Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (90 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Traianus

Traianus [Georges-1913]

Trāiānus , ī, m., M. Ulpius Traianus, römischer Kaiser, reg. ... ... seiner Gerechtigkeit u. Herzensgüte sprichwörtl. felicior Augusto, melior Traiano, Eutr. 8, 5. – Dav. Trāiānus , a, um, trajanisch, aqua, Frontin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Traianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3174-3175.
ostracias

ostracias [Georges-1913]

ostraciās , ae, m. (ὀστρακίας), ein Halbedelstein, wahrsch. ein Hornstein od. Chalzedon, Plin. 37, 177.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ostracias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1420.
anthracias

anthracias [Georges-1913]

anthracias , s. anthracītis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anthracias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 467.
γαστραία

γαστραία [Pape-1880]

γαστραία , ἡ , Hesych . u. Ath . IX, 369 a, Conj., lakon., = γογγυλίς , s. γάστρα.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαστραία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 475.
όστρακίας

όστρακίας [Pape-1880]

όστρακίας , ὁ, = Vorigem. Bei Ath . XIV, 647 c eine Art Kuchen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »όστρακίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 400.
καναστραῖα

καναστραῖα [Pape-1880]

καναστραῖα , κοῖλά τινα ἀγγεῖα , Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καναστραῖα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1319.
Ulpius

Ulpius [Georges-1913]

Ulpius , a, Name einer röm. gens, aus der am bekanntesten ist der Kaiser M. Ulpius Traianus, zu dessen Ehren auch mehrere Städte den Namen Ulpia führten, wie Ulpia Traiana in Dacien, Corp. inscr. Lat. 3, 1462: ders. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ulpius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3285.
anima

anima [Georges-1913]

anima , ae, f. (vgl. animus), eig. das ... ... eig.: A) im allg.: aurarum leveis animae, Lucr.: impellunt animae lintea Thraciae, die Nordwinde, Hor.: quantum ignes animaeque valent, v. Blasebalg Vulkans ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anima«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 434-435.
avoco

avoco [Georges-1913]

ā-voco , āvī, ātum, āre, I) ab-, wegrufen ... ... eig.: a) übh.: populum ab armis, Liv.: milites a signis, Traian. in Plin. ep.: pubem Albanam in arcem, Liv.: partem exercitus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avoco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 765-766.
algidus [1]

algidus [1] [Georges-1913]

1. algidus , a, um (algeo), von kalter Natur, kalt, nix, Catull. 63, 70: algida (Scythia od. Thracia), Naev. tr. 69: saxa, Prud. cath. 11, 35: annositas, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »algidus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 301.
assertio

assertio [Georges-1913]

assertio (adsertio), ōnis, f. (2. assero), I) ... ... ein freier Mensch sei, ass. libertatis, Min. Fel.: assertionem alci denegare, Traian. in Plin. ep.: esse in assertione, Quint.: Plur., perfusoriae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assertio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 636.
purgatio

purgatio [Georges-1913]

pūrgātio , ōnis, f. (purgo), die Reinigung, I) eig. u. meton.: 1) eig.: cloacarum, Traian. in Plin. ep.: frumenti, Chalcid. Tim.: menstrua, die monatliche ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »purgatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2090.
hetaeria

hetaeria [Georges-1913]

hetaeria , ae, f. (εταιρία ... ... Verbrüderung, Verbindung, bes. zu religiösen Zwecken, rein lat. sodalitas, Traian. in Plin. ep. 10, 34 (43), 1. Plin. ep ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hetaeria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3043.
intribuo

intribuo [Georges-1913]

in-tribuo , ere, Abgaben-, Steuern (auf ein Grundstück) legen, modo ne quid ideo intribuatur, Traian. in Plin. ep. 10, 24 (35).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intribuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 405.
appositus [1]

appositus [1] [Georges-1913]

1. appositus (adp.), a, um, PAdi. m. ... ... Italiae app., Plin.: regio urbi apposita, Curt.: castellum flumini app., Tac.: gentes Thraciae app., anwohnend, Curt.: crepido app., daneben hinlaufend, Curt. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appositus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 514.
illicitus

illicitus [Georges-1913]

illicitus , a, um (in u. licitus), unerlaubt (Ggstz. licitus), exactiones, Tac.: coetus (Plur.), Traian. in Plin. ep.: voluptates, Sen.: lampas caeli, der Blitz ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illicitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 48-49.
bellatrix

bellatrix [Georges-1913]

bellātrīx , trīcis, f. (Femin. zu bellator) = πολεμική ... ... Kriegführen geschickt, Roma, Ov.: Diva, Pallas, Ov.: Amazon, Lact.: Thraciae gentes, Amm.: belua, der Elefant, Sil.: gleba, Krieger hervorbringend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bellatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 800.
thrascias

thrascias [Georges-1913]

thrasciās , ae, m. (θρασκία ... ... . genauer Nord-Drittel-Nordwestwind, Vitr. 1, 6, 10 (wo Rose thracias), Sen. nat. qu. 5, 16, 6. Plin. 2, 120 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »thrascias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3115.
Samothrace

Samothrace [Georges-1913]

... Liv. 42, 25, 6. Plin. 37, 181: Form -thracia, Varro LL. 5, 58. Cic. de nat. deor. 1, ... ... , 101: anulus, Isid. orig. 19, 32, 5: subst., Samothracia ferrea, samothracische eiserne Ringe, Lucr. 6, 1042. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Samothrace«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2475.
perpopulor

perpopulor [Georges-1913]

per-populor , ātus sum, āri, ganz ausplündern, -öde machen, -verwüsten, -entvölkern, agrum Placentinum, Liv.: Italiam, Thraciam, Liv.: omnia circumiecta urbi frequentis et amoeni agri loca, Liv.: homines, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpopulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1629-1630.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon