Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
natura

natura [Georges-1913]

... Leibesbeschaffenheit, Natur, Gestalt, tametsi bona natura est, Ter.: exiguae naturae homo, Macr.: natura serpentium, ... ... euphem. = sterben, Cic.: ebenso naturae concedere, Sall.: naturam ipsam explere satietate vivendi, ... ... hoc exigit ipsa naturae ratio, Cic.: ea natura rerum, Cic.: natura rerum non patitur, Cic.: cotidie delabi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »natura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1101-1102.
litura

litura [Georges-1913]

litūra , ae, f. (lino), I) das ... ... Schreibtafeln), das Verbessern, Korrigieren, flagitiosa litura tabularum, Cic.: metuit lituram, Hor. – übtr., die ... ... Ausgestrichene, nomen esse in litura, stehe auf einem ausgestrichenen Flecke, Cic. – dah. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »litura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 686.
latura

latura [Georges-1913]

lātūra , ae, f. (fero), I) = φορὰ εργάτου ... ... 48), das Tragen von Lasten, laturam od. laturas facere, Lastträger sein, Augustin. serm. 345, ... ... , 3 (nach Büchelers Vermutung): u. novit laturas Dasius numerare, Mart. 2, 52, 1 cod ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 583.
Astura

Astura [Georges-1913]

Astura , ae, m. (Ἄστυρα ... ... . Meer fließt, noch j. Astura, Liv. 8, 13. § 5 u. 12, vor ... ... 801, mit einem gleichn. Städtchen (f., jetzt torre d'Astura), in dessen Nähe Cicero ein Landgut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Astura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 664.
fetura

fetura [Georges-1913]

fētūra , ae, f. (v. *feo), I) ... ... Varro, Cic. u.a.: aetas feturae habilis, Verg.: optima fetura (Brutzeit) ante vernum aequinoctium, Plin.: übtr., opus natum proximā feturā, das letzte Erzeugnis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fetura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2743.
lotura

lotura [Georges-1913]

lōtūra , ae, f. (lavo), I) das Waschen, ... ... Mart. 2, 52, 1 ist mit cod. Edinb. zu lesen laturas (s. lātūra).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lotura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 706.
antura

antura [Georges-1913]

antura , ae, f., ein unbekanntes Kraut, Marc. Emp. 8, 143.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 480.
cultura

cultura [Georges-1913]

... , 1) im allg.: agelli, agri cultura, Cic.: vitis cultura, Cic. – im Plur., agri ... ... ., ritus sacrorum et culturae, Lact. epit. 23, 1: omnium culturarum sacerdotium, Lampr. Heliog. 3, 5: culturae impiae, Sulp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cultura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1793.
iactura

iactura [Georges-1913]

iactūra , ae, f. (iacio), I) das ... ... Plin. ep. 1, 12. § 1 iacturam gravissimam feci, si iactura dicenda est tanti viri amissio), rei ... ... od. pati, Col., erleiden: iacturas rei familiaris facere, Cic.: iactura facta in animula, Sulp. in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iactura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 9.
Ituraei

Ituraei [Georges-1913]

Itūraeī (Itȳraeī), ōrum, m. (Ἰτουραι ... ... Lucan. 7, 514. Eutr. 6, 14: Ituraeorum gens, Plin. 5, 81. – Dav. Itūraeus (Itȳraeus), a, um (Ἰτουραι&# ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ituraei«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 475.
pictura

pictura [Georges-1913]

pictūra , ae, f. (pingo), das Malen, ... ... meton.: A) eig.: 1) im allg.: ars ratioque picturae, Cic.: imaginum, Plin.: ... ... u.a.: p. textilis, Stickerei, Lucr. u. Cic.: picturae decus, Musivmalerei, Verg.: picturas avehere, Tac. – II) bildl., die Malerei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pictura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1701.
coctura

coctura [Georges-1913]

coctūra , ae, f. (coquo), I) das Kochen, Absieden, ... ... ep. 90, 33: die Erhitzung (des Erzes), crebrae cocturae, Vitr. 7, 9, 1. – übtr., das Reifen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coctura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1225-1226.
captura

captura [Georges-1913]

captūra , ae, f. (capio), I) der ... ... der Fang, Plin. u.a.: piscium capturam alci vendidisse, Val. Max. – B ... ... prostitutarum, Suet.: inhonesti lucri, Val. Max.: diurnas capturas exigere, Val. Max.: manus, quae dis datura erat sacra, capturas (Hurenlohn) tulit, Sen. rhet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »captura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 988.
mixtura

mixtura [Georges-1913]

mīxtūra , ae, f. (misceo), I) das Vermischen, die Vermischung, 1) im allg.: talis, Varro fr.: rerum, Lucr.: unguentorum, Plin. – übtr., die Vermischung, Vereinigung, vitiorum atque virtutum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mixtura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 957.
flatura

flatura [Georges-1913]

flātūra , ae, f. (flo), I) das ... ... das Lüftchen, Plur., flaturae caeli, Arnob. 1, 9. – II) das Schmelzen, ... ... Corp. inscr. Lat. 6, 8455. – übtr., unus alicuius flaturae fuit Thraex, war von halbwegem Guß, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2785.
fultura

fultura [Georges-1913]

fultūra , ae, f. (fulcio), I) die ... ... , 27, 6: verb. fultura et substructio, Col. 1, 5, 9: Plur., Vitr ... ... 10, 1, 2; 10, 16 (22), 11: verb. fulturae ac substructiones, Plin. ep. 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fultura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2870-2871.
factura

factura [Georges-1913]

factūra , ae, f. (facio), I) das Machen, ... ... 34, 145. – II) meton.: a) der Bau, factura quaedam corporis totius, der ganze Körperbau, Gell. 13, 30 (29), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »factura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2671.
fartura

fartura [Georges-1913]

fartūra , ae, f. (farcio), I) das Stopfen, Mästen des Federviehs, Varro LL. 5, 111. Varro r. r. 3, 8, 3 u. 3, 9, 1 (Variante farsura). Col. 8, 7, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fartura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2690.
rectura

rectura [Georges-1913]

rēctūra , ae, f. (rego), I) die Geradheit, gerade Richtung ... ... 5, 15; 11, 30 u.a.: orientalis, ibid. 217, 18: recturae maritimae et montanae, ibid. 215, 4. – II) Führerschaft, Vorsteherschaft ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rectura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2237.
fictura

fictura [Georges-1913]

fictūra , ae, f. (fingo), I) die Bildung, Plaut ... ... Tim. 349. – II) die Erfindung, Erdichtung, satis placet fictura, Plaut. mil. 1189.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fictura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2748.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon