Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
stephanusa

stephanusa [Georges-1913]

stephanūsa , ae, f. (στεφανοῦσα), die Kranzwinderin, eine Statue des Prariteles, Plin. 34, 70.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stephanusa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2794.
commento

commento [Georges-1913]

commento , āvī, āre = commentor, Rut. Lup. 2, 2 cod. A (Halm mit Stephanus commentari). Apul. apol. 87 (wo statt commendavit mit Lipsius u. Koziol commentavit herzustellen ist). Paul. Nol. nat. S. Fel. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1304.
-δέ

-δέ [Pape-1880]

... Auge faßte. Verstümmeltist übrigens auch diese Stelle von Epitomator-Hand; denn daß dem Stephanus das Nomen Τίρυνϑος, ου , Nebenform von Τίρυνς, υνϑος unbekannt ... ... es auf den ersten Blick scheinen, als hätten dem Stephanus die Belege gefehlt, so daß er gezwungen gewesen sei, bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 527-534.
Einführung/Vorrede

Einführung/Vorrede [Pape-1880]

... die besonders mit Hülfe der neueren Ausgaben des Stephanus leicht beizubringen waren, gar nicht durch den hier angedeuteten Plan gefordert wurde.] ... ... an Vollständigkeit jetzt den ersten Rang unter den griechischen Wörterbüchern einnehmenden Pariser Ausgabe des Stephanus, so weit diese erschienen, und der Londoner in dem übrigen Theile die ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. V5-XI11.
Einführung/Vorwort

Einführung/Vorwort [Pape-1880]

Vorwort. Von allen Wörterbüchen, die über das unmittelbare Bedürfnis des Mittelschülers hinausgehen und für den Lehrer und Gelehrten bestimmt sind, ragt das Wörterbuch von W. Pape ... ... ebenfalls seit langer Zeit vergriffenen und sehr gesuchten THESAURUS GRAECAE LINGUAE von H. Estienne (Stephanus). Der Verlag.

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorwort. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. III3-V5.
Einführung/Vorrede zur dritten Auflage

Einführung/Vorrede zur dritten Auflage [Pape-1880]

Vorrede zur dritten Auflage. Diese dritte Auflage des Pape'schen Griechisch- ... ... sie meines Wissens kein anderes Griechisch-Deutsches Wörterbuch aufweis't, auch nicht der Pariser Stephanus. Wären die Umstände günstiger gewesen, so wäre mehr geleistet worden. ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede zur dritten Auflage. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. XI11-XV15.
Einführung/Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller

Einführung/Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller [Pape-1880]

... . ed. Bekker; pag. nach H. Stephanus; benutzt ist Ast. lexicon Platonicum (die Abkürzungen der Dialogtitel ... ... sind die Alexandriner und die folgenden Schriftsteller gemeint. St. B. – Stephanus Byzantius. 5. ed. Bcrkel. Stesich. – Stesichorus. VI. ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. XV15-XVIII18.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7