Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (71 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Teilnehmer

Teilnehmer [Georges-1910]

Teilnehmer , socius. – T. an etwas, particeps oder socius alcis rei. affinis alcis rei oder alci rei (s. »teilhaftig« das Nähere über diese Wörter). – T. an einem Verbrechen, s. mitschuldig.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Teilnehmer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2277.
Teilnehmerin

Teilnehmerin [Georges-1910]

Teilnehmerin , socia. – T. an etwas, particeps od. socia alcis rei. affinis alcis rei od. alci rei (s. »teilhaftig« das Nähere über diese Wörter).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Teilnehmerin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2277.
socius

socius [Georges-1913]

socius , a, um, PAdi. u. Subst. (zu ... ... subst. = der Gesellschafter, die Gesellschafterin, der Genosse, Kamerad, Mitinhaber, Teilnehmer, die Teilnehmerin usw., socii penates, Ovi: socius regni, Mitregent, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »socius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2702-2703.
conscius

conscius [Georges-1913]

cōnscius , a, um (con u. scio), I) ... ... die Zeugin, der, die Vertraute, der Teilnehmer, die Teilnehmerin usw., α) m. Genet.: homo meorum in te studiorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conscius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1503-1504.
complex

complex [Georges-1913]

complex , plicis (com u. plico), mit ... ... etw. eng verbunden, der Verbündete, der Teilnehmer, auch m. Genet., Eccl. u. spät. ICt. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »complex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1354.
pransor

pransor [Georges-1913]

prānsor , ōris, m. (prandeo), der Teilnehmer an einem Spätfrühstücke, der Gast, Plaut. Men. 274. Veran. b. Macr. sat. 3, 6, 14: pransores sabbati, Augustin. epist. 36, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pransor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1906.
Ratgeber

Ratgeber [Georges-1910]

Ratgeber , consiliarius (der jmdm. mit Rat in einem einzelnen Fall an die Hand geht). – consiliorum alcis socius et adiutor (Teilnehmer an und Unterstützer bei sinds. Beratungen). – consiliorum minister, auch bl. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ratgeber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1917.
contionor

contionor [Georges-1913]

cōntiōnor , ātus sum, ārī (contio), in der Volksversammlung auftreten, a) von den Teilnehmern der Versammlung = eine Volksversammlung bilden, nunc illi vos singuli universos contionantes timent, Liv. 39, 16, 4. – b) v. Sprecher ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contionor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1625.
Autronius

Autronius [Georges-1913]

Autrōnius , ī, m., Name eines röm. Geschlechts, aus dem bes. bekannt: P. Autronius Paetus, Teilnehmer an der ersten u. zweiten katilinarischen Verschwörung, wurde für das Jahr 65 v. Chr. zum Konsul designiert, aber wegen ambitus verurteilt, weswegen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Autronius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 750.
beiwohnen

beiwohnen [Georges-1910]

beiwohnen , I) mit bestimmter Absicht gegenwärtig sein: adesse (übh ... ... alci rei (bei etw. zugegen sein, sowohl als Anwesender übh. wie als Teilnehmer, z. B. rebus divinis). – einer Auktion b., sedere in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beiwohnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 392-393.
consocius

consocius [Georges-1913]

cōn-socius , a, um, vereinigt, verbunden, elementa ... ... , 2. – subst., a) cōnsocius, ī, m., der Teilnehmer, Gehilfe, Genosse, Firm. u. Cod. Iust. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consocius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1538.
particulo

particulo [Georges-1913]

particulo , ōnis, m. (particula), der Teilnehmer, Genosse, Miterbe, Pompon. com. 140.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »particulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1490.
Mitursache

Mitursache [Georges-1910]

Mitursache , causa adiuvans (eine mittelbare Ursache, Ggstz. causa ... ... comes. – Mitverschworene , der, coniurationis socius od particeps (als Teilnehmer). – coniurationis conscius, im Zshg. bl. conscius (als Mitwisser). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mitursache«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1699.
mitschuldig

mitschuldig [Georges-1910]

mitschuldig , der Mitschuldige , culpae oder sceleri affinis. eius ... ... Schuld, bei dem Verbrechen). – particeps consilii od. sceleris (Mitteilnehmer an dem Plane, an dem Verbrechen). – qui in eadem causa est ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mitschuldig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1692-1693.
conturmalis

conturmalis [Georges-1913]

con-turmālis , is, m., von derselben turma, der ... ... 16, 12, 45 u.a.: übtr., c. omnis operae, Genosse, Teilnehmer bei usw., Amm. 17, 1, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conturmalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1648.
conviviones

conviviones [Georges-1913]

convīviōnēs , die Teilnehmer an einem Gelage, Gloss. V, 650, 7 ›convivionis a convivendo‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conviviones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1673.
Mordgedanken

Mordgedanken [Georges-1910]

Mordgedanken; z.B. M. hegen, caedem animo ... ... caedis od. necis socius, im Zshg. auch sceleri affinis (als Teilnehmer am Mord). – necis conscius (als Mitwisser, Ggstz. necis auctor). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mordgedanken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1709-1710.
communicator

communicator [Georges-1913]

commūnicātor , ōris, m. (communico), I) der Teilhaftmacher, Arnob. 4, 36. – II) der Teilhaber, Teilnehmer an usw., Tert. de pudic. 22: gloriae, Vulg. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »communicator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1326.
participalis

participalis [Georges-1913]

participālis , e (particeps), zum Teilnehmer gehörig, verba, Partizipia, Varro LL. 10, 34; od. dem Partizipium ähnliche Zeitwörter, Quint. 1, 4, 29 H. – curae, teilnehmende, Arcad. dig. 1, 11, 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »participalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1489.
Verschworene

Verschworene [Georges-1910]

Verschworene , der, coniuratus. – coniurationis particeps od. socius (Mitverschworener als Teilnehmer). – coniurationis conscius, auch bl. conscius (als Mitwisser). – die Verschworenen, auch coniurationis globus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verschworene«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2525.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon