Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
inenarrabiliter

inenarrabiliter [Georges-1913]

inēnārrābiliter , Adv. (inenarrabilis), unbeschreiblich, unsäglich, Augustin. conf. 3, 20 no. 28 (s. Quicherat Add. p. 137, a); aber bei ... ... 41, 15, 2 falsche Lesart (Weißenborn u. Hertz iecur omne inenarrabili tabe absumptum).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inenarrabiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 217.
octingentesimus

octingentesimus [Georges-1913]

octingentēsimus , a, um (octingenti), der achthundertste, Cic. de sen. 4. Prisc. de fig. num. ... ... . ann. 11, 11 u. octingentesimus (sc. dies) urbis mire celebratus, Aur. Vict. de Caes. 4, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »octingentesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1308.
Durchgangspunkt

Durchgangspunkt [Georges-1910]

Durchgangspunkt , locus pervius. – iter pervium. ... ... Durchgangsrecht , iter (das Recht. wo zu gehen, hindurchzugeyen). – commeatus (der Ab- u. Zugang als Recht). – actus (das Recht, das Vieh durch ein Grundstückzu treiben).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Durchgangspunkt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 624.
duodetricesimus

duodetricesimus [Georges-1913]

duo-dē-trīcēsimus , a, um, der achtundzwanzigste, Varro fr. b. Gell. 3, 10, 6 H. Augustin. conf. 4, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodetricesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2313.
duodequadrageni

duodequadrageni [Georges-1913]

duo-dē-quadrāgēnī , ae, a, je achtunddreißig, Plin. 36, 114.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodequadrageni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2313.
niedergeschlagen

niedergeschlagen [Georges-1910]

... der Mut gebeugt ist, kleinmütig). – abiectus od. abiectior. – afflictus. fractus. demissus fractusque. fractus et demissus. iacens (dem der Mut gebrochen ist, mutlos). – perculsus. profligatus (tief gebeugt); verb. perculsus et abiectus. – timidus ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niedergeschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1794.
extergimentarium

extergimentarium [Georges-1913]

extergimentārium , iī, n. (extergeo), ein leinenes Abwischtuch, Gloss. II, 578, 54.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extergimentarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2632.
duodesexagesimus

duodesexagesimus [Georges-1913]

duo-dē-sexāgēsimus , a, um, der achtundfünfzigste, Vell. 2, 53, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodesexagesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2313.
duodequinquageni

duodequinquageni [Georges-1913]

duo-dē-quinquāgēnī , ae, a, je achtundvierzig, Plin. 2, 38.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodequinquageni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2313.
duodequadraginta

duodequadraginta [Georges-1913]

duo-dē-quadrāgintā , achtunddreißig, Cic. u. Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodequadraginta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2313.
duodequinquaginta

duodequinquaginta [Georges-1913]

duo-dē-quinquāgintā , achtundvierzig, Col. 9, 14, 1 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodequinquaginta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2313.

Brigantine, Brigg [Georges-1910]

Brigantine, Brigg , celox. navis actuaria (Schnellsegler). – navis piratica od. praedatoria (Raubschiff).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Brigantine, Brigg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 518.
Niederträchtigkeit

Niederträchtigkeit [Georges-1910]

Niederträchtigkeit , I) als Beschaffenheit oder Eigenschaft: illiberalitas. animus abiectus (niedrige, verächtliche Denkungsart). – improbitas (Verworfenheit der Gesinnung). – ... ... nequitiam adducere (zu Ausschweifungen); alqm transversum agere (übh. vom Weg der Tugend abbringen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Niederträchtigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1798.
duodequadragesimus

duodequadragesimus [Georges-1913]

duo-dē-quadrāgēsimus , a, um, der achtunddreißigste, Liv. 1, 40, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodequadragesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2313.
Gerechtigkeitsliebe

Gerechtigkeitsliebe [Georges-1910]

Gerechtigkeitsliebe , iustitia. – recti et aequi reverentia (Achtung vor dem, was recht und billig ist). – im Rufe großer G. stehen, iustitiae famā florere. – gerechtigkeitsliebend , iustitiae plenus (bei dem Gerechtigkeit in vollem Maße herrscht, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gerechtigkeitsliebe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1073.
duodequinquagesimus

duodequinquagesimus [Georges-1913]

duo-dē-quinquāgēsimus , a, um, der achtundvierzigste, Cic. u. Col.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodequinquagesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2313.
Niedergeschlagenheit

Niedergeschlagenheit [Georges-1910]

Niedergeschlagenheit , animi demissio oder contractio oder infractio. animi contractiuncula. animus demissus (Kleinmut). – abiectio animi. animus abiectus od. afflictus oder iacens (Mutlosigkeit). – animus a spe alienus (Hoffnungslosigkeit). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Niedergeschlagenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1794.
althergebracht, -kömmlich

althergebracht, -kömmlich [Georges-1910]

althergebracht, -kömmlich , antiquitus acceptus od. traditus; a maioribus acceptus od. traditus od. institutus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »althergebracht, -kömmlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 88.
ungesetzlich, ungesetzmäßig

ungesetzlich, ungesetzmäßig [Georges-1910]

ungesetzlich, ungesetzmäßig , non legitimus. – nemini lege concessus (niemand durch das Gesetz erlaubt, z.B. facinus). – ung. sein, non licere per leges. – Adv . contra leges (z.B. HS quadringenties abstulisse).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungesetzlich, ungesetzmäßig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2398.
verdanken, zu verdanken haben

verdanken, zu verdanken haben [Georges-1910]

... seine ganze Stellung, omnia dignitatis incrementa). – profectum esse ab alqo od. ab alqa re (von jmd. ... ... salutem debere. alcis beneficio vivere. propteralqmvivere (jmdm. die Erhaltung des Lebens zu verdanken haben); ab alqo natum esse (durch jmd. das ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verdanken, zu verdanken haben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2466.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon