Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
menschenscheu

menschenscheu [Georges-1910]

menschenscheu , qui hominum congressus fugit atque odit; qui colloquia et coetus hominum fugit. – Menschenscheu , die, I) Achtung vor den Menschen: *verecundia hominum. – II) Furcht vor den Menschen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »menschenscheu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1670.
accentiuncula

accentiuncula [Georges-1913]

accentiuncula , ae, f. (Demin. v. accentus), die Betonung, Akzentuation (griech. προςῳδία), Plur. bei Gell. 13, 6, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accentiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 53.
adnecessarius

adnecessarius [Georges-1913]

ad-necessārius , a, um, gar notwendig, accentus voci nostrae adnecessarii, Cassiod. de art. disc. lib. 5. (Migne 70, 1212 c.)

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adnecessarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 142.
Wertschätzung

Wertschätzung [Georges-1910]

Wertschätzung , s. Achtung no. II.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wertschätzung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2684.
laserpiciatus

laserpiciatus [Georges-1913]

lāserpīciātus , a, um, mit laserpicium zubereitet, acetum, Cato r. r. 116. Plin. 19, 308.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laserpiciatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 570.
duodetriciens

duodetriciens [Georges-1913]

duo-dē-trīciēns (- trīciēs ), Adv. num., achtundzwanzigmal, Cic. Verr. 3, 163.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodetriciens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2313.
denominativus

denominativus [Georges-1913]

dēnōminātīvus , a, um (denomino), durch Ableitung gebildet, Prisc. 4, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »denominativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2043.
duodetriginta

duodetriginta [Georges-1913]

duo-dē-trīgīntā , achtundzwanzig, Liv. 33, 36, 14. Suet. Tib. 1, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodetriginta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2313.
dramatisieren

dramatisieren [Georges-1910]

dramatisieren , für die Bühne, ad actus scaenarum componere. – in der Rede, s. dramatisch.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dramatisieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 604.
Volksliebling

Volksliebling [Georges-1910]

Volksliebling , homo plebi od. in vulgus carus; homo popularis od. plebi acceptus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Volksliebling«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2575.
acatalecticus

acatalecticus [Georges-1913]

acatalēcticus , a, um, falsche Lesart st. acatalectus, w.s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acatalecticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 49.
angelegentlich

angelegentlich [Georges-1910]

... (sorgfältig, z. B. commendatio). accuratus (tiefer eingehend, z. B. preces). – es sich sein ... ... . ne mit Konj. – Adv. sedulo (emsig). – studiose (eifrig). – diligenter (mit Sorgfalt und Umsicht). – cupide ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angelegentlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 113.
niederträchtig

niederträchtig [Georges-1910]

... (eines Freien u. Edlen unwürdig). – abiectus (verächtlich). – turpis (schändlich); verb. turpis impurusque (schändlich und unkeusch). – ... ... ablecte; verb. ablecte et sine dignitate; turpiter; verb. turpiter et nequiter; foede. – n ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niederträchtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1798.
intertrimentum

intertrimentum [Georges-1913]

inter-trīmentum , ī, n. (inter u. tero), ... ... argenti, der beim Einschmelzen verflüchtigte (vierte) Teil, Liv.: purpura teritur, absumitur; in auro praeter manus pretium nihil intertrimenti fit (geht nichts ... ... (Unterschleif) aut deminutionis (Abzug) vestigium reperietur, Cic. Font. 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intertrimentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 393.
perhonorificus

perhonorificus [Georges-1913]

per-honōrificus , a, um, I) sehr ehrenvoll, ... ... sehr ehrerbietig, eius collega in me perhonorificus, erweist mir die größte Achtung, Cic. ad Att. 1, 13, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perhonorificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1598.
confectorarius

confectorarius [Georges-1913]

cōnfectōrārius , ī, m. (conficio), der Abtuer = Schlächter, Corp. inscr. Lat. 6, 9278: auch confecturarius geschr., Corp. inscr. Lat. 6, 1690.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confectorarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1436.
duodenonaginta

duodenonaginta [Georges-1913]

duo-dē-nōnāgintā , achtundachtzig, Plin. 3, 118 (wo duo de LXXXX).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodenonaginta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2313.
duodeoctoginta

duodeoctoginta [Georges-1913]

duo-dē-octōgintā , achtundsiebzig, Plin. 3, 62 (wo II de LXXX).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodeoctoginta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2313.
extermentarium

extermentarium [Georges-1913]

extermentārium , iī, n. (extero), ein leinenes Abreibetuch, Varro LL. 5, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extermentarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2632.
duodesexaginta

duodesexaginta [Georges-1913]

duo-dē-sēxāgīntā , achtundfünfzig, Plin. 11, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodesexaginta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2313.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon