V III, 26 bei ...
anstimmen , a) v. intr. incipere (anfangen zu singen). – voce praeire (vorsingen als Vorsänger). – monstrare modos (die Weise, nach der gesungen werden soll, auf einem Instrument angeben). – b) v. tr. ...
Buchempfehlung
Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.
122 Seiten, 6.80 Euro