Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
traicio

traicio [Georges-1913]

trāicio (trānsicio), iēcī, iectum, ere (trans u. iacio), I) eine Person od. Sache, hinüber-, über etw. usw. hinwerfen, -schießen, -bringen, A) im allg.: telum, Caes.: vexillum trans vallum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »traicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3175-3176.
traiectio

traiectio [Georges-1913]

trāiectio , ōnis, f. (traicio), I) das Hinübersetzen, a) einer Pers. über ein Gewässer, die Überfahrt, der Übergang, Cic. ad Att. 8, 15, 2. – b) lebl. Ggstde.: incendiorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »traiectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3176.
traiectus

traiectus [Georges-1913]

trāiectus , ūs, m. (traicio), I) das Hinübersetzen, Hinüberfahren, die Überfahrt, maris, Tac.: fluminis, Liv. u. Val. Max.: ex portu commodissimus in Britanniam, Caes.: legionum tardior a Brundisio Apolloniam, Val. Max ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »traiectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3176.
traiector

traiector [Georges-1913]

trāiector , ōris, m. (traicio), der Durchdringer, ignis traiector nebulae, Prud. ham. 875.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »traiector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3176.
Traiectum

Traiectum [Georges-1913]

Trāiectum , ī, n. (traicio), Stadt in Gallia Belgica, j. Utrecht, Itin. Anton. 369, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Traiectum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3176.
traiectura

traiectura [Georges-1913]

trāiectūra , ae, f. (traicio), der querüberliegende Deckenbalken, Vitr. 4, 7, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »traiectura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3176.
transiacio

transiacio [Georges-1913]

trānsiacio , s. trāicio a.E. /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transiacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3188.
traiecticius

traiecticius [Georges-1913]

trāiectīcius , a, um (traicio), über das Meer zu versendend, pecunia, ein auf Gefahr des Gläubigers über das Meer zu versendendes Gelddarlehn, ICt.: contractus, ein Vertrag über ein solches Darlehn, spät. ICt. – subst. trāiectīcium, iī ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »traiecticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3176.
traiectorium

traiectorium [Georges-1913]

trāiectōrium , iī, n. (traicio), der Trichter, Plin. Val. 1, 37 u. 58.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »traiectorium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3176.
sono

sono [Georges-1913]

sono , sonuī, sonitum, āre (sonus), I) intr.: 1) ... ... Prop.: saepe a latere ruentis aedificii fragor sonuit, Sen.: nunc mare nunc silvae Thrëicio aquilone sonant, Hor.: sonabant incendio silvae, krachten, Curt.: hirundo umida ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2727-2728.
religo [1]

religo [1] [Georges-1913]

1. re-ligo , āvī, ātum, āre, I) zurückbinden ... ... wo?) poet. = wo landen, iactatam udo litore navim, Hor.: classem litore Threīcio, Ov.: barbarā funem orā, Sen. poët. – b) übtr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »religo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2296-2297.
circumsono

circumsono [Georges-1913]

circum-sono , sonuī, sonātum, āre, a) v. Tönen ... ... .: im Passiv, in modum planctus circumsonatus, Flor. 4, 2, 45: Threïcio fere circumsonor ore, Ov.: finitimis quamvis circumsoner armis, Ov. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumsono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1167-1168.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12