Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Stadtviertelsmeister

Stadtviertelsmeister [Georges-1910]

Stadtviertelsmeister , magister vici.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stadtviertelsmeister«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2189.
vicus

vicus [Georges-1913]

vīcus , ī, m., ( nach Varro LL. 5, 145 ... ... Weichbild), ein »Häuserkomplex«, I) in der Stadt, das Quartier, Stadtviertel, aber auch die Häuserreihe, Gasse, nullum in urbe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3477.
Quartier

Quartier [Georges-1910]

Quartier , I) als Abteilung ins Geviert: pars (Abteilung übh.). – vicus (Stadtviertel). – regio (Bezirk der Stadt). – die abgelegenen Quartiere der Stadt, aversa urbis. – II) Wohnung: habitatio (im allg.). – tectum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Quartier«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1906-1907.
iugarius

iugarius [Georges-1913]

iugārius , a, um (iugum), zum Joche gehörig, ... ... . funalis), Hyg. fab. 183. – b) vīcus Iugārius , ein Stadtviertel in Rom, unterhalb des Kapitoliums (wahrsch. von der Porta Carmentalis bis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iugarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 485-486.
Stadtturm

Stadtturm [Georges-1910]

Stadtturm , turris urbis. – Stadtviertel , vicus. – auch pars urbis (z.B. das besuchteste St., celeberrima urbis pars: die entlegensten Stadtviertel, remotissimae urbis partes).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stadtturm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2189.
regionatim

regionatim [Georges-1913]

regiōnātim , Adv. (regio), bezirksweise, a) = ... ... 9: regionatim commercio interrupti, Liv. 45, 30, 1. – b) stadtviertelweise, ludos edere totā urbe, Suet. Caes. 39, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regionatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2280.
denuntiator

denuntiator [Georges-1913]

dēnūntiātor , ōris, m. (denuntio), a) eine Art Polizeibeamter der Kaiserzeit, deren je zwei in jedem Stadtviertel Roms stationiert waren, etwa Viertelsinspektor, Viertelskommissär, Corp. inscr. Lat. 10, 515, 12/13 (a. 142) u. 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »denuntiator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2050.
Straßenaufseher

Straßenaufseher [Georges-1910]

Straßenaufseher , a) Aufseher der Landstraßen, der. Wege, curator viarum. – b) Aufseher über ein Stadtviertel, magister vici.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Straßenaufseher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2232.
φάρσος

φάρσος [Pape-1880]

φάρσος , τό ( pars ), jedes abgerissene, abgesonderte Stück, Theil, Abtheilung; φάρσεα πόλιος , die Theile der Stadt, Stadtviertel, Her . 1, 180. 181. 186; oft bei sp. D ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φάρσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1257.
ἄμφ-οδος

ἄμφ-οδος [Pape-1880]

ἄμφ-οδος , ἡ , ein herumführender Weg, bes. ein um eine Abtheilung Häufer herumführender, eine Straße, auch ein Stadtviertel, vicus, Sp ., VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄμφ-οδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 145.
κωμο-γραμματεύς

κωμο-γραμματεύς [Pape-1880]

κωμο-γραμματεύς , ὁ , Dorfschreiber, Schreiber eines Stadtviertels, Ios., Inscr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κωμο-γραμματεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1544.
λαύρα

λαύρα [Pape-1880]

λαύρα , ἡ , ep. u. ion. λαύρη , Straße ... ... u. öfter bei Sp .; Hohlweg, Plut. Crass . 4. Auch = Stadtviertel, vicus . – Ueber Σαμιακὴ λ . s. nom. pr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαύρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 19.
στεν-ωπός

στεν-ωπός [Pape-1880]

στεν-ωπός , mit enger Oeffnung, eng; bes ... ... 70 b; Arr. An . 6, 22; überh. enge Straße, Gasse; Stadtviertel; ein von Häusern eingeschlossener Raum, Luc. Nigr . 22; κώμας τοὺς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στεν-ωπός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 936.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13