Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Umtrieb

Umtrieb [Georges-1910]

... Intrigen). – concitatio popularis (Aufregung des Volks, demagogische Umtriebe). – geheime Umtriebe, consilia clandestina (geheime Pläne); artes obscurae (geheime Ränke, ... ... , vereiteln, prohibere alcis motus et conatus: durch jmds. Umtriebe, alcis operā (auf jmds. Betrieb, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Umtrieb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2365.
Wahltag

Wahltag [Georges-1910]

Wahltag , s. Komitientag. – Wahlumtriebe , etwa ambitus. – Wahlversammlung , s. Komitien.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wahltag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2629.
ἐξ-ερῑθεύομαι

ἐξ-ερῑθεύομαι [Pape-1880]

ἐξ-ερῑθεύομαι τοὺς νέους , durch Umtriebe u. Bestechungen die Jugend für sich gewinnen, Pol . 10, 25, 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ερῑθεύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 878.
conscribo

conscribo [Georges-1913]

cōn-scrībo , scrīpsī, scrīptum, ere, I) = συγγράφω, ... ... wurden errichtet, Liv. 1, 13, 8. – u. so zu Umtrieben aller Art (bes. zu Wahlumtrieben) geworbene Bürger u. Nichtbürger in gewisse Klassen verzeichnen, verteilen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conscribo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1504-1505.
turba

turba [Georges-1913]

turba , ae, f. (τύρβη), I) ... ... turbae fient, Ter. Andr. 380. – b) Plur. turbae, Umtriebe, Ränke, tuae mihi turbae non placent, Plaut. mil. 479. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turba«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3257-3258.
factio

factio [Georges-1913]

... Parteistellung, a) übh., Parteiumtriebe, meton. der polit. Anhang, die pol. ... ... .: non factione cum factioso certabat, Sall.: officia amicis praestanda sine factione (Parteiumtriebe) existimavit, Nep.: populus paucorum factione oppressus, Caes.: in Gallia non ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »factio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2668-2669.
ambitus

ambitus [Georges-1913]

ambitus , ūs, m. (ambio), das Herumgehen ... ... Haschen nach Gunst, das Buhlen um Gunst, die Umtriebe, sowohl im Staats- als Privatleben, multa adversus ambitum et potentium preces ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 368-369.
Demagog

Demagog [Georges-1910]

Demagog , der, a) als Volkslenker durch feine Reden: contionator (Cic. Cat. 4, 9). – b) als Volksfreund, s. Demokrat. – ... ... (aufrührerisch). – d. Gesinnung, ingenium avidum in novas res: d. Umtriebe, s. Umtrieb.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Demagog«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 576-577.
defungor

defungor [Georges-1913]

dē-fungor , fūnctus sum, fungī, mit etw. (einer Verrichtung ... ... Liv.: haudquaquam pari defungendum esse certamine, Liv.: def. omni populari concitatione (demagogische Umtriebe), Cic.: curā, Liv.: defunctus honoribus, der alle Ehrenstellen durchlaufen hat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defungor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1989-1990.
schaffen

schaffen [Georges-1910]

schaffen , I) hervorbringen: creare. procreare (etwas außer sich, ... ... . loskommen od. losgekommen sein, z.B. ut omni concitatione populari [demagogischen Umtrieben] defungerer): mit jmd. nichts zu sch. haben wollen, alcis aditum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schaffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2003.
surripio

surripio [Georges-1913]

surripio , ripuī, reptum, ere (sub u. rapio), ... ... Hor. – b) surripi von einem Angeklagten, der durch Bestechungen und andere schlechte Umtriebe bewirkt, daß er freigesprochen wird, sich der Strafe entziehen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »surripio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2970-2971.
loswerden

loswerden [Georges-1910]

loswerden , etwas, vendere (verkaufen). – dissolvere (bezahlen, ... ... etwas Lästigem sich freimachen, loskommen, z.B. omni populari concitatione, alle demagogischen Umtriebe). – jmd. losw., alqm absolvere, dimittere (indem man ihn befriedigt, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »loswerden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1621.
revolutionär

revolutionär [Georges-1910]

revolutionär , rerum evertendarum cupidus. rerum mutationis cupidus. rerum commutandarum cupidus ... ... (aufrührerisch, auch von Dingen, z.B. voces, colloquia). – r. Umtriebe, nova consilia( n. pl .): r. Reden in den Klubs halten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »revolutionär«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1963.
verbrecherisch

verbrecherisch [Georges-1910]

verbrecherisch , facinerosus (voller Untaten, z.B. Mensch, Leben). – sceleris plenus (voll Ruchlosigkeit, z.B. consilium). – scelestus (voll ... ... . Dingen); verb. scelestus et nefarius (z.B. Tat). – v. Umtriebe, scelera.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verbrecherisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2464.
συν-ίστημι

συν-ίστημι [Pape-1880]

συν-ίστημι (s. ἵστημι ), ... ... Thuc . 8, 66, vgl. 5, 82, u. oft von politischen Umtrieben; ἐμὲ συνεστηκότα ἐπὶ τὴν πόλιν , Aesch . 2, 123 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1026-1027.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15