Taktik , res militaris.
Taktiker , rei militaris peritus. – taktisch , ad artem militarem pertinens. – taktlos , ineptus. – Adv .inepte.
catastacticē , ēs, f. (καταστακτική), die rein lat. scelerata gen. Pflanze, Ps. Apul. herb. 8.
τακτικός , zum Ordnen, Anordnen gehörig, geschickt; διέξοδοι , ... ... Kunst, ein Heer in Schlachtordnung zu stellen, die Taktik, auch τὰ τακτικά , Xen. Cyr . 1, 6, 14. 23; τακτικὸν σύγγραμμα , Schrift über Taktik; τακτικῶν ἔμπειρος , Luc. Zeux . 9.
πατακτικός , schlagend, Sp .
διστακτικός , zum Zweifeln gehörig; bes. bei Gramm .; = einen Zweifel ausdrückend, Apoll. Dysc. synt. p. 264. – Adv., Schol. Il. 1, 100.
βαστακτικῶς , Schol. Aesch. Ag . 243, Erkl. von ἀέρδην .
νυστακτικός , zum Nicken, Schlafen geneigt, Galen .
παταγητικός , klappernd, lärmend, Clem. Al .
militärisch , militaris. – jmd. mit allen m. Ehren bestatten ... ... (nach Soldatenart). – more militiae (nach Art des Kriegswesens, nach der Taktik, wie beim Militär). – instituto militari. exemplo militari (nach ...
kriegführend , bellans; bellum gerens. – gern k., bellicosus: ... ... – Kriegführung , belli gerendi ratio (die K. als Theorie, die Taktik). – belli administratio (die ganze Anordnung u. Leitung des Kriegs von ...
Verbesserung , correctio (Berichtigung im ganzen). – emendatio (Befreiung ... ... rei familiaris: etwas mit Verbesserungen versehen, alqd emendare: viele Verbesserungen in der Taktik machen oder einführen, multa in re militari meliora facere.
οἰκειωτικός , sich aneignend, τέχνη , Plat. Soph . 223 b; passend, πρός τι , im Ggstz von ἀντιτακτική , Plut. amat . 16 M.
... ordinare exercitum proxime morem Romanum (alle in bezug auf die ganze Taktik); dare exercitui armaturam Romanam (in bezug auf die Bewaffnung); exercitum armaturā disciplināque Romanā constituere (in bezug auf Bewaffnung u. Taktik): auf den alten F. setzen, in pristinum restituere; ad antiquum ...
Krieger , miles (Soldat übh., z.B. ein tapferer K ... ... (vortrefflich, hervorragend im Kriege); vir militiae peritissimus (im Kriegsdienst, in der Taktik etc. sehr erfahren, von einem Feldherrn): ein großer K. sein, maximas ...
... taktischen Übungen, die Taktik (s. Salmasius Lampr. Alex. Sev. 53. vol. ... ... 4; 1, 13 u. ö.: multiplex armaturae scientia, in der Taktik, Amm. 14, 11, 3: artium armaturae pedestris perquam scientissimus, ...
bellicus , a, um (bellum), I) zum Kriege gehörig, ... ... maiores esse, quam urbanas, Cic.: res bellica, Kriegswesen, Cic.: disciplina, Kriegstaktik, Cic.: mors, Cic.: virtus, Cic.: laus, Cic.: ius, Cic ...
κριτικός , zum Entscheiden, Veureheiten geschickt, gehörig; ἡ κριτική , ... ... , der Kritiker; Plat. Ax . 366 e, neben γεωμέτραι u. τακτικοί; ποιημάτων καὶ ᾀσμάτων καὶ μελῶν τῶν ἀρίστων διαγνωστικός Luc. de salt . ...
περι-σπάω (s. σπάω ), 1) ... ... . 22); vgl. περισπᾶσϑαι ταῖς διανοίαις , 15, 3, 4; in der Taktik, schwenken u. Kehrt machen lassen, 1, 76, 5; Luc . ...
Buchempfehlung
Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.
48 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro